Nazismus | 8 -Validuationsinterpretation der ideologischen Ideologie im politischen Test
Erforschen Sie die "Nationalsozialismus" -ideologie in den 8 -jährigen politischen Testergebnissen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende, professionelle und leicht verständliche Interpretation aus mehreren Dimensionen wie historischen Ursprüngen, Kernprinzipien, Wirtschaftspolitik, Social Engineering, Rassenkonzepten und ihrer Position im politischen Spektrum und hilft Ihnen, die zerstörerischsten politischen Ideen und Vermessung des 20. Jahrhunderts tief zu verstehen.
Das Verständnis der Nuancen verschiedener Ideologien ist in der heutigen komplexen und volatilen politischen Landschaft von entscheidender Bedeutung. Zum Beispiel ist der politische Test der 8 -jährigen politischen Test ein Instrument, mit dem Benutzer ihre eigenen politischen Haltung erforschen können, und der "Nationalsozialismus" als eines der möglichen Ergebnisse ist zweifellos eine der extremsten und destruktivsten politischen Ideen in der Geschichte der Menschheit. Dieser Artikel zielt darauf ab, eine umfassende, objektive und detaillierte Analyse des Nationalsozialismus durchzuführen, um das Verständnis des Lesers für diese komplexe Ideologie zu maximieren und Benutzer detaillierte Verweise für Benutzer zu liefern, die in den vollständigen Ergebnissen des 8-Wert-Tests ein detailliertes Verständnis verschiedener politischer Ideen erlangen möchten.
Der Ursprung und die Zeiten des Nationalsozialismus
Der Aufstieg des Nationalsozialismus ist nicht zufällig, er ist tief in den intensiven sozialen, wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen verwurzelt, die Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg erlebt hat.
Nationale Demütigung und Wirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg I. Die Niederlage des Ersten Weltkriegs brachte große nationale Demütigung nach Deutschland. Nach dem 1919 unterzeichneten Vertrag von Versailles war Deutschland gezwungen, die Verantwortung für den Krieg zu tragen, große Wiedergutmachungen zu zahlen (entspricht heute etwa 860 Milliarden US-Dollar oder 6 Milliarden Pfund), und abtret 13% des Territoriums (einschließlich der Übergabe der ressourcenreichen Industriegebiete wie dem Rhineland) und der Begrenzung der militärischen Mächte, die die militärische Macht begrenzt, und die militärische Macht, die die militärische Macht löste, die die militärische Macht lag. Als neu gegründete demokratische Regierung nach dem Krieg ersetzte die Weimarer Republik die Monarchie, wurde jedoch von vielen Deutschen wegen Unterzeichnung des Versailles -Vertrags gehasst und wurde als "November -Verbrecher" bezeichnet. Unter der schwerwiegenden wirtschaftlichen Situation steht Deutschland mit Problemen wie hoher Arbeitslosigkeit, Hyperinflation (der Hyperinflationskrise im Jahr 1923 von 250 Punkten auf 200 Milliarden Punkte) und Schäden an der industriellen Produktionskapazität von 250 Punkten auf die Brotpreise. Das gesamte Europa erlitt sowohl wirtschaftlich als auch psychologisch einen starken Schlag.
Politische Turbulenzen und soziale Gedanken Während der Weimarer Republik war die politische Polarisierung schwerwiegend. Die linke Spartacus-Koalition versuchte, eine Regierung im sowjetischen Stil zu gründen, während die rechten extremistischen Gruppen die Niederlage Deutschlands gegen Juden, die Kommunistische Partei und die linken Politiker und gegen Demokratie, Menschenrechte und Kapitalismus verantwortlich machten. Auf der Straße treten häufig gewalttätige Konflikte auf, und es findet blutige Straßenkämpfe zwischen der rechten und linken bewaffneten Gruppen statt. Vor diesem Hintergrund verbreiteten sich starke nationalistische und antisemitistische Gedanken in der deutschen Gesellschaft und bieten fruchtbaren Boden für die Zucht des Nationalsozialismus.
Die Bedeutung des Wortes "Nazi" und die Entwicklung des Parteinamens
Das Verständnis der Etymologie von "Nazi" ist entscheidend, um die Essenz ihrer Ideologie zu erfassen.
Der Ursprung von "Nazi" Der Begriff "Nazi" ist kein Kompliment, sondern ein abfälliger Begriff, der von seinen Gegnern geschaffen wurde. Es stammt aus der deutschen Abkürzung von "NationalSozialist" (nationaler Sozialist), bestehend aus "NA" von "National" (national oder staatlich) und "Zi" von "SoCialismus" (Sozialismus).
Die Entwicklung des Parteinamens Der Vorgänger der Nazi -Partei war 1919 der "Deutsche ArbeiterPartei" (DAP), der von Anton Drexler in München gegründet wurde. Adolf Hitler trat 1919 zur Partei ein und wurde bald der Führer der Propaganda -Abteilung. Als Hitler 1920 ein Programm für die Partei formulierte, schlug er das Konzept des "Nationalsozialismus" vor und änderte den Parteinamen in "NationalSozialistische Deutsche ArbeiterPartei, die als NSDAP bezeichnet wird).
Analyse des "Nationalen Sozialismus" und "Nationalen Sozialismus" Die chinesische Welt hat den Nazismus seit langem als "Nationalsozialismus" übersetzt, aber diese Übersetzung ist Unklarheit und ungenau. "National" auf Deutsch kann als "national" oder "national" übersetzt werden. Der Kern des Nationalsozialismus liegt jedoch in seinen rassistischen und nationalen Konzepten und betont die Überlegenheit der "arischen Rasse". Der wahre "Staatssozialismus" (Staatssozialismus) ist eine andere Geschichte in der deutschen Geschichte, die sich auf eine bürgerliche reformistische Idee aus dem 19. Jahrhundert bezieht, die darauf abzielt, die staatliche Macht zur Durchführung sozialer Reformen zu nutzen. Daher spiegelt die genaue Übersetzung des Nationalsozialismus in den "Nationalen Sozialismus" eher das Kernkonzept wider, "national" als "Staat" im traditionellen Sinne hervorzuheben.
Adolf Hitlers Aufstieg und Führung
Der Aufstieg des Nationalsozialismus ist untrennbar mit Adolf Hitlers persönlichem Charme und politischen Fähigkeiten verbunden.
Hitlers frühe Erfahrungen Hitler wurde in Österreich geboren und zog 1913 nach München. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldete er sich freiwillig, um sich der deutschen Armee anzuschließen, und diente als Boten an der Front. Er wurde jedoch von seinen Kollegen als "seltsam" angesehen, nicht gesellig, hat eine Sauberkeit und hasst Zigaretten, Alkohol und Frauen. Nach dem Ersten Weltkrieg fühlte sich Hitler, der im Krankenhaus Senfgasblindheit behandelte, äußerst frustriert und verraten. Er beschuldigte Deutschlands Scheitern der "Stiche" von Juden, Kommunisten und linken Politikern. Er glaubte fest, dass er dazu bestimmt war, "Deutschland zu befreien und es wieder großartig zu machen".
Von Spion zum Parteiführer im Herbst 1919 besuchte Hitler unter der Ernennung des Officer Carl Mayer das Treffen der deutschen Arbeiterpartei als Spion. Er stimmte tief mit dem antikommunistischen, antisemitismus und antisozialen Rhetorik der Partei zu und trat bald der Partei bei. Mit seinen außergewöhnlichen Beredsamkeiten und inzwischen Reden wurde er schnell zu einer zentralen Persönlichkeit in der Partei, wurde 1920 zum Leiter der Propaganda und 1921 der unbestrittene Führer der Partei.
"Bergammon" und "mein Kampf" im Jahr 1923 starteten Hitler und seine Anhänger einen "Bergammon -Putsch" in München und versuchten, die bayerische Regierung zu stürzen, was wiederum einen nationalen Aufstand auslöste, um die Weimin -Republik zu stürzen. Die Operation endete mit einem Scheitern, Hitler verhaftete und wegen Verrat verurteilt und zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Im Gefängnis schrieb Hitler mein Kampf, das auf seiner Weltanschauung und politischen Bestrebungen, einschließlich Rassismus, Antisemitismus, Theorien des Lebensraums und der Vision, einen von den "Arier regierten" Aryaner "regiert, zu errichten. Dieses Buch wurde zu einer programmatischen Lesart für den Nationalsozialismus.
Wenden Sie sich an "Demokratie", um die Macht zu ergreifen Das Scheitern des Putsches machte Hitler erkennen, dass die Erfüllung der Macht durch Gewalt nicht funktionieren würde. Er beschloss, die Weimarer Republik durch rechtliche und demokratische Wahlen zu zerstören. Under Joseph Goebbels' propaganda strategy, the Nazi Party took advantage of the public dissatisfaction caused by the Great Depression (the Wall Street stock market crash in 1929 caused Germany's unemployment to soar to 6 million people, and industrial production fell by 40%), and attracted a large number of people through large-scale rallies, inflammatory speeches and concise and direct slogans such as "bread, work, freedom" and "bread." Die Genehmigungsrating der NS -Partei stieg bei den Kongresswahlen 1930 und 1932 von 2,6% (12 Sitze) im Jahr 1928 auf 37,3% (230 Sitze) im Juli 1932 stark und wurde die größte Partei im Kongress.
Der deutsche Präsident Paul von Hindenburg beschlagnahmte am 30. Januar 1933 die Macht und Diktatur am 30. Januar 1933 und ernannte Hitler zum Vorschlag eines konservativen Beraters zum Premierminister der Union. Nachdem Hitler jedoch an die Macht gekommen war, benutzte er sofort den Fall des Kongresses (27. Februar 1933) als Ausrede, um den Präsidenten Hindenburg zu überzeugen, ein Notfalldekret zu erlassen, um bürgerliche Freiheiten auszusetzen und die Kommunistische Partei zu unterdrücken. Am 23. März 1933 verabschiedete die Nazi -Partei das Autorisierungsgesetz, das es ihr Kabinett ohne Genehmigung des Kongresses oder des Präsidenten ermöglichte, das Ende der parlamentarischen Demokratie zu kennzeichnen und Hitlers Diktatur zu etablieren. Die NS-Partei abschloss alle anderen Parteien ab und erklärte Deutschland zum Einparteienstaat. Nach dem Tod von Präsident Hindenburg im August 1934 abschloss Hitler die Präsidentschaft ab und erklärte sich zum "Froter und Reichskanzler" und wurde zum absoluten Herrscher Deutschlands, um zu fordern, dass alle Mitglieder der Verteidigungsstreitkräfte die Treue schwören.
Die Kernideologie und Prinzipien des Nationalsozialismus
Der Nazismus ist eine Weltanschauung, die behauptet, alles auf der Welt zu erklären, wobei der Kern Rasse, Biologie, Totalitarismus und Imperialismus ist.
1. Rassismus und arische Überlegenheit Im Herzen des Nationalsozialismus steht Rassismus und Antisemitismus. Es teilt die Welt in "Premium Race" und "Inferior Race" und behauptet, dass die "arische Rasse" (insbesondere die nordischen Deutschen) die Quelle aller aktiven Entwicklung (Kunst, Wissenschaft, Technologie usw.) ist, die "Master -Rasse" ist und es verdient, die Welt zu regieren. Im Gegenteil, Juden werden als "Anti-Rassen", böse, destruktive und unveränderliche "Parasitika" oder "Mikrobien" angesehen, die die Reinheit und das Überleben der arischen Rasse bedrohen. Die Nazis verfolgten auch andere Gruppen wie Zigeuner (ROMA), behinderte Menschen, Polen, sowjetische Kriegsgefangene und afrikanische German, die sie als "nicht menschlich" betrachteten (Untermensch, d. H. Inferior-Menschen).
2. Extremer Nationalismus und Wohnraum (LeBensaum) Nationalsozialismus betont die Vorherrschaft des Staates und der Nation und befürwortet den Chauvinismus und den Rache. Sie befürworten die Beschlagnahme von "Wohnraum" (LeBensaum) durch externe Expansion und Krieg, um die Probleme einer übermäßigen Bevölkerungsdichte und Ressourcenmangel in Deutschland zu lösen. Hitler glaubte, dass Deutschland als überlegene Nation das Recht hatte, Land aus den "minderwertigen" Slawen und anderen Osten -Nationen zu beziehen und ein riesiges Reich in ganz Osteuropa zu etablieren.
3. Prinzip des Totalitarismus und Führung (Froterprinzip) Nationalsozialismus befürwortet die hohe Zentralisierung der staatlichen Macht und implementiert die totalitäre Herrschaft. Sein Kern ist das "Führerprinzip" (Führerprinzip), dh Hitler als "Oberhaupt des Volkes" ist ein Vertreter des Gesamtwillens der Nation und hat absolute Macht. Die Handlungen des Staates waren korrekt und seine Worte waren die Wahrheit, und es gab keinen Zweifel. Alle Personen müssen dem Willen des Landes und der Führer gehorchen und dazu beitragen oder sogar opfern, nationale Ziele zu erreichen.
4. Sozialer Darwinismus Der Nationalsozialismus wendet das darwinistische evolutionäre Konzept des "Überlebens der Stärksten" auf soziale und internationale Beziehungen an und glaubt, dass "das Überleben des Stärksten das Gesetz der Natur ist". Das Überleben der Rasse hängt von der Reproduktion, der Ansammlung von Land ab, um die Bevölkerung zu ernähren und die Reinheit der Genbank aufrechtzuerhalten. Diese Idee bildete eine theoretische Grundlage für die NS -Genozidpolitik.
5. Antidemokratie, Antikommunismus und die Verwendung des Kapitalismus Der Nationalsozialismus widerspricht der liberalen Demokratie und dem Marxismus und sieht sie als Feinde, die die Interessen der deutschen Nation bedrohen. Sie glaubten, dass der Kommunismus Teil der internationalen jüdischen Verschwörung und einer Bedrohung für die Welt war, so dass der Krieg mit der Sowjetunion unvermeidlich war. Obwohl die Nazi -Partei als "nationale sozialistische Arbeiterpartei" bezeichnet wird und Slogans wie "Zerstörung des Finanzkapitalismus" und "Beseitigung der Sklaverei" für die Unterstützung des Bodens vorlegt, ist ihre Essenz extremer Nationalismus und Rassismus, der den sozialistischen Ideen widerspricht. Nachdem Hitler an die Macht gekommen war, unterdrückte er den linken Flügel des Stormtrooper (SA) durch "Nacht des langen Schwertes" blutig und konsolidierte seine Beziehung zum großen Monopol -Bourgeoisie und der Armee. Die Wirtschaftspolitik der Nazis war kein wahrer Sozialismus, sondern der staatliche Kapitalismus, der die staatliche Kontrolle über die Industrie unter dem Namen der Aufrechterhaltung der Rechte von Privateigentum hielt.
Wirtschaftspolitik der Nazis und der staatliche Kontrollismus
Weimar Deutschlands katastrophale wirtschaftliche Situation prägte die Wirtschaftsphilosophie der Nazis.
1. Befreie die Wirtschaftskrise Angesichts des wirtschaftlichen Zusammenbruchs, der durch die Weltwirtschaftskrise von 1929 verursacht wurde, versprach Hitler, die Volkswirtschaft zu einer Priorität zu machen. Der Nazi -Slogan "Brot und Arbeit" reagierte direkt auf die Grundbedürfnisse des deutschen Volkes. Durch groß angelegte öffentliche Arbeitsprojekte wie den Bau von Autobahnen (Autobahn) und die Umsetzung staatlich finanzierter Programme zur Schaffung von Beschäftigungen sank die Deutschlands Arbeitslosenquote erheblich von 6 Millionen auf 4 Millionen und näherte sich sogar zu einer Zeit Null. Diese Projekte boten nicht nur eine Beschäftigung, sondern wurden auch zum Symbol für die Nazispropaganda, was dem Wachstum und Fortschritt Deutschlands demonstrierte.
2. Wirtschaftliche Selbstversorgung (autark) und Reorganisation von Armeen Eines der Kernkonzepte der Wirtschaftspolitik der Nazis ist die "Selbstversorgung", dh die Wirtschaft sollte die interne Selbstversorgung vollständig erreichen und nicht von externen Kräften betroffen sein. Dieses Konzept beruht auf den enormen Auswirkungen der alliierten Marineblockade auf deutsche Kriegsbemühungen und das Leben der Menschen während des Ersten Weltkriegs. Um Selbstversorgung zu erreichen, haben die Nazis hohe Zölle und strenge Importbeschränkungen auferlegten, während sie energisch alternative Produkte (Ersatz) entwickeln. Hinter dem Erscheinen des Erfolgs der nationalsozialistischen Wirtschaft ist jedoch ein Geheimnis: riesige Waffenausgaben. Ab 1933 investierte das Nazi -Regime 35 Milliarden kaiserliche Noten in die Waffenproduktion, die bei weitem alle Programme für die Erstellung von Beschäftigten übertroffen und auch zu einem schleppenden Lohn und längeren Arbeitszeiten führten. Die Reorganisation von Arms ist ein wichtiger Schritt für Hitler, um seine Ambitionen der externen Expansion und des "Überlebensraums" zu erkennen.
3. Die Industriepolitik der Nazis des "privaten Unternehmens" unter der Kontrolle des Staates war ein einzigartiges hybrides Wirtschaftsmodell mit Privatisierungselementen und Verstaatlichungselementen, aber letztendlich wurden sie vom Staat kontrolliert. Nachdem die Nazis an die Macht gekommen waren, privat sie in großem Maßstab die verstaatlichte Unternehmen aus der Weimar-Ära, um Spenden zu sammeln und Unterstützer zu belohnen. Gleichzeitig gründeten sie auch staatliche Unternehmen wie den Herman Göring Werke, um die Lücke im privaten Sektor zu schließen. Indem die Nazis private Unternehmen „unverständliche, lukrative Verträge“ anbieten, erreichten sie die obligatorische Kontrolle über die Industrie. Obwohl nominell private Eigentumsrechte beibehalten werden, kontrolliert die staatliche Produktion, Nachfrage und Preise und macht diese Unternehmen tatsächlich zu einer engen Ausrüstung der staatlichen Maschine. Obwohl dieses Modell "Kapitalismus unter der Verkleidung des Sozialismus" bis zu einem gewissen Grad eine völlig zentral geplante Wirtschaft wie die Sowjetunion vermeidet, ist seine Essenz ein hochmonopolisches staatlich kontrollierendes System. Um finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden, erfand die Regierung der Nazis auch das täuschende Finanzinstrument, die MEFO -Rechnungen, als "Darlehensnotizen" der Regierung, die die Kapitalisten dazu zeigten, die Einzahlung mit einem Zinssatz von 4%zu verschieben und Mittel für die Neuorganisation von Waffen bereitzustellen. Dieses "wirtschaftliche Wunder" basiert jedoch tatsächlich auf enormen Schulden und der Plünderung besetzter territorialer Ressourcen.
Social Engineering und Propaganda der Nazis
Um den Nationalsozialismus in alle Aspekte des Lebens des deutschen Volkes zu infiltrieren, führte das NS-Regime umfangreiche Social Engineering- und Propaganda-Programme zur Gestaltung des Identitätsgefühls der "Volksglemein-Verschlachtung" um.
1. "VolksGemeinCaft" "Volksgemeinschaft" ist eines der Kernkonzepte der Nazis und betont die Einheit, Loyalität und Disziplin des deutschen Volkes als besondere Nation. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Klassengrenzen zu überschreiten, alle Menschen mit "reiner deutscher Abstammung" zu vereinen und für die Größe des Landes zusammenzuarbeiten. Diese "Gemeinschaft" ist jedoch im Wesentlichen exklusiv und unterscheidet sich jedoch deutlich zwischen "Insidern" (reinrassigen Arier) und "Außenseiter" (wie Juden), die als Sündenbock und Bedrohungen für die Gemeinde angesehen werden.
2. Jugendorganisation und Bildung Das NS -Regime konzentrierte sich auf junge Menschen als Schwerpunkt der ideologischen Indoktrination. Jungen müssen sich dem Hitlerjugend anschließen, während Mädchen dem Bund Deutscher Mädel, der als BDM bezeichnet wird, beitreten. Diese Organisationen ersetzten alle anderen Jugendgruppen, um die "neuen Staatsangehörigen" durch strenge Sporttraining, moralische und ideologische Bildung, der Hitler und dem Nationalsozialismus leuchten, zu pflegen. Der Schullehrplan wurde ebenfalls umgeschrieben, um Rassismus und Nazi -Ideologie zu fördern.
3. "Stärke durch Freude" (Stärke durch Freude) "Stärke Freude" (KDF) ist eine Organisation unter der deutschen Arbeitsfront der Nazipartei (DAF). Ziel ist es, den Lebensstandard von Arbeitnehmern zu verbessern und Ideen zu vermitteln, indem subventionierte Freizeitvorteile wie Reisen, Urlaub, kulturelle Aktivitäten und Sport bereitgestellt werden. Dies beinhaltet den Bau von Luxuskreuzfahrten, die Organisation von Reisen in ausländische Länder und die Förderung des Volkswagen -Projekts. Diese Vorteile waren so konzipiert, dass deutsche Arbeiter die Pflege der Nazi -Partei spüren, wodurch ihre Loyalität zum Regime verbessert wird.
4. Medien- und Propagandamaschine Die Nazipartei versteht die Kraft der Propaganda zutiefst. Joseph Goebbels wurde zum Minister für nationale Bildung und Propaganda ernannt, der für den Aufbau eines Persönlichkeitskultes für Hitler verantwortlich war und ihn als "Retter" und "wirtschaftliches Genie" in Deutschland darstellte. Die Nazis haben den Menschen in allen modernen Medien, wie Zeitungen (wie den Beobachter des Volkes), Filme (wie der Sieg von Will), Radio, Plakate, große Kundgebungen und Paraden Nazi-Ideen in die Menschen eingebaut. Porträts und Statuen von Hitler sind überall, und die Leute werden gebeten, ihm Tribut zu zollen: "Lange Live Hitler!" (Heil Hitler!). Durch den Prozess der "akkumulativen Radikalisierung" hat die Propaganda den Hass der Menschen auf Juden und die Kommunistische Partei und ihre Toleranz gegenüber der Nationalen Kriegspolitik kontinuierlich eskaliert. Die Propaganda -Strategie von Goebbels wird sogar von Gelehrten als "institutioneller Terror" bezeichnet. Durch umfassende Kontrolle von Medien und Bildung sowie Organisationen, die alle Gesellschaftsebenen durchdringen, zwingen sich die Einzelpersonen dazu, Nazi -Ideen zu akzeptieren, da sie sonst das Risiko einer Arbeitslosigkeit oder sogar des Gefängnisses ausgesetzt sind.
Rassenpolitik und Verfolgung von Nazis
Der Nazi -Rassismus blieb nicht auf theoretischer Ebene, sondern verfolgte systematisch, isolierte und ausgerottete Gruppen, die durch eine Reihe von Gesetzen und Richtlinien als "minderwertige Rasse" angesehen wurden.
1. Nürnberger Gesetze Am 15. September 1935 haben die Nazis den Nürnbergergesetz erlassen, der der erste Schritt war, Deutschland in einen "Rassenstaat" zu verwandeln. Der Gesetzentwurf umfasst das Deutsche Gesetz über das Schicksal und das Ehrenschutzgesetz und das kaiserliche Staatsbürgerschaftsgesetz. Das Deutsche Schicksals- und Ehrenschutzgesetz verbietet den Deutschen die Mischehe oder eine außereheliche Beziehungen zu Juden und verbietet Juden, deutsche Frauen unter 45 Jahren zu Hause einzustellen. Es gründete die Arier als privilegierte Klasse in der deutschen Gesellschaft, während die Juden die zweiten Klasse wurden, die proaktiv verfolgt wurden. Das kaiserliche Staatsbürgerschaftsgesetz beraubte Juden der deutschen Staatsbürgerschaft, wodurch sie zu "staatlichen Untertanen" machte und nicht mehr die vollen politischen Rechte genoss. Diese Gesetze definieren eindeutig „wer jüdisch“ (diejenigen mit drei jüdischen Großeltern sind jüdisch), und sogar „Hülle“ mit ein oder zwei jüdischen Großeltern sind betroffen.
2. Verfolgung auf bestimmte Gruppen abzielen Zusätzlich zu Juden verfolgten die rassistischen Ideen der Nazis auch Gruppen wie Roma (Gypsy), behinderte Menschen (durch das T-4-Euthanasie-Programm, etwa 200.000 "defekte Arier" ermordet), Polen, sowjetische Kriegsgefangene und afrikanisch-amerikanische Keimleiter. Die Nazis glaubten, dass diese Menschen "UntermeMensch" waren und ihre Vision, "reines Deutschland" zu etablieren, nicht begegnen. Schwule wurden auch von den Nazis als "degeneriertes Verhalten" und als Bedrohung für die nationale Existenz angesehen. Nach Artikel 175 des überarbeiteten deutschen Strafgesetzbuchs wurden etwa 100.000 Homosexuelle festgenommen, 50.000 verurteilt und viele in Konzentrationslager geschickt und einer "Behandlung" wie Kastration unterzogen.
3. endgültige Lösung und der Holocaust Im Laufe der Zeit eskalierte die Nazisverfolgung der Juden weiter. Die "Reichskristallnacht" von 1938 war eine von den Nazis geplante nationale antisemitische Gewalt, die zu Verbrennungen von 1.000 Synagogen führte, 7.000 jüdische Unternehmen, die zerstört wurden, 91 Juden wurden getötet und 30.000 Menschen in Konzentrationslager geschickt. Die Nazi -Propaganda beschuldigte die Juden selbst für den Vorfall. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erreichte die Nazi -Rassenpolitik ihren Höhepunkt. Sie organisierten die "ultimative Lösung" gegen europäische Juden, das massive Völkermordprogramm. Im Holocaust wurden rund 6 Millionen Juden systematisch massakriert, von denen mehr als 1 Million Kinder waren. Neben den Juden wurden auch Millionen von Slawen und andere, die als "minderwertige Völker" angesehen werden, getötet.
Nazi geschlechtsspezifische Konzepte und Familienpolitik
Der Nationalsozialismus hat eine strenge Definition der Rolle und Familienstruktur von Frauen, und alle seine Richtlinien werden in einer rassistischen Perspektive umgesetzt.
1. Die Rolle von Frauen Die Nazi -Ideologie definierte Frauen als „Ausrüstung in der nationalen Maschine“, und ihre Kernaufgabe bestand darin, die Nachkommen der „Arier“ zur Welt zu bringen und zu erhöhen. Hitler machte deutlich, dass Männer auf dem Schlachtfeld starben, während die Frauen die Nation durch "ewige Selbstaufopferung, Schmerz und Folter" fortsetzten. Frauen beschränken sich auf das Haus, verantwortlich für Hausarbeit und Familienbetreuung. Die NS -Partei verbot Frauen, politische Positionen inne zu halten, und hielten sie für ungeeignet für politische Aktivitäten. Es gibt auch Unterschiede in der Ansicht zu weiblichen Rollen innerhalb der Nazi -Partei. Obwohl Hitler und Goebbels erklärten, dass männliche und weibliche Rollen "anders, aber gleich" sind, verbergen hochrangige Beamte wie Alfred Rosenberg und Ernst Röhm ihre offensichtliche Frauenfeindlichkeit nicht und glaubten, dass Frauen nur "emotional" oder "verabscheuungswürdig" sind.
2. Ermutigen Sie die Geburt von "arischen" Babys Um die Fruchtbarkeitsrate der Arier zu erhöhen, führte die NS -Regierung mehrere Richtlinien um:
- Heiratsdarlehensprogramm : 1933 wurde ein zinsloser Darlehen (1000 kaiserliche Marke, äquivalent den Löhnen von 7 Monaten) den Ariern zur Verfügung gestellt, unter der Bedingung, dass die Frau den Job verlassen musste. Für jedes Kind, das Sie haben, sind 25% des Darlehens befreit. Dieser Plan hat den Babyboom in Deutschland in den 1930er Jahren erfolgreich angeregt.
- Das Lebensborn -Projekt : Initiiert 1935 von Heinrich Himmler und zielt darauf ab, die Geburt zu fördern, indem unverheiratete arische Mütter, einschließlich finanzieller Unterstützung, medizinischer Versorgung, Kinderbetreuung und anonyme Geburtseinrichtungen, Vorteile bieten. Der Plan indoktrinierte Nazi -Ideen sogar durch Entführung von arischen Kindern aus besetzten Gebieten (wie Polen, Sowjetunion, Norwegen usw.).
- "Deutschland Mütter Ehrenkreuz" : Seit 1938 wurden arische Mütter, die 4, 6 und 8 Kinder zur Welt brachten, Bronze-, Silber- und Goldmedaillen verliehen, um ihre Beiträge für die Nation zu loben und ihnen soziale Privilegien zu gewähren.
- Richtlinien für Frauen in Minderheiten : Im Gegensatz zur Behandlung der arischen Frauen wurden jüdische Frauen, Roma -Frauen und andere ethnische Minderheitenfrauen, die als „unterdurchschnittlich“ eingestuft wurden, der Wohlfahrt entzogen, ermutigt, auf dem Arbeitsmarkt zu bleiben, und erzwungene Abtreibung und sogar Sterilisation. Sie waren auch gezwungen, an verschiedenen unmenschlichen menschlichen Experimenten in Konzentrationslagern teilzunehmen.
Die Beziehung zwischen Nationalsozialismus und Faschismus
Die Beziehung zwischen Nationalsozialismus und Faschismus war der Schwerpunkt der Debatte in der Wissenschaft.
Gemeinsame Punkte Die beiden sind eng verwandt in der Natur, und der Faschismus wird als Eckpfeiler der Entwicklung des Nationalsozialismus angesehen. Sie haben viele häufige Merkmale, darunter:
- Gewaltanbetung und Militarismus : Beide Anwälte von Gewalt, die militärische Macht und externe Expansion betonen.
- Extremer Nationalismus : Betont die Vorherrschaft des Landes und der Nation.
- Politische Ästhetisierung und charismatische Führung : Beide sind gut darin, die Emotionen der Menschen durch politische Rituale, Propaganda und charismatische Führer zu steigern und einen "distanzierten" nationalen Verjüngungszeit -Mythos zu schaffen.
- Totalitarismus : Sie alle befürworten eine hohe Konzentration der staatlichen Macht, skizzieren Diktaturen und unterdrücken Dissens.
Schlüsselunterschiede Trotz der vielen Ähnlichkeiten unterscheiden sich der Nationalsozialismus und der Faschismus in den Kernideen immer noch erheblich:
- Rasse und der Kern des Staates : Der Nationalsozialismus betont, dass "nationale" und "Rasse" das ultimative Ziel des Staates sind und den Wohlstand der deutschen Nation auf Kosten aller anderen Rassen befürwortet. Mussolinis Faschismus stellt den "Staat" über alles andere und glaubt, dass kulturelle Faktoren eher dem Staat als einer bestimmten Rasse dienen sollten.
- Der Grad des Antisemitismus : Antisemitismus ist ein natürliches Kernelement seiner Ideologie im Nationalsozialismus und wird als "innerer Feind" aktiv ausgenutzt. Im italienischen Faschismus erschien später Antisemitismus, eher aus Deutschland eingeführt.
- Klassenkonzept : Der Nationalsozialismus, zumindest ideologisch gegen die klassenbasierte Gesellschaft, versuchte, die rassistischen Komponenten aller Klassen zu vereinen.
Historisch gesehen waren Mussolini und Hitler von Anfang an keine Verbündeten und hatten 1934 aufgrund der österreichischen Frage eine Fehde. Unter dem Druck der westlichen Länder entschied sich Mussolini jedoch schließlich, ein Bündnis mit Hitler zu bilden.
Die Position des Nationalsozialismus im politischen Spektrum
Das Einbringen von Nationalsozialismus in das traditionelle politische Spektrum links-rechts ist ein komplexes und kontroverses Thema, da moderne politische Definitionen im frühen 20. Jahrhundert häufig die Komplexität der europäischen Politik nicht vollständig abdecken.
1. Akademischer Konsens: das ganz rechts Die meisten Wissenschaftler und Politikwissenschaftler sind sich einig, dass der Nationalsozialismus eine sehr rechte, rechtsextreme oder extreme richtige Ideologie ist. Wissenschaftler wie Gary B. Rush glauben, dass das äußerste Recht eine "militarisierte und tausendjährige politische Ideologie ist, die sich für den begrenzten Individualismus einsetzt und sich den modernen sozialen Prinzipien und Strukturen widersetzt". Der extreme Nationalismus, der Rassismus, die Demokratie des Nationalsozialismus, der Antikommunismus und die Betonung der traditionellen Werte stimmen mit diesem Merkmal überein.
2. Die Nazis selbst positionierten: "Dritte Position" jedoch bestritten die Nazis (einschließlich Hitler selbst), dass der Nationalsozialismus links oder rechts war, sondern sie als "synkretische Bewegung" oder "dritte Position Politik" darstellte. Sie glauben, dass ihre Gedanken die Grenzen des traditionellen linken und rechten Flügels überschreiten und sowohl den Marxismus (linker Flügel) als auch den reaktionären Royalisten (traditioneller rechter Flügel) und kombiniert mit dem Nationalismus kombinieren. Zu den Merkmalen der "Dritten Positionspolitik" gehören: Anti-Marxismus, Antikapitalismus, starke staatliche Intervention in der Wirtschaft (aber beibehalten persönlicher Eigentumsrechte), extremer Nationalismus, Rassismus, Populismus, Militarismus und Expansionismus. Aus dieser Perspektive zeigt der Nationalsozialismus diese Eigenschaften.
3. Komplexität über die Zeit Aus der Sicht der zeitgenössischen amerikanischen Politik kann einige nationalsozialistische Politiken wie verstaatlichte medizinische Versorgung, die eingehende staatliche Intervention in der Industrie, staatlich finanzierte Wohlfahrtsprojekte usw. dafür gehalten werden, dass sie nach links voreingenommen sind. Diese Klassifizierungsmethode "Einheit-Fits-ALL" ignoriert jedoch die tiefe Essenz des historischen Hintergrunds und der Ideologie. Die NS-Sicht auf Privatbesitzrechte, obwohl er nominell beibehalten wird, ist in der Praxis die vollständige Kontrolle des Staates über Produktions-, Preise- und Nachfrage-Mittel des Staates und im Wesentlichen ein staatlicher Kontrolledismus. Daher betonen Historiker und politische Wissenschaftler, dass genauere Schlussfolgerungen durch eine umfassende Analyse der Politik, Ideologie, historischen Handlungen und militärischen Interventionen, wirtschaftlichen, religiösen und sozialen Stellen, anstatt einfach das moderne politische Spektrum anzuwenden, gezogen werden sollten. Seine endgültige Essenz, nämlich die unendliche Ansammlung individueller Macht und totalitärer Herrschaft, ist die genaueste Definition.
Konsolidierung und externe Expansion des NS -Regimes
Nachdem Hitler an die Macht gekommen war und seine Macht konsolidierte, führte er schnell eine Politik der ausländischen Expansion um und schleppte die Welt schließlich in den Abgrund des Zweiten Weltkriegs.
1. Unterdrückung von Dissens innerhalb der Partei und Konzentration der Macht am 30. Juni 1934 startete Hitler die Operation "Nacht des Schwertes" und löste den Sturmtrooper (SA) und seinen Anführer Ernst Röhm sowie einige andere konservative Dissidenten. Der Schritt zielt darauf ab, die Bedrohung durch die Sturmtruppen der Verteidigungstruppe (Reichswehr) und ihre politischen Ambitionen für die Unabhängigkeit zu beseitigen, Hitlers Kontrolle über die Armee zu konsolidieren und der Welt zu erklären, dass Deutschland von "Gangstern" regiert wurde. Nach dieser Säuberung abschloss Hitler die Präsidentschaft nach dem Tod von Präsident Hindenburg ab und nannte sich selbst den "Führer", wobei der Staatsoberhaupt, die Regierungsleiterin und Oberbefehlshaber der Armee kombiniert wurde und die absolute Herrschaft über Deutschland erreichte.
2. zerreißen Sie den Vertrag von Versailles und organisieren die Rüstungen neu Nachdem Hitler an die Macht gekommen war, begann er sofort, die Beschränkungen des Versailles -Vertrags zu zerstören. Im März 1935 kündigte er die Neuauflagen des Wehrpflichtsystems an, wodurch die Größe der Armee von 100.000 auf 500.000 erweitert wurde und die internationale Gemeinschaft offen herausforderte. Die langsame Reaktion der internationalen Gemeinschaft darauf hat Hitlers Ambitionen angeheizt. Im März 1936 schickte Hitler Truppen, um die entmilitarisierte Rheinlandzone wiederzusetzen, und verletzte sich erneut gegen den Vertrag von Versailles. Der Erfolg dieses "Glücksspiels" machte ihn zu einem Nationalhelden zu Hause und konsolidierte seine Macht weiter.
3. Die Fusion Deutschlands und Österreichs und die Annexion der Tschechoslowakei im März 1938 betrat die deutsche Armee in Österreich, das von den Einheimischen begrüßt wurde und den "Deutsch- und Österreich -Zusammenschluss" (Anschluss) erkannte. Dies wurde von den Nazis als erster Schritt in Richtung des "großen deutschen Königreichs" ohne Blutung gefördert, und Hitlers Ruf erreichte seinen Höhepunkt. Im September 1938 drohte Hitler mit dem Schutz der deutschen ethnischen Minderheiten in Sudetenland mit dem Schutz deutscher ethnischer Minderheiten ein. Auf der München -Konferenz stimmten der britische Premierminister Neville Chamberlain und die französische Regierung zu, die Region Sudetenland an Deutschland abzugeben, um Hitlers Engagement für keine weiteren territorialen Ansprüche (d. H. Das Münchner Abkommen) zu haben. Nur sechs Monate nach der Unterzeichnung der Vereinbarung riss Hitler im März 1939 die Vereinbarung auf und besetzte die gesamte tschechoslowakei.
4. Invasion von Polen und der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 fiel Deutschland in Polen ein. Zwei Tage später erklärten Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg, und der Zweite Weltkrieg brach offiziell aus. Trotz anfänglicher Angst und Frustration aus dem Krieg stieg Hitlers Ruf wieder an, als die deutsche Armee eine Reihe schneller Siege in Polen, Dänemark, Norwegen, Belgien, den Niederlanden und Frankreich erzielte. 1940 unterzeichneten Deutschland, Italien und Japan den Vertrag der drei Königreiche zur Bildung der Achsenmächte. However, in June 1941, Germany invaded the Soviet Union, which put it in a dilemma of fighting on both sides, ultimately leading to the failure of the Axis powers.
纳粹主义的后果与遗产
纳粹主义及其政权给德国乃至全世界带来了空前的灾难,其遗产至今仍深刻影响着人类对极端思想的认识。
1. 第二次世界大战与大屠杀 纳粹主义最终导致了第二次世界大战的爆发,这场战争造成了数千万人死亡,其中包括约600 万犹太人被系统性屠杀的“大屠杀”(Holocaust)。纳粹政权在欧洲实行了大规模的经济掠夺和种族灭绝。
2. 战后处理与历史反思1945 年德国战败后,希特勒自杀,纳粹党被盟军取缔并宣布为犯罪组织。纽伦堡国际军事法庭对主要战犯进行了审判,许多纳粹高层被判处死刑。战后德国通过立法和教育,持续追查战犯并推动历史反思,严禁在任何场合公开展示纳粹标志。
3. 新纳粹主义的幽灵 尽管纳粹政权已被推翻,但新纳粹主义(Neo-Nazism)作为一种试图复兴纳粹意识形态的运动,在战后时期依然存在于世界各地。这些团体继续宣扬仇恨、白人优越论、反犹主义和种族歧视。它们利用互联网和社交媒体扩大影响力,围绕移民、女权主义和LGBTQ+ 权利等新问题进行动员。
结语:警惕极端思想
纳粹主义的兴衰是人类历史上一个重要的教训,提醒我们警惕种族主义、极端民族主义、独裁统治以及对民主自由的侵蚀所带来的危险。通过对纳粹主义这一极端意识形态的深入理解,我们可以更好地识别和抵制其在现代社会中可能出现的变种,捍卫人类的自由、尊严和普世价值。在思考政治光谱坐标分析工具所揭示的意识形态时,我们必须牢记纳粹主义所带来的黑暗篇章,以史为鉴,永不重蹈覆辙。此外,您也可以在我们的博客中找到更多关于政治理论和其现实应用的文章。