Liberalismus | 8 -Valides Interpretation der ideologischen Ideologie in politischen Tests
In diesem Artikel wird ausführlich die tiefe Konnotation und der Reichtum des Liberalismus, die Entwicklung von Klassik bis in die Neuzeit, die Schlüsselprinzipien und ihre Manifestation in persönlicher Freiheit, nationaler Rolle sowie wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung erläutern und Ihnen helfen, Ihre politische Haltung genauer durch den politischen Wert von 8 Varizen genauer zu positionieren.
Der Liberalismus ist eine politische und moralische Philosophie, die in individuellen Freiheit und Rechten verwurzelt ist. Es befürwortet demokratische Politik, Gleichheit für alle vor dem Gesetz und eine Wirtschaft freier Markt. Der Liberalismus ist jedoch keineswegs eine einzige feste Lehre, sondern ein riesiges ideologisches System mit langer Geschichte, komplexer Entwicklung und mehreren Zweigen. Es präsentiert vielfältige und sogar widersprüchliche Verständnisse und Praktiken in verschiedenen Zeiträumen, Regionen und zwischen verschiedenen Denker. Das Verständnis des Liberalismus ist wie der Besuch einer Kunstgalerie, die offen ist, um ihre Vielfalt zu schätzen, auch wenn einige Teile auf den ersten Blick schwer zu verstehen sind.
Wenn Sie die 8-staatlichen politischen Tests ausprobiert und „liberale“ Ergebnisse erzielt haben oder ein tieferes Verständnis dieser Ideologie haben möchten, die die globale politische Landschaft dominiert, bietet dieser Artikel eine umfassende, ausführliche Perspektive.
Die Kernessenz und Grundprinzipien des Liberalismus
Der Kern des Liberalismus liegt im Engagement für den Einzelnen und in die Konstruktion einer Gesellschaft, die es den Menschen ermöglicht, ihre eigenen Interessen und ihr eigenes Potenzial zu verwirklichen. Es wird betont, dass Menschen in erster Linie unabhängige Personen sind, da der Grund erforderlich ist, dass jeder Einzelne die maximal mögliche Freiheit genießen sollte, ohne die gleiche Freiheit anderer zu verletzen.
Die Universalität des Liberalismus liegt in der Tatsache, dass das Wohlergehen dieser Freiheiten jedem Individuum unabhängig von Geschlecht, Rasse, Geburtsort, Religion, sexueller Orientierung, Reichtum, Klasse oder anderen zufälligen Merkmalen gehört. Diese Idee verkörpert den Glauben an die inhärente moralische Gleichheit menschlicher Individuen.
Die Grundprinzipien deckt die folgenden Punkte ab:
- Individuelle Rechte und Freiheiten: Individuelle Rechte und Freiheiten haben inhärente Rechte und Freiheiten wie Redefreiheit, Pressefreiheit, Religionsfreiheit und Freiheit der Versammlung usw. Diese Rechte sollten von der Regierung geschützt werden. Die Grundlage für die Legitimität der staatlichen Macht liegt im Schutz und der Verwirklichung dieser Rechte.
- Zustimmung des Regierten : Die Legitimität der Regierung stammt aus der Zustimmung des Regierten. Die Menschen haben das Recht, Vertrauen in die Regierung zurückzuziehen oder die Regierung sogar zu stürzen, wenn sie ihre Interessen nicht dient oder gegen soziale Verträge verstößt.
- Gleichheit vor dem Gesetz : Alle Personen, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrem sozialen Status, sollten gleichermaßen vor dem Gesetz behandelt werden und die gleichen gesetzlichen Rechte und denselben Schutz genießen.
- Konstitutionalismus und begrenzte Regierung : Die Macht der Regierung muss beschränkt sein, um zu verhindern, dass sie gegen individuelle Freiheiten verletzt. Die Verfassung, Überprüfung und Gewaltbalancen und die Rechtsstaatlichkeit sind die Schlüssel zum Schutz einer freien Gesellschaft vor der Bedrohung durch die Regierungs -Tyrannei.
- Rationalismus : Liberale sind optimistisch in Bezug auf die menschliche Natur und glauben, dass Menschen rationale Kreaturen sind und Vernunft und Logik nutzen können, um ihre eigenen Interessen zu beurteilen und wirksame Entscheidungen zu treffen, wodurch der allgemeine Fortschritt der Gesellschaft fördert.
- Toleranz : Die Gesellschaft sollte unterschiedliche Überzeugungen, Lebensstile und Identitäten respektieren und tolerieren, solange sie anderen nicht schaden. John Stuart Mills "Hurt Principle" steht im Mittelpunkt dieser Philosophie.
- Privatbesitzrechte : Privatbesitzrechte werden als notwendiger Bestandteil der persönlichen Freiheit und des wirtschaftlichen Wohlstands angesehen und sollten gesetzlich geschützt werden.
Der historische Ursprung und die Entwicklungsphase des Liberalismus
Der Liberalismus als klare politische Bewegung traf im 17. Jahrhundert in der Aufklärungsimas Wurzeln und wurde schnell unter Philosophen und Ökonomen in der westlichen Welt populär. Es lehnte alte gesellschaftspolitische Normen wie erbliche Privilegien, staatliche Religion, Monarchie und göttliche Monarchie ab und bemühte sich, sie durch repräsentative Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu ersetzen.
- Klassischer Liberalismus :
- Ursprünge und Aussagen : Aufklärungsdenker wie John Locke im 17. und 18. Jahrhundert werden als Gründer des modernen Liberalismus anerkannt. Rock schlug vor, dass die Menschen natürliche Rechte auf Leben, Freiheit und Eigentum haben, und die Regierungen müssen diese Rechte auf der Grundlage von sozialen Verträgen und nicht auf Verletzungen garantieren. Der klassische Liberalismus betont die individuelle Freiheit, das Privateigentum und minimiert staatliche Interventionen sowie Befürworter, den sozialen Fortschritt durch eine freie Marktwirtschaft und das Streben nach individuellen Interessen zu erzielen.
- Wichtiger Denker : Zusätzlich zu Locke ist Adam Smith auch eine wichtige Figur im klassischen Liberalismus. Er legte die Grundlage für den freien Marktkapitalismus (oder die "faule Wirtschaft") durch "den Vermögen der Nationen". Thomas Jefferson wurde auch tief von Lockes Gedanken beeinflusst und die Prinzipien des Liberalismus in die US -Erklärung der Unabhängigkeit und der Verfassung integriert.
- Historische Ereignisse : Die glorreiche britische Revolution 1688, die amerikanische Revolution im Jahr 1776 und die französische Revolution im Jahr 1789 verwendeten die liberale Philosophie, um die Monarchie zu stürzen.
- Moderner Liberalismus (moderner Liberalismus / sozialer Liberalismus) :
- Aufstieg und Transformation : Am Ende des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, als die industrielle Revolution Lücken zwischen den reichen und der armen und sozialen Ungerechtigkeit führte, wurden die Marktideale des klassischen Liberalismus in Frage gestellt. Der moderne Liberalismus (oder "sozialer Liberalismus") entstand, wobei sie sich mehr auf soziale Fairness und Wohlbefinden konzentrierte, und befürwortete, dass die Regierung sich aktiv in wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten einmischen sollte, um die "aktive Freiheit" und "Gleichheit der Chancen" aller Bürger zu gewährleisten.
- Wichtiger Denker und Politik : John Stuart Mill wird als Übergangsfigur angesehen, die den klassischen und modernen Liberalismus verbindet. Thomas Hill Green war ein früher Verfechter der Theorie der aktiven Freiheit. Das wirtschaftliche Denken von John Maynard Keynes sowie der neue Deal des US -Präsidenten Franklin D. Roosevelt und der Bau von Sozialstaaten in Großbritannien (wie dem Beveridge -Bericht) sind typische Beispiele für die moderne liberale Praxis. John Rawls 'Theorie der Gerechtigkeit bietet eine detaillierte philosophische Grundlage für die moderne liberale Theorie der sozialen Gerechtigkeit.
- Neoliberalismus :
- Hintergrund und Aussagen : Der in den 1970er Jahren entstandene Neoliberalismus war eine Reaktion auf den modernen Liberalismus, der eine Rückkehr zu den Prinzipien des klassischen Liberalismus einsetzte, die freie Märkte, die Globalisierung und Privatisierung, die Verringerung der staatlichen Interventionen, die Senkung der Steuern und die Entspannungsregulierung, um das Wirtschaftswachstum zu fördern.
- Vertreter : Margaret Thatcher und Ronald Reagan sind Vertreter des Neoliberalismus in der politischen Praxis.
- Der Unterschied zum neuen Liberalismus : Es ist erwähnenswert, dass zwar "Neoliberalismus" und "neuer Liberalismus" nur ein Wort anders sind, die beiden in Bezug auf Zeit und Konzept des Aufstiegs in der gleichen Richtung sind. "New Liberalism" bezieht sich auf den Trend der sozialen Reform am Ende des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und ist eine wichtige Quelle für das Konzept des Wohlfahrtsstaates.
Freiheit verstehen: Die Debatte zwischen negativer Freiheit und positiver Freiheit
Es gibt signifikante Unterschiede im Verständnis der "Freiheit" im Liberalismus, die eine wichtige Grundlage für die Trennung zwischen klassischem Liberalismus und modernen Liberalismus bildet. Der britische Denker Isaiah Berlin schlug zwei Kernkonzepte der Freiheit vor:
- Negative Freiheit :
- Definition : Bezieht sich auf die Freiheit von Zwang oder Interferenz. Einzelpersonen sind frei, wenn sie nicht durch Staat oder andere externe Kräfte behindert oder eingeschränkt werden. Klassische Liberale halten diese Ansicht im Allgemeinen der Ansicht, dass die Rolle der Regierung auf "Nachtwache" beschränkt sein sollte, d. H. Nur bei Bedarf einzugreifen, um Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten und Privateigentum und individuelle Rechte zu schützen.
- Vertreter : John Locke und Adam Smith sind Anwälte negativer Freiheit. Mills Verletzungsprinzip unterstützt auch die Vision einer minimalen staatlichen Intervention.
- Positive Freiheit :
- Definition : Bezieht sich auf die Freiheit, etwas zu tun, dh die Fähigkeit eines Individuums, sein eigenes Leben zu kontrollieren und sein Potenzial auszuschöpfen. Moderne Liberale glauben, dass es nicht ausreicht, externe Eingriffe zu haben, und wenn ein Individuum aufgrund von Armut, Diskriminierung oder anderen sozialen Bedingungen seine eigenen Talente nicht entwickeln kann, kann dies nicht als wahre Freiheit bezeichnet werden. Daher sollte der Staat positive Maßnahmen ergreifen, um günstige Bedingungen zu schaffen, um Einzelpersonen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen.
- Vertreter : Th Green war ein früher Verfechter der Theorie der positiven Freiheit. John Rawls 'Theorie der sozialen Gerechtigkeit soll auch sicherstellen, dass alle Individuen die praktische Fähigkeit haben, Freiheit zu erreichen.
Der Kampf zwischen der Rolle des Landes: Nachtbeobachtung des Staates und der Stärkung des Staates
Liberale glauben im Allgemeinen, dass der Staat notwendig ist, sind aber auch zutiefst besorgt über das "böse Potenzial" des Staatspotentials, die individuellen Freiheiten zu verletzen. Daher muss die Staatsmacht eingeschränkt werden.
- Nacht-Watchman-Staat :
- Klassische liberale Haltung : Befürwortet den "kleinsten Staat", dessen Funktionen auf die Aufrechterhaltung der häuslichen Ordnung und die persönliche Sicherheit beschränkt sind, sich externen Bedrohungen und internen Unruhen widersetzt, aber versuchen Sie, die persönlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten der Bürger nicht zu beeinträchtigen. Dies steht im Einklang mit dem Prinzip der negativen Freiheit.
- Sorge : Übermäßige staatliche Intervention verstößt nicht nur gegen die Freiheit, sondern kann auch zu Ineffizienz führen und das Wirtschaftswachstum ersticken.
- Status aktivieren :
- Moderner liberaler Position : Der moderne Liberalismus ist der Ansicht, dass die Staaten irgendwann eingreifen müssen, um den Verwundbaren zu helfen, anstatt sich nicht einzumischen, von den Konzepten des aktiven Liberalismus und des Entwicklungs -Individualismus beeinflusst.
- Verantwortlichkeiten : Ermächtigte Länder sollten Unterstützung bei Bildung, Gesundheitswesen, Sozialversicherung usw. bieten, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, sein Potenzial auszuschöpfen. Dies bedeutet, Mittel für öffentliche Dienste durch ein progressives Steuersystem zu sammeln, wodurch die individuelle Freiheit aktiv verbessert wird.
Das wirtschaftliche Konzept des Liberalismus: freier Markt und staatliche Intervention
Der Liberalismus unterstützt den Kapitalismus und das Privateigentum nachdrücklich und ist der Ansicht, dass die wirtschaftliche Freiheit ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen Freiheit ist.
- Laissez-Faire-Kapitalismus :
- Klassische liberale Haltung : Befürwortet eine freie Marktwirtschaft mit minimaler staatlicher Intervention, einschließlich sehr wenig Regulierung, niedrigen staatlichen Ausgaben und niedrigen Steuern. Adam Smiths "unsichtbare Hand" -Theorie glaubt, dass Individuen das allgemeine Wohlbefinden der Gesellschaft natürlich fördern werden, wenn sie ihre eigenen Interessen verfolgen.
- Glaube : Dieses Wirtschaftsmodell kann Effizienz, Innovation und Gesamtfortschritt fördern und eine Gesellschaft aufbauen, die am besten ausgewählt ist.
- Keynesianismus und Ermöglichung des Staates :
- Moderne liberale Position : Der Keynesianismus ist der Ansicht, dass die kapitalistische Wirtschaft der freien Markt für den zyklischen Wohlstand und die Rezession neigt, was zu einer groß angelegten Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichen Instabilität führt. Daher ist es für die Regierung notwendig, aktiv in die Wirtschaft einzugreifen und die Nachfrage durch öffentliche Ausgaben zu fördern, die Zinssätze und Steuern anzupassen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und eine Beschäftigung zu gewährleisten.
- Ziel : Unterstützung schutzbedürftiger Gruppen durch fortschrittliche Besteuerungs- und Wohlfahrtsprojekte, korrekte wirtschaftliche Ungleichheit, die durch Märkte verursacht werden, und sicherstellen, dass alle Menschen die echte wirtschaftliche Freiheit genießen.
Gleichheit und Gerechtigkeit: Gleichheit der Form und Chancengleichheit
Der Liberalismus betont, dass alle Individuen unabhängig vom Hintergrund einen gleichen Wert haben und fair und unvoreingenommen behandelt werden sollten.
- Formale Gleichheit und Meritokratie :
- Klassische liberale Haltung : hauptsächlich unterstützt die Gleichstellung von Form, dh das Gesetz behandelt alle Individuen gleichermaßen und ist nicht voreingenommen. Sie betrachten die Gesellschaft als ein System, das das Beste auswählt, und der Erfolg hängt von individuellen Talenten und Bemühungen ab.
- Vertreter : Mary Wollstonecrafts Interessenvertretung für Frauen, um für formelle Gleichheit und Bildungschancen zu kämpfen.
- Kontroverse : Lockes Vision ist in erster Linie auf weiße Männer begrenzt, die Eigentum in Bezug auf Zustimmung und Freiheit besitzen, was die praktischen Grenzen des frühen Liberalismus offenbart.
- Gleichheit der Chancen und sozialen Gerechtigkeit :
- Moderne liberale Haltung : Es wird angenommen, dass die Gesellschaft kein natürliches System der Verdienstauswahl ist und aktives Handeln des Staates erfordert, um die tatsächliche Chancengleichheit für alle zu fördern und strukturelle Nachteile und soziale Vorurteile anzugehen.
- Repräsentant : Das von John Rawls vorgeschlagene "Differenzprinzip" ist der Ansicht, dass soziale und wirtschaftliche Ungleichheit nur in den günstigsten Situationen der am stärksten gefährdeten Gruppen der Gesellschaft liegt, die darauf abzielen, eine gründlichere soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu erreichen. Soziale Liberale wie Betty Friedan setzten sich für die Korrektur von Diskriminierung durch Maßnahmen wie positives Handeln ein.
Die Vielfalt und Hauptzweige des Liberalismus
Die Komplexität des Liberalismus liegt in der Tatsache, dass es viele verschiedene Schulen darin gibt, mit unterschiedlichem Schwerpunkt auf Fragen wie persönlicher Freiheit, staatlicher Intervention und soziales Wohl. In der politischen Prüfung der 8 -jährigen werden Sie eine detaillierte Einführung in den Liberalismus und seine damit verbundene Ideologie finden.
- Klassischer Liberalismus : Betont persönliche Freiheit, Privateigentum und begrenzte Regierung.
- Sozialer Liberalismus : Konzentrieren Sie sich auf soziale Gerechtigkeit und Sozialhilfe und befürworten, dass die Regierung durch Steuern und soziale Ausgaben auf den Markt eingreift, um die Armut zu verringern, die Bildung zu verbessern und die medizinische Versorgung zu schützen. In Nordamerika bezieht sich der Begriff "Liberalismus" normalerweise speziell auf den sozialen Liberalismus.
- Libertarismus : Eine extreme Form des klassischen Liberalismus, die sich für die Minimierung der staatlichen Interventionen, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich befindet, befürwortet und der Ansicht ist, dass individuelle Freiheit und Privateigentum überragend sind.
- Neoliberalismus : Es wurde in den 1970er Jahren entstanden, in der die freien Märkte, die Globalisierung und Privatisierung betont und die Reduzierung der staatlichen Intervention im wirtschaftlichen Bereich befürwortet wird.
- Kultureller Liberalismus : Betont Multikulturalismus, Sprach- und Toleranzfreiheit und glaubt, dass die Gesellschaft verschiedene Kulturen, Überzeugungen und Lebensstile respektieren und tolerieren sollte.
- Konservativer Liberalismus : Kombiniert liberale Werte und Politiken mit konservativen Positionen.
Kritik und Herausforderungen des Liberalismus
Obwohl der Liberalismus in der Welt dominiert, steht er auch schwerwiegende Herausforderungen und Kritikpunkte sowohl der linken als auch der rechten Fraktionen.
- Linke Kritik :
- Ungleichheit : Sozialisten kritisieren den Liberalismus dafür, dass sie Ungleichheit nicht gelöst haben, da er eng mit der Wettbewerbsphilosophie des Kapitalismus zusammenhängt. Marxisten leugnen die Grundlage der liberalen Theorie völlig und versuchen, die kapitalistische Ordnung durch Kollektivierung zu stürzen.
- Formalismus : Einige Kritiker glauben, dass liberale Rechte und Freiheiten nur "formale Dinge" sind und dass die Armen keine Bedingungen haben, um diese Freiheiten zu praktizieren.
- Zerstörung und Entfremdung : Kommunisten glauben, dass der Liberalismus den Einzelnen überbetont und die Rolle von Gemeinschaften bei der Bildung individueller Identitäten und Bedeutungen ignoriert, was zu einer sozialen Zerstörung und Entfremdung führt.
- Kolonialismuswurzeln : Einige Denker wie Bhikhu Parekh wiesen darauf hin, dass der Liberalismus im europäischen Kolonialismus verwurzelt ist und die strukturelle Ungleichheit, die er schafft, nicht angesprochen hat.
- Richtige Kritik :
- Überbeugung Fortschritt : Konservative kritisieren den Liberalismus für das rücksichtslose Streben nach Fortschritt und materiellen Interessen, die traditionelle soziale Werte untergraben, die auf Gemeinschaft und Kontinuität beruhen.
- Staatliche Inflation : Neoliberale sind gegen den modernen Liberalismus, was zu einer übermäßigen Inflation der staatlichen Macht führt und die Wirtschaft beeinträchtigt.
- Moralischer Relativismus : Einige Recht glauben, dass der Liberalismus zu moralischem Relativismus und geistiger Leere führt.
- Tyrannei der Mehrheit : Frühe Liberale wie Mill hatten befürchtet, dass die Demokratie zu „Tyrannei der Mehrheit“ führen und die Rechte oder die persönliche Freiheit von Minderheiten unterdrückt.
- Andere Herausforderungen :
- Populismus : In den letzten Jahren sind weltweit populistische Bewegungen aufgetaucht, die liberalen Eliten aus den Massen angegriffen und die Bedenken gewöhnlicher Menschen nicht berücksichtigen.
- Autoritarismus : Einige autoritäre Länder werden die Liberalisierungspolitik wirtschaftlich fördern, aber den Autoritarismus politisch aufrechterhalten, was dem Liberalismus neue Herausforderungen stellt.
Die Bedeutung des Liberalismus in der heutigen Gesellschaft und der internationalen Beziehungen
Trotz vieler Herausforderungen bleibt der Liberalismus eine der dynamischsten und einflussreichsten politischen Ideologien der Welt heute.
- Der Eckpfeiler der demokratischen Regierungsführung : Die meisten Länder basieren auf der Tradition der liberalen Demokratie, und die politischen Parteien der Mainstream sind im Allgemeinen einverstanden, dass die Aufrechterhaltung der demokratischen Traditionen und Institutionen sowie der Schutz individueller Rechte und Freiheiten.
- Promotoren der internationalen Zusammenarbeit : Der Liberalismus betont die gegenseitige Abhängigkeit und die Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen Ländern in der Theorie der internationalen Beziehungen. Es befürwortet die Förderung der friedlichen Siedlung von Streitigkeiten, Freihandel und gemeinsamer Entwicklung durch internationale Institutionen (wie die Vereinten Nationen, die Weltbank, die Welthandelsorganisation, die Europäische Union) und das internationale Recht.
- Demokratischer Friedenstheorie : Diese Theorie besagt, dass militärische Konflikte zwischen demokratischen Ländern wahrscheinlich nicht auftreten, da sie durch wirtschaftliche gegenseitige Abhängigkeit und internationale Zusammenarbeit gemeinsame Interessen haben und gemeinsame Interessen gewinnen.
Zusammenfassung: Liberale Vision für multiple Koexistenz
Seit seiner Geburt hat sich der Liberalismus ständig seine Philosophie entwickelt, um sich an die Bedürfnisse verschiedener Epochen und Umgebungen anzupassen. Obwohl es komplex und vielfältig ist, ist es immer ein festes Engagement für persönliche Freiheit und Würde.
Indem Sie Einblick in die Prinzipien des Liberalismus, der historischen Entwicklung und ihrer inneren Komplexität erhalten, können Sie die zeitgenössische politische Landschaft besser verstehen und ein klareres Verständnis Ihrer politischen Haltung haben. Möglicherweise möchten Sie erneut 8 -Völker -Analysen für politische Koordinatenspektrum besuchen. In Kombination mit der Interpretation dieses Artikels untersuchen Sie Ihre einzigartige Position zu politischen ideologischen Koordinaten und überprüfen Sie die detaillierte Einführung aller 8 -stelligen ideologischen Ergebnisse weiter, um Ihre politischen Horizonte zu erweitern.
Weitere aufregende Inhalte finden Sie weiter den 8VLAues -Blog !