Distributismus | 8 -Valides Interpretation der ideologischen Ideologie des politischen Tests

Dieser Artikel interpretiert die Ideologie des Proletarismus in den 8 -jährigen politischen Testergebnissen, einschließlich ihrer historischen Ursprünge, der Kernprinzipien, des Vergleichs mit dem Kapitalismus und dem Sozialismus, der realen Anwendung, des Lebensstils, der Grenzen und der Kritik und hilft den Lesern dabei, das Konzept des Proletarismus vollständig zu verstehen.

8 Werte politische Testpolitik-Tendenz-Testpolitik-Test-ideologische Testergebnisse: Was ist Distributismus?

Was ist Proletarismus?

Der Verteiler als einzigartige wirtschaftliche Ideologie befürwortet das weit verbreitete Eigentum an Produktionsmitteln , die Lücke zwischen Kapitalismus und Sozialismus zu schließen. Dieser Artikel wird eine umfassende und eingehende Analyse dieses dritten Weges der wirtschaftlichen Gerechtigkeit aus den Ursprüngen, Kernprinzipien, praktischen Mechanismen, wichtigen Befürwortern, modernen Anwendungen und Herausforderungen, denen sich ihr katholisches soziales Denken konfrontiert, sein Potenzial zur Förderung der sozialen Gerechtigkeit und des Lokalismus in der heutigen Gesellschaft untersuchen wird. Wenn Sie neugierig auf Ihre politischen Neigungen sind, versuchen Sie es mit unserem politischen Test unserer 8 -Jährigen, um zu sehen, wie einzigartig Eigentümer im politischen Spektrum ist.

Der Proletarismus ist eine einzigartige wirtschaftliche Ideologie, die sich dafür einsetzt, dass das produktive Vermögen der Welt weit verbreitet sein sollte, anstatt sich auf einige wenige zu konzentrieren. This idea emerged in Europe at the end of the 19th and early 20th century, and its theoretical basis was Catholic social thought , especially the encyclical "Rerum Novarum" by Pope Lenius in 1891 and the Quadragesimo Anno in 1931. The proletarianism clearly criticized laissez-faire capitalism and state-owned socialism , believing that both are flawed and exploitative, and attempted to provide a "Dritter Weg." Ziel ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, die durch ein breites Spektrum von Rechten von Privateigentum gekennzeichnet ist, um wirtschaftliche Gerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit zu erreichen.

Das Kernkonzept des Proletarismus: breites Eigentum an Produktionsmitteln

Der Kern des Proletarismus besteht darin, zu betonen, dass Privateigentum ein Grundrecht ist und dass Produktionsmittel (wie Land, Werkzeuge, Geräte und Fähigkeiten) so weit wie möglich verteilt werden sollten, anstatt sich in den Händen des Staates, wenigen reichen Menschen oder großen Unternehmen zu konzentrieren. Proletarier glauben, dass eine gesunde Gesellschaft über genügend Menschen verfügen sollte, um über ihre eigenen produktiven Vermögenswerte zu verfügen, um wirtschaftliche Unabhängigkeit und Selbstversorgung zu erreichen.

GK Chesterton als einer der wichtigsten Anwälte des Proletarismus fasst seine Ansichten zu einem klassischen Sprichwort zusammen: " Zu viel Kapitalismus bedeutet nicht zu viele Kapitalisten, sondern zu wenige Kapitalisten ." Dieser Satz zeigt zutiefst die Kritik des modernen Kapitalismus durch Proletarismus: Obwohl der Kapitalismus privates Eigentum nominell unterstützt, führt er tatsächlich zu einer übermäßigen Konzentration von Wohlstand und Produktionsmitteln in den Händen einiger Menschen, wodurch die meisten Menschen ohne unabhängige Produzenten zu Lohnarbeitern werden. Diese Zentralisierung entzieht den normalen Menschen ihre wirtschaftliche Freiheit und Würde und bringt sie in einen Zustand der "Lohnsklaverei".

Das breite Eigentum , das von proprietären Distributoren befürwortet wird, bedeutet nicht, dass alle Eigentum gleich verteilt werden müssen, die sich jedoch speziell auf produktive Immobilien beziehen, die Wohlstand bringen und den Lebensunterhalt aufrechterhalten. Zum Beispiel Landwirte, die ihr eigenes Land, Zimmerleute oder Klempner besitzen, die ihre eigenen Tools besitzen, Softwareentwickler, die ihre eigenen Computer besitzen usw. Dieses Modell ermutigt Einzelpersonen, ihre eigenen Arbeitskräfte und die Ressourcen, die sie haben, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, wodurch ihre Abhängigkeit von Arbeitgebern oder Regierungen verringert wird. Proletarier glauben, dass Menschen, wenn sie ihr eigenes Land besitzen und arbeiten, härter arbeiten und tiefere Gefühle für das Land entwickeln, was nicht nur ihr eigenes Essen und die Kleidung ihrer Familien befriedigt, sondern auch reichhaltigen Reichtum schafft.

Der Eckpfeiler des katholischen sozialen Denkens: Papstzyklische und ethische Prinzipien

Der Proletarismus basiert im katholischen sozialen Denken, insbesondere im Rerum Novarum von Papst Lenius und Pius XIVs Quadragesimo -Anno. Diese Enzyklikanten sollen auf die Armut und die sozialen Unruhen der Arbeiterklasse reagieren, die durch die industrielle Revolution hervorgerufen werden und einen Weg des moralischen und wirtschaftlichen Gleichgewichts zwischen unbegrenztem Kapitalismus und Nationalialismus suchen.

Die neue Enzyklopädie betont die folgenden Kernprinzipien:

  • Anerkennung von Privatbesitzrechten : Papst Levitra schützt die Rechte des Privateigentums aller fest und ist der Ansicht, dass dies der Eckpfeiler der Menschenwürde und des Wohlbefindens ist. Er argumentierte, dass sich das Gesetz dem Eigentum neigen und so viele Menschen wie möglich ermutigte, Eigentümer zu werden.
  • Justizlöhne : Die Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, sichere Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne bereitzustellen, die ausreichen, um das Leben von Arbeitnehmern und ihren Familien zu erhalten.
  • Gewerkschaftsrechte : Die Arbeitnehmer haben das Recht, Gewerkschaften zu organisieren und ihre eigenen Rechte durch Tarifverhandlungen zu kämpfen.
  • Die Rolle des Staates : Der Staat hat die Verantwortung, das öffentliche Interesse zu fördern, individuelle Rechte zu schützen und die soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. Die Enzyklika widersetzt sich jedoch ausdrücklich gegen den Einsatz von öffentlichen und staatlichen Eigentumsbesitz als Mittel, um den Armen zu helfen.

Pius Xis vierzig Jahre Enzyklopädie vertieft diese Ideen weiter, betont die Bedeutung des Subprime und weist darauf hin, dass das Wachstum des Wohlstands angerechnet an alle Menschen verteilt werden sollte, um das öffentliche Interesse der Gesellschaft als Ganzes zu schützen. Es ist der Ansicht, dass die ledigliche Verstärkung der Produktionsmittel keine wahre "Sozialisation" erreicht, sondern die Gewährleistung der Subjektivität der Gesellschaft, damit jeder durch Arbeitskollegen des Produktionsprozesses werden kann.

Thomas Storck wies darauf hin, dass Sozialismus und Kapitalismus beide Produkte der europäischen Aufklärung sind und moderne und anti-traditionelle Kräfte darstellen. Im Gegensatz dazu versucht Proletarismus, wirtschaftliche Aktivitäten dem Gesamtleben der Menschen, einschließlich unseres spirituellen, intellektuellen und familiären Lebens, unterzuordnen . Dieses moralische wirtschaftliche Konzept ist der Schlüssel zur Unterscheidung von Proletarismus von anderen wirtschaftlichen Theorien. Es betont, dass wirtschaftliche Aktivitäten den ethischen Normen entsprechen müssen und letztendlich von menschlicher Würde und gemeinsamer Interessen geleitet werden.

Der Praxismechanismus des Proletarismus: Wirtschaftliche Gerechtigkeit von lokaler bis nationaler Ebene

Kein utopischer Utopie schlägt der Eigentümer eine Reihe spezifischer wirtschaftlicher und politischer Mechanismen vor, um ein breites Eigentum und die lokale Autonomie zu fördern.

  1. Unterstützung kleiner Unternehmen und Genossenschaften : Der Proletarismus fördert ein Wirtschaftssystem, das auf kleinen Familienfarmen , Mom-and-Pop-Läden , unabhängigen Handwerkern und Arbeiterngenossenschaften basiert. Diese kleinen wirtschaftlichen Einheiten können die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft verbessern, die Selbstversorgung fördern und es den Produzenten ermöglichen, die Produktions- und Arbeitergebnisse direkt zu kontrollieren und das Problem der "Entfremdung von Menschen-Labor" zu vermeiden. Zum Beispiel ist das Mondragón Corporation in Spanien ein riesiges Konsortium von Arbeiterngenossenschaften, das als Modell für den Erfolg des Proletarismus in der realen Welt angesehen wird.
  2. Gildensystem : Frühe proletarische Denker stellten sich vor, zu einem bestimmten Gildensystem zurückzukehren. Im Gegensatz zu modernen Gewerkschaften, die auf Klasseninteressen und Klassenkampf als organisatorische Basis basieren, sind Gilden gemischte Klassengewerkschaften, die aus Arbeitgebern und Mitarbeitern bestehen, um gemeinsame Interessen durch Zusammenarbeit zu erreichen und die Zusammenarbeit der Klassen zu fördern. Die Gilde zielt darauf ab, die Branche zu regulieren und professionelle Ethikstandards, faire Arbeitsbedingungen und Schulungsstandards aufrechtzuerhalten.
  3. Kreditgenossenschaften und gegenseitige Banken : Der Proletarismus begünstigt kooperative Finanzinstitute wie Kreditgenossenschaften , Bauverbände und gemeinsame Banken. Diese Institutionen sind im Besitz ihrer Mitglieder und wollen den Mitgliedern und der lokalen Wirtschaft anstatt die Gewinnmaximierung zu verfolgen. Daher bieten sie normalerweise bessere Zinssätze und niedrigere Handhabungsgebühren an.
  4. Kartellverträge : Der Proletarismus befürwortet die Annahme großer Kartellverträge , um übermäßig konzentrierte wirtschaftliche Macht zu begrenzen oder zu beseitigen. Diese Gesetze sollen Monopole brechen, einige Unternehmen, Trusts oder Kartelle vor einer übermäßigen Konzentration der Marktkräfte verhindern und im Marktwettbewerb faire Marktversorgungskonzentration gewährleisten.
  5. Subprime und Lokalismus : Der Proletarismus verleiht dem Subprime (Subsidiarität) große Bedeutung, dh keine größere Einheit (ob sozial, wirtschaftlich oder politisch) Funktionen, die kleinere Einheiten erfüllen können. Dies bedeutet, dass Entscheidungen so weit wie möglich auf lokaler Ebene getroffen werden sollten und nur bei Bedarf durch höhere Ebenen eingegrenzt werden. Dieses Prinzip betont den Lokalismus und unterstützt die lokalen Gemeinschaften, um mehr Macht in Bezug auf Regierungsführung und wirtschaftliche Entwicklung zu haben.
  6. Familie als soziale Grundeinheit : Der Proletarismus betrachtet die Familie (eine Einheit, die aus Eltern und ihren Kindern besteht) als Zentrum und Haupteinheit der menschlichen Ordnung. Das Wirtschaftssystem sollte sich in erster Linie auf den Wohlstand von Familieneinheiten konzentrieren und die meisten Familien dazu ermutigen, Eigentümer produktiver Immobilien zu werden. Chesterton glaubt, dass Familie und Wohnsitz das Zentrum der Gesellschaft sind und dass jeder sein eigenes Eigentum und sein eigenes Wohnsitz haben sollte, um die Familie zu erhöhen und zu unterstützen.

Es ist erwähnenswert, dass der Proletarismus nicht dafür einsetzt, dass die Regierung Wohlstand durch fortschrittliche Besteuerung und andere Mittel umsetzt . Stattdessen wird hervorgehoben, dass es den Menschen durch Umgestaltung des rechtlichen Rahmens erleichtert, auf ihre eigenen Produktionsmittel zuzugreifen und damit eine breite Verbreitung des Vermögens zu erreichen. Es lehnt die erzwungene Entbehrung des Reichtums und der Verteilung der Regierung an die Armen durch und glaubt, dass sie als "Diebstahl und Gewalt" glaubt.

Der berühmte Verfechter des Proletarismus und der historischen Entwicklung: Eine Ideologie -Erforschung

Die theoretische Entwicklung des Proletarismus wurde von zwei britischen katholischen Schriftstellern tief beeinflusst - GK Chesterton und Hilaire Belloc. Insgesamt als "Chester Belloc" bekannt, waren sie die frühesten und entschlossensten Unterstützer des Proletarismus.

  • Hilary Belloke : Zu seinen repräsentativen Werken gehören der Servilstaat und ein Aufsatz über die Wiederherstellung von Eigentum. Belloke ist der Ansicht, dass der Kapitalismus in der Praxis unweigerlich in Richtung Monopol bewegt und den meisten Menschen einen sinnvollen Eigentum an Produktionsmitteln entzieht und letztendlich einen "Sklavenstaat" bildet, dh der Staat bietet einige wenige reiche Menschen Wohlfahrtsschutz, während die Mehrheit zu "Lohnsklaven" wird, die von anderen abhängig sind.
  • GK Chesterton : Zu seinen Hauptwerken gehören "Umriss der Vernunft" und "Was ist los mit der Welt". Chesterton betonte die Bedeutung der Familie als Kerneinheit der Republik und glaubte, dass die wirtschaftliche Unabhängigkeit eine notwendige Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Menschenwürde und Freiheit ist. Sein Slogan "Drei Morgen und eine Kuh" drückt lebhaft sein Ideal aus, genug Land und Vieh für jede Familie zu besitzen, um Selbstversorgung zu erreichen.

Die Ideologie des Proletarismus hat auch viele soziale Bewegungen und politische Gruppen beeinflusst:

  • Katholische Arbeiterbewegung : 1933 in den Vereinigten Staaten von Dorothy Day und Peter Maurin gegründet. Die Bewegung wird vom Prinzip des Proletarismus geleitet und betont Lokalisierung, unabhängige Gemeinschaften, freiwillige Armut, Gemeinschaftsleben und soziale Gerechtigkeit.
  • Mondragon : Als Koalition von Arbeitergenossenschaften in der baskischen Region Spaniens wurde sein Gründer, der Vater José María Arizmendiarrie, von katholischem sozialem Denken und Proletarismus inspiriert, ein wirtschaftliches Modell zu schaffen, das sich auf Zusammenarbeit, Solidarität und Arbeiter im Mittelpunkt befindet.
  • Politische Parteien : Das Konzept des Proletarismus wurde von der christlichen Demokratischen Partei auf dem europäischen Kontinent, der demokratischen Labour -Partei in Australien, der amerikanischen Solidaritätspartei in den Vereinigten Staaten im Rahmen ihrer Wirtschaftspolitik und Parteiplattform, verabschiedet.

Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte die Distributist League einen gewissen Einfluss in Großbritannien und gründete die "Distributist League". Als sich die Times jedoch in große Organisationen und Populärkultur und den Tod von Chesterton verwandelte, löste sich die Bewegung 1940 auf und wurde allmählich marginalisiert. In den letzten Jahren, als die Bedenken hinsichtlich der Ungleichheit von Wohlstand , der Nachhaltigkeit der ökologischen Nachhaltigkeit und dem Rückgang des Gemeinschaftslebens zugenommen haben, hat die Idee des ererbten Separatismus die globale Aufmerksamkeit wiedererlangt.

Moderne Anwendung und Lebensstil des Proletarismus: Das Streben nach Selbstversorgung und lokalem Wohlstand

Obwohl der Proletarismus vor mehr als einem Jahrhundert entstanden ist, haben seine Konzepte in der heutigen Gesellschaft immer noch eine starke praktische Bedeutung und den praktischen Wert und ermutigen die Menschen, einen Lebensstil zu wählen, der sich auf Selbstversorgung , Lokalismus und Beteiligung der Gemeinschaft konzentriert.

  1. Lokale Wirtschaft und Selbstversorgung : Der Proletarismus ermutigt die Verbraucher, lokale Unternehmen und Hersteller zu unterstützen, lokal produzierte Waren und Dienstleistungen zu kaufen, wodurch eine widerstandsfähigere lokale Wirtschaft aufbaut und die Umweltauswirkungen des Fernverkehrs reduziert wird. Dazu gehören die Gärten in der Gemeinde , die von der Gemeinde unterstützte Landwirtschaft (CSA), die städtische Landwirtschaft und die kleine Viehzucht usw., um die Abhängigkeit von großem Maßstab in der industriellen Produktion zu verringern. Zum Beispiel spiegelt der Lebensstil von Täufer wie Amish und Mennoniten die Kernprinzipien des Proletarismus in Gemeinschaft, Einfachheit und Selbstversorgung wider.
  2. Nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz : Elementaryismus betont das Umweltmanagement und den verantwortungsvollen Einsatz natürlicher Ressourcen. Es unterstützt erneuerbare Energien, umweltfreundliche Technologien, Erhaltung natürlicher Lebensräume und biologischer Vielfalt und fördert nachhaltige Methoden zur Produktion von Lebensmitteln wie Permakultur und Lebensmittelwäldern .
  3. Beteiligung der Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung : Einzelpersonen werden ermutigt, aktiv an Gemeinschaftsorganisationen, Genossenschaften oder Freiwilligengruppen teilzunehmen, um gemeinsam auf lokale Herausforderungen zu reagieren und den sozialen Zusammenhalt und ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung zu fördern. Initiativen zur gegenseitigen Unterstützung investieren wie das Time Banking und die gemeinsame Nutzung von Fähigkeiten tragen zur Stärkung der Zusammenarbeit und der Ressourcenaustausch innerhalb der Community.
  4. Popularisierung von Bildung und Wissen : Das proletarische Bildungsmodell konzentriert sich auf Dezentralisierung , lokale Unabhängigkeit und umfassende Entwicklung . Montessori Education, Waldorf Education, Family Education und Community Schools sind alle Modelle, die sie befürworten, um umfassend entwickelte Personen zu fördern und zu den gemeinsamen Interessen beizutragen. Darüber hinaus wird die Nutzung offener Bildungsressourcen (OERS) als wichtige Möglichkeit, die Demokratisierung und Zugänglichkeit von Wissen zu fördern.
  5. Verteilte Medien und soziale Medien : Der Proletarismus befürwortet die dezentrale Produktion und Verteilung von Medieninhalten, um die Vielfalt von Stimmen und Perspektiven zu fördern und das Engagement der Gemeinschaft zu verbessern. Dies umfasst Community-Radiosender , öffentliches Fernsehen , Podcasts , Peer-to-Peer (P2P) Shared Networks und Open-Source-Plattformen (wie Mastodon, Pleroma usw. auf Fediverse).
  6. Verteilte Fertigung und Instrumente : Betonen Sie kleine , lokalisierte und nachhaltige Produktionsmethoden, priorisieren Sie das Eigentum der Arbeitnehmer und die Beteiligung der Gemeinschaft. Fortgeschrittene Fertigungstools wie 3D-Drucker, CNC-Werkzeugmaschine, Nähmaschinen usw. können die lokale Produktion und die maßgeschneiderte Fertigung stärken und die Selbstversorgung der Gemeinde verbessern.

In der heutigen Zeit haben Werke wie EF Schumachers Small Is wunderschön die Idee des Proletarismus in der lokalen Wirtschaft, der kleinen Produktion und einer nachhaltigen Entwicklung weiter gefördert. Denker wie John Médaille und Wendell Berry fördern auch aktiv das Konzept des Proletarismus in den Vereinigten Staaten, kritisieren die Krankheiten des modernen Wirtschaftssystems und erforschen Wirtschaftsmodelle auf der Grundlage von Familien und Gemeinden. Wenn Sie einen Einblick in die Auswirkungen auf die Wirtschaftspraktiken erhalten möchten, besuchen Sie bitte unsere Seite zur Ideologie -Einführung .

Die Kritik und Herausforderung des Proletarismus: die Spannung von Idealen und Realität

Während Proletarismus viele faszinierende Visionen und Lösungen bietet, steht er auch starker Kritik und Herausforderungen aller Seiten.

  1. Die Rationalität der Wirtschaft ist zweifelhaft : Kritiker glauben, dass Proletarier dazu neigen, die objektiven Gesetze der Wirtschaft zu verweigern und sich über vorausschauende wirtschaftliche Verhaltensweisen wie das Gesetz von Angebot und Nachfrage zu sammeln. Sie argumentieren, dass Regierungen oder Gilden willkürlich Löhne und Preise auf der Grundlage abstrakter Konzepte von "Gerechtigkeit" festlegen, dies könnte jedoch zu tatsächlichen wirtschaftlichen Konsequenzen wie Arbeitslosigkeit und Inflation führen. Einige Kritiker glauben sogar, dass Proletarismus Fehler in der wirtschaftlichen Analyse aufweist und der Marktbetriebsmechanismus nicht zu verstehen ist.
  2. Utopische Fantasie und praktische Schwierigkeit : Proletarische Ideen wie das Ideal von "drei Morgen und eine Kuh" gelten in der modernen Gesellschaft als unrealistische Fantasie. Wie Sie alle in einer Welt von 8 Milliarden Menschen unterstützen können, ist eine große Herausforderung, sich allein auf kleine und verteilte Farmen zu verlassen. Gleichzeitig ist die Erreichung einer breiten Verteilung der Produktionsmittel auf sozialer Ebene, ohne auf staatliche Zwang zurückzugreifen und wie kleine Industrien in einem nicht regulierten Markt zu großen Monopolunternehmen weiterentwickelt werden können, die schwierige Probleme haben, die vom Proletarismus nicht klar gelöst werden können.
  3. Potenzielle Abhängigkeit von staatlicher Machtintervention : Obwohl der Proletarismus dem staatlichen Sozialismus widerspricht, werden seine Lösungen manchmal so interpretiert, dass ein großflächiger staatlicher Intervention erforderlich ist. Belloke selbst forderte die staatliche Befugnis auf, einzugreifen und ein weit verbreitetes Eigentum durch Subventionen, differenzierte Steuern, Landmietvorschriften und andere Mittel zu fördern. Kritiker weisen darauf hin, dass solche Interventionen zu „großem Maßstab Nepotismus“ und sogar zum Risiko führen könnten, dass der Autoritarismus in Richtung des Autoritarismus gleitet. Belloc und Chesterton waren einst von Mussolinis Korporatismus fasziniert, was auch diese Gefahr hervorhob.
  4. Auswirkungen auf Effizienz und Innovation : Mechanismen wie Gildeninstitutionen, die zum Schutz von Produzenten konzipiert werden, können das Wirtschaftswachstum und den technologischen Fortschritt behindern, indem sie neue Teilnehmer einschränken und die Preise festlegen. In einer globalen Wirtschaft, die Spezialisierung und Arbeitsteilung betont, kann der absichtliche Rückzug zur Selbstversorgung zu einem Rückgang des Lebensstandards führen.
  5. Die Kontroverse des "dritten Weges" : Einige Kommentatoren, einschließlich Papst Johannes Paul II., Argumentieren, dass die katholische Soziologie nicht der "dritte Weg" außerhalb des liberalen Kapitalismus und marxistischen Kollektivismus , sondern eine unabhängige Kategorie ist. Dies zeigt, dass die ideologische Positionierung des Proletarismus selbst auch einige Kontroversen gibt.

Anhänger des Proletarismus glauben jedoch, dass Kritiker ihre Makrovision davon oft nicht vollständig verstehen, wie menschliche Würde und politische und wirtschaftliche Freiheit in einer Gesellschaft des Materialismus und der Überzehre von Macht aufrechterhalten werden können. Sie erkennen an, dass Proletarismus möglicherweise nicht darauf abzielt, den Wohlstand zu maximieren, sondern ausreichend Wohlstand von einer freieren , menschlicheren und gerechten sozialen Ordnung.

Die einzigartige Position und Zukunftsaussicht des Proletarismus im politischen Spektrum: Aufbau eines neuen Paradigmas sozialer Ordnung

Im traditionellen politischen Spektrum "links-rechts" nimmt Distributismus eine einzigartige "dritte Position" ein, da es weder kapitalistisch noch sozialistisch ist. Es weigert sich, das Wirtschaftssystem zu einem bloßen Streben nach materiellem Reichtum oder staatlicher Kontrolle zu vereinfachen, sondern betrachtet es als ethische und moralische Einschränkung, um dem allgemeinen Wohlbefinden der Menschheit zu dienen.

Das einzigartige Merkmal des Proletarismus ist, dass es wirtschaftliche Aktivitäten dem spirituellen , intellektuellen und familiären Leben des Menschen unterteilt. Es erlaubt weder, dass Wohlstand unendlich konzentriert sein wie der Kapitalismus von Laissez-Faire noch alle Produktionsmittel wie den staatlichen Sozialismus verstaatlicht. Stattdessen ist es verpflichtet, ein Gleichgewicht zwischen den Privatbesitzrechten von Einzelpersonen und den allgemeinen Interessen der Gesellschaft zu finden und eine fragmentiertere, gerechte und in der Gemeinde zentrierte soziale Ordnung durch Förderung eines umfassenden Eigentums , Genossenschaften , kleinen Unternehmen und Kartellrechtsvorschriften aufzubauen.

Im gegenwärtigen globalen Kontext wird das Konzept des Proletarismus angesichts der wachsenden Ungleichheit der Wohlstand , der Umweltkrise und der Zerfall der Gemeinschaft wieder aufmerksam. Es bietet eine wirtschaftliche Philosophie über traditionelle binäre Oppositionen hinaus und ermutigt die Menschen, die wahre Bedeutung der wirtschaftlichen Freiheit und den Wert des Lokalismus und der Selbstversorgung im modernen Leben zu überdenken.

Wie Thomas Jefferson sagte: "kleine Vermieter sind der kostbarste Teil eines Landes." Es ist genau diese Tradition, die Bedeutung der individuellen und gemeinschaftlichen Macht zu verbinden und die ethischen Dimensionen des katholischen sozialen Denkens zu kombinieren und neue Ideen für eine gerechte , humane und nachhaltige Gesellschaft zu bieten. Es ist keine perfekte Blaupause, aber eine kontinuierliche Erkundung und Mühe, die darauf abzielt, eine Menschen mit Menschen, die durch tatsächliche Richtlinien und persönliche Lebensentscheidungen zu vertreten sind, schrittweise aufzubauen.

Wenn Sie verschiedene politische Ideologien weiter untersuchen oder Ihre eigenen Perspektiven im politischen Spektrum positionieren möchten, bieten Ihnen die reichhaltigen Ressourcen unserer Website tiefgreifende Erkenntnisse. Gleichzeitig wird unser Blog regelmäßig eine eingehende Analyse verschiedener politischer und wirtschaftlicher Fragen aktualisieren.

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/ideologies/distributism

Inhaltsverzeichnis

13 Mins