Die vom kommunistischen Manifest vorgeschlagenen "zehn Programme": Spezifische revolutionäre Maßnahmen und die Überarbeitung der Erfahrung der Pariser Kommune
Das kommunistische Manifest schlägt am Ende von Kapitel 2 zehn übergangsrevolutionäre Maßnahmen vor. Dieser Artikel interpretiert diese Programme zutiefst (wie progressive Besteuerung, Abschaffung der Erbschaft, Verstaatlichung der Produktionsmittel) und untersucht die Hauptanträge der "staatlichen Maschine", die auf der Erfahrung von Pariser, die von der Dominanz, die Sie mit dem Aufwand von MARX -VULICS -VULEUM vergrößern können, Sie zu entspannen. Politischer Test.
Das Manifest der Kommunistischen Partei ist ein programmatisches Dokument, das im Februar 1848 von Karl Marx und Friedrich Engels geschrieben wurde. Es ist als eines der einflussreichsten politischen Dokumente der Geschichte anerkannt. Die Kernidee dieser Arbeit basiert auf dem historischen Materialismus, der die wirtschaftliche Produktion und den Austausch und die soziale Struktur betonen, die unweigerlich entsteht. Es ist die Grundlage, von der die politische und spirituelle Geschichte der Ära abhängt .
Das kommunistische Manifest erläutert nicht nur systematisch die Theorie des wissenschaftlichen Sozialismus, sondern zeigt, dass der Klassenkampf die treibende Kraft aller bisherigen Geschichte ist, sondern auch das Proletariat ein konkretes Handlungsprogramm zur Verfügung stellt, um eine eigene Befreiung zu erreichen und eine neue Gesellschaft zu etablieren. Die Theorie der kommunistischen Partei kann als ein Satz zusammengefasst werden: Abschaffung von Privateigentum . Das Ziel hier ist es, bürgerliche Privateigentum als Eigentum aus persönlicher Arbeit abzuschaffen.
Die ergreifende politische Herrschaft des Proletariats: "autoritäre Maßnahmen" im Übergang
Im kommunistischen Manifest wiesen Marx und Engels eindeutig darauf hin, dass der erste Schritt der proletarischen Revolution darin besteht, das Proletariat auf eine herrschende Klasse zu erhöhen und die politische Vorherrschaft zu ergreifen. Durch den Gewinn des Sieges der Demokratie wird das Proletariat seine politische Herrschaft nutzen, um die gesamte Hauptstadt der Bourgeoisie Schritt für Schritt zu ergreifen.
Die proletarische herrschende Klasse wird alle Produktionsinstrumente in den Händen des Staates konzentrieren, dh in den Händen des Proletariats, das die herrschende Klasse organisiert und die gesamte Produktivität so schnell wie möglich erhöht.
Natürlich kann dies zu Beginn nicht ohne despotische Einstiegsroten erreicht werden, um despotische Einfügungen über Eigentums- und bürgerliche Produktionsbeziehungen zu übernehmen. Diese Maßnahmen mögen wirtschaftlich unzureichend und unhaltbar erscheinen, aber sie werden sich im Bewegungsprozess übertreffen und die alte soziale Ordnung unweigerlich revolutionieren.
Interpretation der spezifischen "zehn Programme" im "kommunistischen Manifest" vorgeschlagen
Marx und Engels schlugen eine Reihe von Maßnahmen vor, die am Ende von Kapitel 2 des kommunistischen Manifests allgemein in hochmodernen Ländern angewendet werden können. Wie das kommunistische Manifest selbst hervorhebt, muss die tatsächliche Anwendung dieser Prinzipien zu jeder Zeit und überall auf der Grundlage der historischen Bedingungen zu diesem Zeitpunkt übertragen werden .
Im Folgenden sind die zehn Prinzipien im "kommunistischen Manifest" vorgeschlagen:
- Immobilien und Nutzung der Miete für staatliche Ausgaben (Abschaffung von Eigentum in Grundstücken und Anwendung aller Landmieten auf öffentliche Zwecke) berauben .
- Eine stark progressive oder abgestufte Einkommenssteuer wird erhoben .
- Abschaffung aller Erbschaftsrechte .
- Beschlagnahme des Eigentums aller Auswanderer und Rebellen .
- Zentralisierung von Krediten in den Händen des Staates durch eine Nationalbank mit staatlichem Kapital und einem ausschließlichen Monopol .
- Zentralisierung der Kommunikations- und Transportmittel in den Händen des Staates .
- Erweiterung der Fabriken und Instrumente der Produktion des Staates; das Einbringen von Wüsten und die Verbesserung des Bodens im Allgemeinen gemäß einem gemeinsamen Plan . Dieser Artikel zielt darauf ab, eine Verstaatlichung und das zentralisierte Management von Produktionsmitteln zu erreichen.
- Implementieren Sie das universelle Arbeitsverpflichtungssystem (gleiche Haftung aller für Arbeitskräfte) und etablieren Sie eine Einrichtung von industriellen Waffen in der Landwirtschaft.
- Die Kombination der Landwirtschaft mit der Industrie wird die schrittweise Beseitigung städtischer und ländlicher Unterschiede (Kombination der Landwirtschaft mit der Fertigungsindustrie; schrittweise Abschaffung der Unterscheidung zwischen Stadt und Land) fördern .
- Kostenlose Bildung für alle Kinder an öffentlichen Schulen. Gleichzeitig werden Kinderarbeit in Fabriken abgesagt. Bildung mit der industriellen Produktion kombinieren.
Diese Programme verkörpern die anfängliche Idee, dass das Proletariat nach der Erfüllung der Macht darauf abzielte, die alte Klasse und die Eigentumsbeziehungen zu brechen und die soziale Produktion kollektiv und geplant zu organisieren.
Die Erfahrung der Pariser Gemeinde und die Korrektur der "Zustandsmaschine"
Seit seiner Veröffentlichung hat das kommunistische Manifest eine Reihe historischer Ereignisse durchlaufen, von denen die wichtigste die Pariser Kommune 1871 ist. Die Gemeinde war der erste Versuch des Proletariats, politische Macht zu erlangen, obwohl sie nur zwei Monate dauerte.
Marx und Engels betrachteten das kommunistische Manifest als ein historisches Dokument , sodass an seinem ursprünglichen Text keine Änderungen vorgenommen wurden. Im Vorwort zur deutschen Version des kommunistischen Manifests im Jahr 1872 stellten sie jedoch eindeutig fest, dass dieses Programm aufgrund der enormen Entwicklung der modernen Industrie in den letzten 25 Jahren, der verstärkten Organisation der Arbeiterklasse und der praktischen Erfahrung, die aus der Gemeinde Paris gesammelt wurde, in einigen Details veraltet sei.
Unter ihnen beweist die Erfahrung der Gemeinde ausdrücklich eine Sache : "Die Arbeiterklasse kann die vorgefertigte Staatsmaschine nicht einfach beherrschen und sie verwenden, um ihre eigenen Ziele zu erreichen."
Vor der Gemeinde glaubten Marx und Engels, dass das Proletariat die bestehenden staatlichen Maschinen zum Übergang zum Sozialismus nutzen könnte. Die Praxis der Pariser Gemeinde ergab jedoch, dass das Proletariat die alte bürgerliche Staatsmaschine brechen oder zerstören muss und ein neues Regime errichten muss, das die Interessen des Proletariats repräsentiert.
Marx beschrieb die Gemeinde als "Revolution gegen den Staat" , dh die Gesellschaft reabsorbiert die Staatsmacht und dient als eigene lebende Kräfte . Die Essenz der Gemeinde ist eine Regierung der Arbeiterklasse und ein Produkt des Kampfes der Arbeiterklasse gegen die Bourgeoisie.
Daher erfordert die tatsächliche Anwendung der "zehn Programme" ein grundlegendes Überdenken der Natur der staatlichen Macht und ihrer Art, auf der Grundlage neuer historischer Erfahrungen, insbesondere der Erfahrungen und Lehren aus der Gemeinde Paris, zu überdenken. Diese Änderung wird als wichtige Entwicklung von Marx 'Theorie der Diktatur des Proletariats angesehen.
Historische Bedeutung und zeitgenössische Offenbarung: theoretisches Licht jenseits von Zeit und Raum
Obwohl das kommunistische Manifest ein Dokument mit historischen Einschränkungen ist, sind die allgemeinen Prinzipien, die es ausgeht, heute noch korrekt. Seine historische materialistische Ansicht, dass die Sozialgeschichte vom Klassenkampf getrieben wird, und die Behauptung, dass der Kapitalismus letztendlich ersetzt wird („Der Tod der Bourgeoisie und der Sieg des Proletariats sind gleichermaßen unvermeidlich“), hat heute noch eine starke Vitalität.
Zum Beispiel, nachdem die globale Finanzkrise im Jahr 2008 ausgebrochen war, stiegen die Verkäufe des kommunistischen Manifests und des Marx -Meisterwerks des Kapitals beide an, was darauf hinweist, dass die Überzeugungen vieler Westler über die Nachteile des Kapitalismus erschüttert wurden. Dieses Phänomen bestätigt indirekt, dass das kommunistische Manifest für die Analyse kapitalistischer Fehler und den Weg der menschlichen Entwicklung immer noch von praktischer Bedeutung ist.
Das ultimative Ziel des kommunistischen Manifests ist es, eine "Vereinigung" zu etablieren, bei der "die freie Entwicklung eines jeden der Zustand für die freie Entwicklung aller" ist . Diese visionäre Vision inspiriert immer noch Bewegungen, die nach sozialer Gerechtigkeit und persönlicher Befreiung suchen.
Marx und Engels demonstrierten den Geist der Selbstkritik und der Selbstinnovation des wissenschaftlichen Sozialismus, indem sie Theorien ständig überarbeitet, um sich an neue historische Bedingungen anzupassen. Dieser Geist erinnert uns auch daran, dass das Verständnis einer politischen Ideologie nicht von ihrer spezifischen historischen Hintergrund- und Entwicklungspraxis getrennt werden kann.
Wenn Sie an der Klassifizierung politischer Werte und Ideologie interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, die 8 -Wert -Politiker zu verwenden, die Ihnen dabei helfen, eine Vielzahl politischer Positionen besser zu verstehen (siehe alle 8 -Wert -Ergebnisse Ideologie ), einschließlich des Verständnisses von Grundwerten wie Gleichheit, Freiheit und Kollektivismus, die im kommunistischen Manifest diskutiert werden. Weitere Inhalte finden Sie in unserem offiziellen Blog .