Fundamentalismus | 8 Valvalues Interpretation der ideologischen Ideologie politischer Tests
Interpretieren Sie die Fundamentalismus -Ideologie im politischen Test der 8 -jährigen, ihre Ursprünge, Kernmerkmale, Ausdrücke, Streitigkeiten und globalen Auswirkungen auf religiöse und säkulare Bereiche und helfen Ihnen, diesen komplexen Trend vollständig zu verstehen und Ihre Position im politischen Spektrum zu finden.
"Fundamentalism" ist ein sehr kontroverser und tiefgreifender Begriff in der heutigen Gesellschaft. Es bezieht sich nicht nur auf einen extrem konservativen Denk Trend im religiösen Bereich, sondern auch auf ein tief verwurzeltes Denkmuster und eine zutiefst verwurzelte Ideologie, die religiöse Grenzen überschreitet und sich auf ein breites Spektrum von Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und sogar säkularem Atheismus erstreckt. Für Entdecker, die durch den politischen Test der 8 -jährigen Test ein tiefes Verständnis verschiedener Ideologien haben möchten, ist es ein wesentlicher Schritt, die Komplexität der globalen Gesellschaft genau zu verstehen.
Die Definition von Fundamentalismus und historischer Herkunft
Kurz gesagt bezieht sich die ursprüngliche Definition des Fundamentalismus auf eine Person, die strikt den Grundprinzipien eines bestimmten Themas folgt . Zum Beispiel muss ein guter Mathematiker die Grundprinzipien der Mathematik befolgen und praktizieren. Die Anwendung auf den Denkfeld zeigt sich als Grundprinzipien, insbesondere an religiöses Dogma . Diese Ideologie manifestiert sich normalerweise als reaktionäre Position und priorisiert die strikte Einhaltung grundlegender religiöser Lehren oder Kernideen , die nicht von modernistischen Interpretationen beeinflusst werden. Es möchte zu den ursprünglichen Lehren und Ideen seiner Überzeugungen, Ideen oder Prinzipien zurückkehren und besteht auf wörtlichen und traditionellen Interpretationen religiöser Klassiker oder Kernliteratur .
Der Ursprung des Begriffs hat einen klaren historischen Kontext. Es wurde in den 1920er Jahren erstmals in den Vereinigten Staaten als Gegenangriff gegen liberale Theologie unter den protestantischen Konfessionen verwendet. Die Kernforderung dieser Bewegung besteht darin, die "grundlegenden Lehren" des christlichen Glaubens zu verteidigen und den Auswirkungen moderner wissenschaftlicher Ideen wie Darwins Evolutionstheorie und "höherer Kritik" auf die Bibel zu widersetzen.
Zwischen 1910 und 1915 zielten zwischen 1910 und 1915 eine Reihe von Broschüren, die von den Brüdern Lyman Stewart und Milton Stewart finanziert und veröffentlicht wurden, eine Reihe von Broschüren, die darauf abzielen, die fünf grundlegenden Glaubensbekenntnisse des christlichen Glaubens zu verteidigen: den vollständigen Text der Bibel, die göttliche Natur Jesu Christi; die Geburt einer Jungfrau; das Leiden Christi für die Sünde für die Menschheit; und die Auferstehung des Körpers und die Auferstehung des Fleisches . Diese Texte wurden kostenlos auf weltweit 3 Millionen Exemplaren verteilt. 1920 verwendeten die CL-Gesetze den Begriff „fundamentalistisch“ im Journal Baptist Watchman-Censoren, um Christen zu beschreiben, die für die Grundprinzipien des Glaubens kämpften.
Obwohl das Konzept aus dem Westen stammt und eine positive Selbstidentitätsfarbe hatte, wurde seine Bedeutung allmählich erweitert und sich weitgehend zu einem abfälligen Begriff entwickelt. Es wird verwendet, um sich auf Gruppen zu beziehen, die als intolerant, extrem und sogar gewalttätig angesehen werden, insbesondere bei der Beschreibung der Überzeugungen in nichtwestlichen Gesellschaften, die häufig von den Medien zur Dämonisierung bestimmter Gruppen verwendet werden .
Die Kernmerkmale des Fundamentalismus: Glauben, Reinheit und konfrontative Ideologie
Der Fundamentalismus als mächtige Ideologie besitzt mehrere Kernmerkmale, die es ermöglichen, in verschiedenen Kulturen und Kontexten identifiziert und angewendet zu werden:
Wörtliche Interpretation und absolute Autorität des ursprünglichen Glaubens
Fundamentalisten bestehen auf buchstäblichen und traditionellen Interpretationen ihrer religiösen Kanons oder ihrer Kernliteratur . Sie betrachten diese Texte als absolut zuverlässige und unverkennbare ultimative Autorität , ohne dass liberale, modernistische oder historische kritische Interpretationen ausgeschlossen werden und keine Wortspiele oder Raum für Vorbehalte zuzulassen. Für sie ist der Erwerb von Wissen wie ein archäologischer Prozess, der bestehende Wahrheiten aus den Klassikern herausgibt. Dieser Glaube an die absolute Wahrheit ist der Eckpfeiler seiner Weltanschauung und kann nicht bezweifelt werden.
Diese wörtliche Interpretation selbst ist jedoch widersprüchlich. Fundamentalisten aus verschiedenen Konfessionen behaupten, die Bibel „buchstäblich zu interpretieren“, aber zu sehr unterschiedlichen Schlussfolgerungen zu kommen, was darauf hindeutet, dass alle Lesungen eine Interpretation sind . Religiöse Sprachen verwenden oft Symbole und Analogien, die Fundamentalisten oft als wissenschaftliche Tatsachen missverstehen.
Anti-Modernismus und antisemitische Position
Fundamentalismus ist eine Haltung gegen moderne Trends . Es widersteht den Auswirkungen liberaler Theologie, Moderne, Säkularisationstrends sowie moderne wissenschaftliche Ideen wie darwinistische Evolution und höhere biblische Kritik, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entstanden ist. Sie sehen die Säkularisierung als eine Abweichung von der Natur des Glaubens und glauben, dass dies zur Verschlechterung der sozialen Werte geführt hat.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Fundamentalismus keine einfache Ablehnung der Moderne ist, sondern oft ein Produkt und eine Reaktion der Moderne . Während der Bekämpfung der Moderne kann es auch moderne Werkzeuge und Technologien wie Massenmedien und soziale Mobilisierungsstrategien effektiv nutzen , um seine Ziele zu erreichen. Einige Wissenschaftler glauben sogar, dass die Moderne selbst auch potenzielle fundamentalistische Merkmale hat, da sie auch Ideen auferlegen und Dissens unterdrücken können.
Exklusivität, Konfrontation und "Reinheit"
Fundamentalisten sind sich ihrer Überzeugungen absolut sicher und glauben, dass das Wissen, das sie besitzen, heilig und zu 100% korrekt ist. Dies führt dazu, dass sie die Authentizität anderer Überzeugungen leugnen und eine starke Exklusivität, Konfrontation und Kampffläche zeigen. Sie ziehen oft eine Grenze zwischen sich und den „anderen“ und glauben, dass „wir“ die wahren Gläubigen sind und dass jeder, der sich von ihnen unterscheidet, unwissend und sogar böse ist. Dieser Wunsch, "Reinheit" zu verfolgen, spiegelt sich durch die Unterscheidung zwischen "internen Gruppen" und "externen Gruppen" wider.
Diese Exklusivität spiegelt sich nicht nur in der Doktrinationsebene, sondern auch im wirklichen Leben wider, beispielsweise in der Trennung von anderen Mitgliedern der Gesellschaft, indem sie Grenzen zwischen Raum und Kultur festlegen. Sie glauben, dass der einzige Weg, Gewalt zu beseitigen, darin besteht, alle „gleich“ zu machen, d. H. Mit ihnen konsistent zu sein.
Die umfassende Anwendung sozialer und politischer Lehren
Fundamentalisten sind der festen Überzeugung, dass die aus ihren Überzeugungen erbrachten Prinzipien auf alle Aspekte des sozialen, wirtschaftlichen und politischen Lebens angewendet werden sollten. Sie befürworten, dass die Religion das nationale, rechtliche und soziale Leben umfassend leiten und sich der Trennung von Kirche und Staat widersetzen sollte. Diese Tendenz zur politischen und religiösen Politik ist das höchste Ziel seiner Bewegung.
Bei der Verfolgung von Idealen sind Fundamentalisten oft bereit, Opfer zu bringen und sogar Selbstaufopferung als Teil ihrer Kernphilosophie zu sehen. Sie fühlen sich von ihren Feinden bedroht, ob real oder imaginär, und glauben, dass sie die Mission haben, Gottes Rechte zu verteidigen und ihren Willen auszuführen .
Interreligiöse Ausdrücke des Fundamentalismus
Die Kernmerkmale des Fundamentalismus ermöglichen es ihm, sich in wichtigen Religionen auf der ganzen Welt widerzuspiegeln, aber die spezifischen Formen und Schwerpunkte variieren. In der ideologischen Analyse von 8 Werten bildet der Fundamentalismus in diesen religiösen Kontexten eine wichtige Dimension, um seine globalen Auswirkungen zu verstehen.
Christlicher Fundamentalismus: grundlegender Glaube und soziale Auswirkungen
"Fundamentalismus" ist die früheste Form des Fundamentalismus, die durch den christlichen Protestantismus erschien und anerkannt wurde. Seine Kernanspruch ist die absolute Trägheit und Göttlichkeit der Bibel, die sich der Evolutionstheorie und liberalen Theologie widersetzt.
Der christliche Fundamentalismus hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die amerikanische Geschichte:
- Recht und Bildung : Im Scopes -Prozess von 1925 wurde das Gesetz von Tennessee in Frage gestellt, in dem der kulturelle Konflikt zwischen modernen Wissenschaft und biblischen Lehren hervorgehoben wurde. Einige amerikanische Kirchen drängen immer noch "Kreationismus" in den Lehrplan für öffentliche Schule.
- Politische Partizipation : In den späten 1970er Jahren stiegen Organisationen wie die "moralische Mehrheit" zum Aufstieg und brachten christliche Fundamentalisten auf die amerikanische politische Bühne zurück, förderten politische Gesetze wie Anti-Abtreibungen und Anti-Same-Sex-Ehe und bildeten ein mächtiges "christliches Recht". Die von Rev. Jerry Falwell angeführte "moralische Mehrheit" gewann 1980 mit Ronald Reagan.
- Theologische Schule : Der Pfingstkostalismus betont die charismatische Erfahrung und eine wundersame Heilung, während der Dispensationalismus die Entwicklung der Geschichte in Stufen befürwortet und die Wiederherstellung Israels unterstützt. Diese haben einen tiefgreifenden Einfluss auf das globale Christentum.
- Katholischer Traditionalismus : Zum Beispiel befürwortete die Gesellschaft des heiligen Pius X, der sich der Religionsfreiheit und der Einheit der Religion und Politik aussprach, die Wiederherstellung der katholischen Liturgie und Theologie vor 1962 und arbeitete mit rechtsgerichteten nationalistischen Parteien zusammen.
Islamischer Fundamentalismus: Eine Rückkehr zum Koran und Scharia
Der islamische Fundamentalismus, auch bekannt als "islamischer Retroismus", befürwortet die Rückkehr zu den Lehren und Praktiken der frühen Tage des Islam . Sein Kern -Slogan ist "der Koran ist die Verfassung" und befürwortet, dass die Religion das nationale, rechtliche und soziale Leben umfassend leiten und sich der Säkularisierung widersetzen sollte.
Hauptfraktionen und Ausdrucksformen:
- Wahhabismus : Saudi -Arabiens Staatsreligion ist durch strikte Einhaltung des frühen Scharia -Gesetzes und der Opposition gegen Götzendienst gekennzeichnet.
- Die Islamische Republik Iran : Geben Sie Theorien mit der Theorie der "Fakih -Vormundschaft" ein und exportieren aktiv revolutionäre Ideen.
- Muslimbruderschaft : Eine breite islamische fundamentalistische Organisation, deren Ideen für die sunnitische muslimische Gesellschaft revolutionär sind.
- TALIBAN : Als extremer Vertreter fördert es gewaltsam das strenge islamisches Recht, beschränkt die Rechte der Frauen, verbietet Frauen, Bildung zu erhalten, und zerstört sogar das kulturelle Erbe (wie den Bamian Buddha). Die Taliban weigerten sich, mit säkularen Staaten zusammenzuarbeiten, und konnte keine ordnungsgemäße Zentralregierung aufbauen.
- Sayyid Qutb : Seine Gedanken sind ein wichtiges Zeichen für die Verschiebung des islamischen Fundamentalismus zum Radikalismus. Er glaubt, dass alle Systeme auf der ganzen Welt den Islam verraten und Maßnahmen verändern müssen.
Judentum Fundamentalismus: traditionelles Recht und politische Identität
Das Judentum wird oft verwendet, um das Haredi -Judentum (extrem orthodoxes Judentum) zu beschreiben. Sie folgen streng den wörtlichen Interpretationen der Tora und des Talmud, widerstehen der modernen Säkularisierung, halten sich an traditionelle Lebensstile (wie Kleidung, Bildung) und lehnen die Politik der israelischen Regierung der Militärdienste ab.
Darüber hinaus weist der radikale religiöse Zionismus fundamentalistische Merkmale auf, die die Heiligkeit des „Heiligen Landes Israel“ beanspruchen und das „höhere Gesetz“ (wie die Gebote der Tora) über den bestehenden politischen Institutionen platzieren. Sie hatten sogar Gewalt, wie die Ermordung eines fanatischen Gläubigen an Premierminister Rabin.
Hinduismus und Sikh -Fundamentalismus: Nationalismus und Traditionstart
- Hindu -Fundamentalismus : Es manifestiert sich hauptsächlich als "Hindutva", eine nationalistische Ideologie, die die indische Identität als Hindus klar definiert. Sie befürworten, die traditionelle hinduistische soziale Ordnung wiederherzustellen und andere Religionen (wie Muslime und Christen) auszuschließen. Im Gegensatz zum islamischen und christlichen Fundamentalismus betont der hinduistische Fundamentalismus mehr "Orthopraxis" als "Orthodoxie", dh auf bestimmte unveränderliche religiöse Praktiken und soziale Formen, die damit verbunden sind (wie z. B. Kastensysteme).
- Sikh -Fundamentalismus : Es entwickelte sich im indischen Subkontinent schnell und kombinierte sich mit Nationalismus und Separatismus. Sie forderten, in Übereinstimmung mit den Sikh-Doktrinen zu handeln, und hatten zu Konflikten mit der indischen Regierung geführt, da sie gegen Säkularisierung und westliche kulturelle Fraktionen sowie sozioökonomische Faktoren wie Ungerechtigkeit gegenüber der Ressourcenallokation sind.
Buddhistischer Fundamentalismus: nationale Identität und Exklusivität
Der buddhistische Fundamentalismus existiert auch in verschiedenen Zweigen:
- Sri Lanka : Buddhistische Mönche verwenden nicht-klassische Texte (wie Mahavamsa), um die Anwendung von Gewalt beim Schutz des Buddhismus zu verteidigen und ihn mit dem Nationalismus zu kombinieren.
- Japan : Einige Mitglieder der Nichiren -Sekte wurden des Fundamentalismus beschuldigt und andere Sekten auf radikale Weise verurteilt.
- Tibet : Die Verehrung von Dorje Shugdens Schutzengottheit im tibetischen Buddhismus des 19. Jahrhunderts wird als Beispiel für den Fundamentalismus angesehen, der sich gemischten nicht-gelug-Lehren widersetzt und sogar die Gelug-Tradition durch gewalttätige Mittel schützt.
Anwendung von Fundamentalismus und politischen Gedanken im säkularen Bereich
Der Anwendungsumfang des Begriffs "Fundamentalismus" hat das religiöse Feld weit übertroffen und sich auf weltliche Kontexte wie Politik, Wirtschaft, Kultur und sogar Atheismus erstreckt und verwendet, um dogmatische und kompromisslose Einhaltung bestimmte Grundprinzipien oder Ideologien zu beschreiben.
Politischer Fundamentalismus: Absolutisierung der Ideologie
Der politische Fundamentalismus bezieht sich darauf, eine bestimmte politische Ideologie, Partei- oder Staatsführer auf die Vorherrschaft zu verbessern und Wettbewerbsideen einzuschränken. Zum Beispiel gab es in Deutschland "Fundis" (Fundamentalisten), die sich weigerten, mit anderen Parteien Kompromisse einzugehen. Der linke und rechte Terrorismus wie die IRA, das baskische Land und die Freiheit (ETA), die Fraktion der Roten Armee (RAF) usw. werden ebenfalls als gewalttätiger Fundamentalismus angesehen.
Auf nationaler Ebene manifestiert es sich als bestimmte politische Prinzipien oder Führer über alles andere. Zum Beispiel sehen einige Staatsführer den Kalten Krieg als „Dschihad“ und verwenden religiöse Rhetorik, um militärische Interventionen oder inländische Operationen zur Terrorismusbekämpfung zu unterstützen.
Wirtschaftlicher Fundamentalismus: Der Glaube an die universelle Markttheorie
Ein typisches Beispiel für den wirtschaftlichen Fundamentalismus ist der "Marktfundamentalismus". Es ist der Ansicht, dass die Wirtschaftspolitik der freien Markt der beste Weg ist, um wirtschaftliche und soziale Probleme zu lösen, und fehlerfrei, wodurch sich die Minimierung der staatlichen Interventionen befürwortet und die Welle der Privatisierung fördert. Dieser Glaube ist der Ansicht, dass alle wirtschaftlichen Einheiten genau den gleichen Wettbewerbsbedingungen ausgesetzt sind und die Beseitigung staatlicher Grenzen für die Förderung des Handels befürworten sollten.
Kultur und ethnischer Fundamentalismus: Exklusivität der Identität
Der kulturelle oder nationale Fundamentalismus bezieht sich darauf, zu glauben, dass bestimmte Kulturen, Sprachen und Traditionen "besser" oder besser als andere sind und sie als Richtlinie betrachten. Dies wird oft mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit verwechselt.
- Konfuzianer Fundamentalismus in der chinesischen Geschichte : Das dogmatische Verständnis der späten Qing -Beamten für die Bücher von Weisen und Hass alle Veränderungen, einschließlich der Einführung praktischer Technologie, verlangsamte den Chinas Modernisierungsprozess ernsthaft.
- Italiens Lega Nord : In der Welle der Einwanderung versucht es, seine einzigartige "padanische" mythologische Identität zu konstruieren und schließt die südliche Kultur aus.
- Amerikanischer Nativismus : Eine Kombination mit fremdenfeindlichen Bewegungen wie dem "KKK", der die Rückkehr zum "altmodischen Evangelium" und "reiner Amerikanismus" betont und die Bibel und die US-Verfassung als eine behandelt.
- Moderner rechter Populismus : In Europa kombiniert rechtsgerichteter Populismus (wie die Nationalfront in Frankreich, die Selektionspartei Deutschlands) das Christentum mit dem Nationalismus als Symbol der Verteidigungsidentität, indem er Einwanderer und muslimische Kultur angreift.
Atheistischer Fundamentalismus: weltliche Lehre und kritisches Denken
Der atheistische Fundamentalismus bezieht sich auf die dogmatische Persistenz der säkularen Ideologie oder des Atheismus, die die einzige Quelle der objektiven Wahrheit ist, und widerlegt dogmatisch alle Beweise, die mit dem Materialismus in Konflikt stehen. Einige Kommentatoren sehen sogar die Erleuchtung selbst als die Eigenschaften des „Fundamentalismus“, weil sie auch Ideen auferlegen und Dissens unterdrücken können. Zum Beispiel erklärte sich Albanien während des Kalten Krieges als „atheistischer Staat“ oder Frankreichsbeschränkungen für religiöse Ausstellung in der Öffentlichkeit als „säkularer Fundamentalismus“ bezeichnet.
Die fundamentalistische Tendenz der Moderne selbst
Viele Wissenschaftler weisen darauf hin, dass der Fundamentalismus kein "ausgegrabener kultureller Reliquien" ist, das vom modernen Leben getrennt ist, sondern ein Phänomen der Moderne und eine Reaktion auf die Trends und Probleme der zeitgenössischen Welt. Es kann moderne Technologie (wie Massenmedien, fortschrittliche Waffen) einsetzen, um ihre Ziele zu verbreiten und zu erreichen. Darüber hinaus glauben einige Wissenschaftler, dass "Moderne" selbst auch potenzielle fundamentalistische Eigenschaften hat, da sie auch Ideen auferlegen und Dissens unterdrücken können. Zum Beispiel kann der Glaube an wissenschaftlichen Universalismus, die weltliche Hoffnung auf die Geschichte und der politische Messianismus als die fundamentalistischen Grundlagen der Moderne selbst angesehen werden.
Kontroverse und kritische Reflexion über den Fundamentalismus
Die weit verbreitete Verwendung des Konzepts des „Fundamentalismus“ macht es zu einem äußerst komplexen und kontroversen analytischen Instrument und eines der ideologischen Ergebnisse, die in den politischen Tests der 8 -stelligen Tests sorgfältig interpretiert werden müssen.
Abfällige und Stigmatisierung von Begriffen: Debattenbarrieren
Das Wort wird häufig als „abfälliges Wort“ oder „Wort schwören“ verwendet, um Intoleranz, Extreme und Gewalt an bestimmte Gruppen zu verbinden, wodurch Dissidenten beseitigt, Dialog beendet und sogar bestimmte Gruppen verurteilt oder dämonisieren . Diese Verwendung soll oft die eigene Position oder den sozialen Status quo aufrechterhalten und als "fundamentalistisch" bezeichnet wird von Anfang an von einem vernünftigen Dialog ausgeschlossen . Viele Experten lehnen den Begriff sogar insgesamt ab.
Beziehung zu Gewalt und Terrorismus: Unterscheidung und Verbinden
Obwohl der „islamische Fundamentalismus“ in den letzten Jahren fast mit „Terroristen“ gleichgesetzt hat, unterstützen nicht alle Fundamentalisten Gewalt . Untersuchungen zum weltweit größten fundamentalistischen Projekt zeigen, dass die überwiegende Mehrheit der Fundamentalisten unabhängig von ihren Tendenzen nicht gewalttätig ist und nur wenige politische Ambitionen hat .
Der religiöse Extremismus wird jedoch oft als oberflächliche Wurzel und besondere Manifestation des internationalen Terrorismus angesehen . Wenn der Fundamentalismus mit politischer Macht kombiniert wird, kann er zum Extremismus rutschen. Der Terrorismus wird nicht nur von Fundamentalisten erledigt, sondern der Fundamentalismus zerstört die Gewissensböschung durch den sogenannten "Glauben" und lässt die Menschen glauben, dass das Töten von Menschen wegen "Glauben" nicht böse, sondern Gutes tut.
Selektivität und Mehrdeutigkeit: Die Grenzen von Konzepten
Kritiker glauben, dass der Begriff oft "den ganzen Topf" komplexer und vielfältiger Gruppen und Phänomene nimmt und die großen Unterschiede und Vielfalt zwischen verschiedenen Gruppen vertuscht. Die Beispiele sind häufig selektiv und spiegeln mehr Präferenzen oder Abneigungen des Gutachters wider als strenge akademische Standards. Die akademische Gemeinschaft hat keine einheitliche und anerkannte Definition von "Fundamentalismus", was zu der vagen Bedeutung des Wortes in verschiedenen Kontexten führt, was leicht zu Kommunikationsschwierigkeiten führt.
Zum Beispiel kritisieren einige Wissenschaftler das Wort, um seine immense Vielfalt darin zu vereinfachen, wenn sie amerikanische Evangelikale beschreiben. Darüber hinaus gibt es doppelte Standards für die Verwendung des Wortes, wie z.
Fundamentalismus ist ein modernes Phänomen: Reflexion über die moderne Gesellschaft
Viele Wissenschaftler weisen darauf hin, dass der Fundamentalismus kein "ausgegrabener kultureller Reliquien" ist, das vom modernen Leben getrennt ist, sondern ein Phänomen der Moderne und eine Reaktion auf die Trends und Probleme der zeitgenössischen Welt. Es kann moderne Technologie (wie Massenmedien, fortschrittliche Waffen) einsetzen, um ihre Ziele zu verbreiten und zu erreichen.
Fundamentalisten sehen sich oft als Gruppen, die daran arbeiten, traditionelle Werte in einer schnell modernen Welt zu bewahren. Die Unsicherheit, die sie empfinden, kann teilweise auf die Auswirkungen der Globalisierung und Säkularisierung zurückzuführen sein. Daher kann der Fundamentalismus als „religiöse Transformation durch die Moderne“ angesehen werden.
Der Weg, um mit dem Fundamentalismus umzugehen: Dialog und Verständnis
Angesichts der Herausforderungen des Fundamentalismus werden die Daten eine Reihe von Antwortstrategien vorschlagen:
- Dialog und Toleranz : Fundamentalisten sollten nicht einfach stigmatisiert oder ausgeschlossen werden, aber die Radikalisierung sollte durch konstruktiven Dialog und Toleranz gelöst werden. Übermäßige Vereinfachung und Stigmatisierung behindern nur den echten Dialog und das Verständnis.
- Respekt vor Menschenrechten und Religionsfreiheit : Eine Gruppe, die die Religionsfreiheit respektiert, sollte nicht als Fundamentalismus bezeichnet werden, im Gegenteil, die Ablehnung der Religionsfreiheit ist ein klarer Indikator für die Richtung des Fundamentalismus . Diskussionen über die Wahrheit religiöser Überzeugungen sollten vom Wunsch nach friedlichem politischem Leben unterschieden werden.
- Das Unterscheiden von Verhalten vom Glauben : Es ist entscheidend, zwischen religiösen Bemerkungen und praktischen Handlungen zu unterscheiden. Nicht alle, die die heiligen Schriften lesen, greifen buchstäblich auf Gewalt zurück.
- Kultivieren Sie kritisches Denken und Selbstkritik : Ermutigen Sie ruhige Diskussionen über höhere Gesetze und Vorschriften, stellen Sie die Autorität und behalten Sie eine selbstkritische Perspektive auf. Kritisches Denken kann den Menschen helfen, zu erkennen, dass nicht alle traditionellen Werte negativ sind.
- Lösen Sie die Grundursache : Die Zucht des Fundamentalismus hängt häufig mit sozialen und wirtschaftlichen Problemen wie sozialer Entfremdung, kultureller Versäumnis, Mangel an Werten sowie Armut und Arbeitslosigkeit zusammen. Durch die Bereitstellung von Bildung, Beschäftigungsmöglichkeiten und Wohlfahrtsgarantien hilft es, seine Anziehungskraft zu schwächen.
Zusammenfassung: Verständnis der fundamentalistischen Ideologie einer vielfältigen Welt
Fundamentalismus ist ein komplexes globales Phänomen, das in vielen Formen in religiösen und weltlichen Bereichen existiert. Es ist nicht nur eine Reaktion auf den Einfluss der Moderne, sondern auch eine Manifestation der Moderne selbst. In der politischen Prüfung der 8 -jährigen Tests wird uns das Verständnis der vielfältigen Konnotation des ideologischen Ergebniss des "Fundamentalismus" dazu beitragen, die Komplexität globaler politischer Gedanken besser zu verstehen und die Tendenz zu vermeiden, zu vereinfachen und zu stigmatisieren.
Um den Fundamentalismus vollständig zu verstehen, müssen wir:
- Nehmen Sie eher eine kritische als eine wertende Perspektive : Erkennen Sie an, dass der Begriff oft missbraucht wird, um Gespräche durch Stigma zu beenden.
- Unterscheidung zwischen Glauben und Verhalten : Nicht alle festen Glauben an grundlegende Prinzipien führen zu Gewalt oder Extremismus.
- Verstehen Sie seine Modernitätsdimension : Fundamentalismus ist kein historisches Relikt, sondern eine Reaktion auf Probleme und Trends in der modernen Welt und kann moderne Werkzeuge effektiv nutzen.
- Führen Sie eine interkulturelle und Kreuzungsanalyse durch : Betrachten Sie sie eher als eine universelle menschliche Tendenz als als Patent für eine bestimmte Religion oder Kultur.
- Suche nach Dialog und Verständnis : Nur durch offene Dialog und Toleranz von Dissens können die Herausforderungen, die es mit sich bringt, wirklich lösen.
Indem wir uns mit den Ursprüngen, den Kernmerkmalen, den interreligiösen und säkularen Anwendungen des Fundamentalismus und der Kontroverse um das Konzept befassen, können wir in einer komplexen und veränderlichen globalen Landschaft besser kritisch denken und gegenseitiges Verständnis und friedliches Koexistenz zwischen verschiedenen Überzeugungen und Ideologien fördern.
Für mehr aufregende Inhalte können Sie den 8 -Values -Blog lesen!