Theokratischer Sozialismus | 8 -Valides Interpretation der ideologischen Ideologie in politischen Tests

Eingehende Interpretation der theokratischen Sozialismus-Ideologie in den Ergebnissen des 8-staatlichen politischen Tendenztests. In diesem Artikel werden die Grundprinzipien des theokratischen Sozialismus, der historischen Praxis, des Unterschieds von Religionsozialismus und Marxismus sowie die Herausforderungen und Kontroversen untersucht, mit denen er konfrontiert ist, und hilft Ihnen, diese politische Idee, die religiöse Autorität mit sozialistischen wirtschaftlichen Konzepten integriert, vollständig zu verstehen.

8 Values ​​Political Test Political Tendency Test Political STICE TEST-IDIOLOGISCHE Testergebnisse: Was ist der theokratische Sozialismus?

Der theokratische Sozialismus ist ein zum Nachdenken anregendes und oft kontroverses Konzept im riesigen Bild der politischen Ideologie. Es ist kein Standardbegriff, der in der Mainstream -Gemeinschaft der Politikwissenschaft im Allgemeinen unabhängig definiert oder allgemein anerkannt wird, sondern eher einer Sammlung politischer und wirtschaftlicher Ideen oder Praktiken, die die beiden Kernkonzepte der "Theokratie" und "Sozialismus" integrieren. Diese einzigartige Kombination versucht, die Ziele der wirtschaftlichen Gleichheit und der sozialen Gerechtigkeit des Sozialismus unter dem höchsten Rahmen der religiösen Autorität zu erreichen. In den 8 Werten ist der politische Orientierungstest , der theokratische Sozialismus als mögliches Testergebnis diese komplexe und vielfältige Denkdimension. Dieser Artikel wird alles über den theoretischen Sozialismus gründlich analysieren und die Leser helfen, diese Ideologie besser zu verstehen.

Die Definition und die Kernmerkmale des theokratischen Sozialismus

Der theokratische Sozialismus, manchmal als theokratischer Kommunalismus, ultra-religiöser Sozialismus oder Theosozialismus/Theosoc bezeichnet, ist eine politische Ideologie, die religiöse Überzeugungen zutiefst in sozialistische Ideen integriert. Das Kernmerkmal ist die Verwirklichung der sozialen Gleichheit und Gerechtigkeit durch Theorien.

Die Essenz der Theokratie

"Theokratische Macht" bezieht sich auf die Tatsache, dass die politische Macht direkt aus der religiösen Autorität stammt, und die nationalen Gesetze und Governance beruhen auf religiösen Lehren. Unter diesem System sind Staatsführer oft religiöse Persönlichkeiten, oder ihre Macht wird von religiösen Institutionen bestimmt, und die politische Legitimität stammt aus der "göttlichen Offenbarung" oder "Gottes Wille". Der historische päpstliche Staat und die derzeitige islamische Republik Iran (mit einem gewissen Grad an theologischen Merkmalen) sind klassische Beispiele.

Das Streben nach Sozialismus

"Sozialismus" betont das soziale oder staatliche Eigentum an wirtschaftlicher Gleichheit, sozialem Wohl, Produktionsmitteln und Ziel ist es, die Kluft zwischen reichen und armen, schützenden öffentlichen Interessen und sozialer Gerechtigkeit zu verringern. Seine Formen sind vielfältig und decken eine breite Palette von Genealogien vom demokratischen Sozialismus bis zum marxistischen Sozialismus ab.

Die Verkörperung der Integration der beiden: theokratischer Sozialismus

Die Kombination von Theorien mit dem Sozialismus bedeutet die Umsetzung eines sozialen Systems mit sozialistischen Merkmalen im Rahmen der höchsten Autorität der Religion. Religiöse Doktrinen leiten nicht nur Moral und Recht, sondern auch die wirtschaftliche Verteilung und Sozialpolitik. Die Regierung kann argumentieren, dass Reichtum ein Geschenk Gottes ist und fair verteilt werden sollte, was die Gleichheit des öffentlichen Wohlergehens und der "Gemeinschaft der Gläubigen" betont.

Das Kernprinzip des theokratischen Sozialismus besteht darin, die Religion eher als Instrument für soziale Veränderungen als als bloßer persönlicher Glaube zu betrachten, und ihre Behauptungen umfassen:

  • Wirtschaftliche Gleichheit und religiöse Ethik : Öffentliche oder kollektive Kontrolle des Eigentums, die Vermögensverteilung der Wohlstand auf der Grundlage religiöser Doktrinen (wie dem „gemeinsamen Eigentum“ des Christentums oder der gemeinnützigen Steuern des Islam) verwirklicht. Der Sozialismus wird als ein Weg angesehen, ein „Reich Gottes“ oder eine religiöse Utopie zu erreichen.
  • Theokratische Regierungsführung und politische Macht : Die Regierung wird von religiösen Führern oder Institutionen dominiert, und die Entscheidungsfindung muss im Einklang mit der göttlichen Doktrin stehen, was Vorrang vor der säkularen Verfassung hat. Diese "heilige" soziale Integration härtet die wirtschaftliche Ordnung durch religiöse Rituale, Lehren und Hierarchien, was sie unbestreitbar macht.
  • Soziale Zusammenarbeit und Gemeinschaftsgeist : betont, dass Menschen keine isolierten Individuen sind, sondern ihre Ergebnisse durch kooperative Zusammenarbeit zwischen Religionsgemeinschaften produzieren und sozial teilen. Soziale Wohlfahrtssysteme und öffentliche Richtlinien werden häufig durch religiöse Ethik geprägt, wie z. B. die Betonung von Wohltätigkeitsorganisationen und Verantwortung der Gemeinschaft.

Analyse des theokratischen Sozialismus und verwandten Konzepte

Um den theokratischen Sozialismus besser zu verstehen, müssen wir ihn von einigen verwirrenden Konzepten unterscheiden.

Unterschiede vom Religionssozialismus

Der theokratische Sozialismus ähnelt zwar dem breiteren "religiösen Sozialismus", hat zwar entscheidende Unterschiede.

Dimension Theokratischer Sozialismus Religiöser Sozialismus
Machtstruktur Religiöse Führer kontrollieren die staatliche Macht direkt Religiöse Einflüsse der Politik, regiert aber nicht direkt
Rechtsquelle Das religiöse Recht ist das nationale Recht Nationale Gesetze können von religiöser Ethik inspiriert werden, aber nicht von göttlichen Rechten
Typische Beispiele Irans Regime nach der islamischen Revolution (Teilmerkmale) Lateinamerikanische Befreiungstheologie, christlicher Sozialismus

Der religiöse Sozialismus neigt eher dazu, religiöse Werte mit der sozialistischen Ethik zu kombinieren, soziale Gerechtigkeit zu befürworten, die auf religiöser Ethik, Armutsbekämpfung und -schwächung und Eigentumsaustausch beruht, was als eine Art "moralisierter Sozialismus" angesehen werden kann, aber nicht unbedingt ein Theokratie -System herstellt, und es ist auch nicht notwendigerweise eine geplante Wirtschaft umgesetzt.

Der grundlegende Unterschied zum marxistischen Sozialismus

Der traditionelle Marxismus betrachtet die Religion als "Opium des Volkes" und betont den Atheismus und den Klassenkampf. Der theokratische Sozialismus nimmt "Gottes Willen" als höchste Grundlage für die soziale Gleichheit, und die beiden haben grundlegende Widersprüche in philosophischer Basis und methodischen Methoden. Der Marxismus engagiert sich einer gründlichen sozialen Gleichheit und einer klassenlosen Gesellschaft und betont ein soziales System ohne religiöse Intervention, während der theokratische Sozialismus der Ansicht ist, dass die religiöse Doktrin die Gesellschaft dazu führen kann, sich in Richtung Fairness und Gleichheit zu entwickeln.

Beziehung und Widerlegung zum Gemeinschaftsnationalismus

Einige Gesichtspunkte, dass der theokratische Sozialismus mit dem kommunalen Nationalismus zusammenhängt, und betrachtet ihn sogar als primitive Version des kommunalen Nationalismus. Theokratische Sozialisten kritisieren dies jedoch, da sie einen "Vogelscheuchen -Irrtum" -Angriff betrachten und darauf bestehen, dass sie weder Faschisten noch Kommunisten sind. Es gibt jedoch auch einige Fraktionen in dieser Ideologie, die sich dafür einsetzen, dass Theokratie und Kommunismus koexistieren können und dass eine Gesellschaft ohne Staat und Klasse religiös gebildet werden kann.

Geschichte und praktische Fälle des theokratischen Sozialismus

Obwohl der "theokratische Sozialismus" selbst keine allgemein anerkannte unabhängige Ideologie ist, erscheinen seine ideologischen Tendenzen und Praktiken in vielen Formen im Laufe der Geschichte, die unterschiedliche religiöse und kulturelle Hintergründe umfassen.

Frühe Prototypen und Keimung von Gedanken

Der theokratische Sozialismus war keine moderne Erfindung, und seine Wurzeln können auf die frühe Reformation zurückgeführt und während der industriellen Revolution mit den sozialistischen Wellen verflochten.

  • Alte Tempelwirtschaft : Die Tempelwirtschaft des sumerischen Stadtstaates wird als einer der frühen Prototypen angesehen, und die Priesterklasse kontrollierte die Zuteilung großer Mengen an Land und Ressourcen und behauptete, dass dies "Gott gegebene Ordnung" sei. Die Tempel im mesopotamischen Becken belegen sogar 70% des Landes. Die Mieterbauern bewirtschafteten als "Gottesdiener" und die Früchte ihrer Arbeit wurden dem Tempel übergeben.
  • Britische Digger aus dem 17. Jahrhundert : Sie betrachten das Landesaugen als heilige Mission.
  • Der christliche Sozialismus des 19. Jahrhunderts : Einige frühe christliche sozialistische Bewegungen in Großbritannien und den Vereinigten Staaten wurden von der Doktrin Jesu inspiriert, der kapitalistischen Ausbeutung und betonte die Förderung der sozialen Reform und der wirtschaftlichen Gerechtigkeit durch den Glauben. Zum Beispiel befürwortete Félicité de Lamennnais in den 1830er Jahren eine Art christlicher Sozialismus, dass der Staat eine spirituelle Autorität haben und eine sozialistische Ordnung auf der Grundlage christlicher Grundsätze aufbauen sollte. Frühe christliche Gemeinschaften praktizieren das Teilen von Eigentum, das auch als Manifestation des primitiven Sozialismus angesehen wird.

Moderne Praxis und komplexe Fälle

Im modernen Kontext zeigen einige Länder oder Bewegungen die Merkmale der Kombination von Theokratie und Sozialismus, aber sie sind oft komplexe Hybriden als rein theokratische sozialistische Regime.

  • Die Republik der Heiligen Bauern, Gränntierik : beschrieben als "der einzig ausdrücklich behauptete theokratische sozialistische Staat auf dem Planeten Urte". Das Land nimmt den Ademarismus der Luteriten als nationale Ideologie an, und sein Gründer Borko Luter entwickelte den Glauben an den primitiven Sozialismus auf der Grundlage "wahrer Gleichheit unter der göttlichen Macht".
  • Islamische Republik Iran : Das nach der islamische Revolution im Jahr 1979 eingerichtete Regime wird allgemein als typischer Fall theologischer sozialistischer Eigenschaften angesehen. Khomeinis Velayat-e-Faqih-Theorie kombiniert die Autorität religiöser Führer mit politischer Herrschaft und fördert gleichzeitig antikapitalistische soziale Reformen. Die Regierung leitet die Zuteilung von Ressourcen und implementiert die Verstaatlichung und die Wohlfahrtsrichtlinien für Schlüsselindustrien wie die Einrichtung einer freien medizinischen Versorgung, Bildung und andere Wohlfahrtssysteme durch religiöse Besteuerung ("Zhaika") und Öleinkommen.
  • Lateinamerikanische Befreiungstheologie : Sie kombiniert Christentum und sozialistisches Denken, betont den Kampf um soziale Gerechtigkeit für die Armen, kritisiert die kapitalistische Ausbeutung und hat eine sozialistische Farbe.
  • Islamischer Sozialismus : Eine Variation des Nahen Ostens und Nordafrikas im 20. Jahrhundert, der versucht, das Prinzip der Gleichheit des Korans mit staatlichen Volkswirtschaften wie dem Gaddafi-Regime in Libyen zu kombinieren. Das Bashir-Regime der islamischen Mahdi-Bewegung im Sudan (1989-2019) führte auch die Verstaatlichungspolitik im Namen des "islamischen Sozialismus" durch.
  • Akronistischer Sozialismus : Im Akronismus erschien der Theosozialismus bereits Ende des 19. Jahrhunderts und betonte die absolute Gleichheit aller Menschen, das Recht, mit Würde zu leben, und die Hilfe für die Armen. Seit dem 21. Jahrhundert ist der Akroist -Sozialismus zur dominierenden Philosophie politischer Akroisten geworden, und nach seiner Änderung im Jahr 2021 definiert die Konstitution der Tavari -Kommunistischen Partei sie eindeutig als "Akroisten sozialistische oder theokratische sozialistische proletarische politische Organisation" und kombiniert die moralischen Prinzipien des Akroismus mit den wirtschaftlichen Prinzipien des Marxismus. Es existiert auch in Ekvatora und Vessienväl, die erstere in der Regierung und letzteren kompromittiert haben, die wichtige soziale Dienste durch die Kirche erbringen.
  • Ernok Revival in Ulvriktru : Dies ist eine Zweigstelle der nationalen Grenze der Arbeiter in Durakia und befürwortet eine radikale Rückkehr in die traditionelle Urvriktru -soziale Praxis, während das Wirtschaftssystem von Durakia mit einer transnationalistischen Tendenz und manchmal mit der Gemeinde -Nationalismus aufrechterhalten wird.
  • Der Kult von Martov : Eine Deist-Sekte in Durakien, bekannt als theokratischer Sozialismus aufgrund seiner totalitären sozialen Ordnung, die Wünsche zu kontrollieren und die linken Prinzipien zu verehren. Es gibt Kontroversen innerhalb der Sekte darüber, ob der Titel des theokratischen Sozialismus akzeptiert werden soll.
  • Milishismus : Durdaninis staatliche Religion, die seit seiner Unabhängigkeit mit Theo-Sozialismus in Verbindung gebracht wurde, da sie den Theosozialismus mit der Demokratie verbindet und die Grundlage für den Glauben an Theosozialismus in der städtischen Bevölkerung des Landes legt. In Maankijolzeland befürwortet die Taschenlampe der Emanzipation, die die durdische Minderheit darstellt, auch aktiv theokratische sozialistische Milichismus.
  • Duarismus : Im Duarismus, obwohl mehrere Organisationen die Natur des theokratischen Sozialismus haben, werden sich nur wenige explizit theokratische Sozialisten bezeichnen. Diese Organisationen tendieren dazu, sich mit den breiteren linken Bewegungen in Bezug auf wirtschaftliche Verbreitung und soziale Gerechtigkeit zu entscheiden, z. B. religiösere Orte für die duaistische Religion. Briaklandrs Premierminister Sigurd Vesgard, obwohl er sich selbst als Sozialdemokratin bezeichnet, beinhaltet auch linke Ideen mit duaistischen religiösen Überzeugungen, wie die Erhöhung der Finanzierung für duaistische Kirchen und die Zusammenarbeit mit religiösen Persönlichkeiten, um das Wohl für alle zu gewährleisten. Die Führung von Noraida hat sich jedoch theokratisch sozialistisch bezeichnet, wurde jedoch von vielen theokratischen Sozialisten in Übersee abgelehnt, weil er mit Streitkräften, die als unpolitische, extreme Feindseligkeit gegenüber religiösen Minderheiten, Trans-Feur-Politiken und sozialer Hierarchie mütterlicherseits angesehen wurden, in Übersee abgelehnt wurden.

Theokratischer sozialistischer Gedanke in anderen Religionen

Theosozialisten glauben, dass viele Religionen und ihre Lehren im Wesentlichen mit ihrer Ideologie übereinstimmen, auch wenn sie nicht direkt Theo-Sozialisten genannt werden. Zum Beispiel wird Tunsemus als Religion angesehen, die das Konzept des theokratischen Sozialismus und der Gleichheit verkörpert. Der Fortuna -Kult hat die Aufmerksamkeit der theokratischen Sozialisten für seinen wachsenden Einfluss nach der Geschichte der Unterdrückung und Verfolgung auf sich gezogen.

Wenn Sie an diesen komplexen Ideologien interessiert sind, probieren Sie acht Werte für politische ideologische Tendenz-Selbsttests , die Ihnen helfen können, Ihre politische Haltung und die Nuancen dieser Ideologien besser zu verstehen.

Herausforderungen und theoretische Kontroversen in der Theologie des theokratischen Sozialismus

Der theokratische Sozialismus als eine Theorie, die religiöse Autorität mit dem Konzept des Sozialismus verbindet, steht in der Praxis mit vielen Herausforderungen und wurde aus verschiedenen politischen Positionen stark kritisiert.

Kritik aus dem säkularen Linken

Säkulare Sozialisten, insbesondere Marxisten, glauben im Allgemeinen, dass die Einführung der Religion in soziale Systeme vom Klassenkampf ablenken und zu Revisionismus oder Autokratie führen kann. Sie betrachteten den theokratischen Sozialismus als einen "Fleck" sozialistischer Ideen und wiesen sogar darauf hin, dass er unter religiösen Einschränkungen eine "Büro -Bourgeoisie" bilden könnte und das Proletariat durch Produktionsmittel kontrollierte. Einige Kommentatoren glauben, dass der theokratische Sozialismus möglicherweise einer Kontroverse ausgesetzt ist wie Marx 'Kritik an "feudalem Sozialismus", weil die religiöse Autorität den demokratischen Prozess unterdrückte. Die Lehren über die Entfremdung des öffentlichen Eigentums durch bürokratische Privilegien in der späten Sowjetunion warnte auch davor, dass die Kombination aus Theokratie und Macht eher "offiziellem Eigentum" als das wirkliche öffentliche Eigentum hervorbringen könnte.

Sorgen von rechts und liberalen

Religiöse Konservative können den theokratischen Sozialismus als "Manipulationen" reiner Theologie betrachten. Die Liberalen hingegen befürchten, dass sich dies zum Totalitarismus entwickeln wird, insbesondere in Kombination mit dem Nationalismus, als Mischung des "ultimativen Totalitarismus". Der theokratische Sozialismus wird oft beschuldigt, "autokratische Realität im Namen der Gottheit zu handeln" und die Freiheit des Glaubens und die politische Vielfalt zu unterdrücken. Die tiefe Bindung der Religion an die Regierungsführung von Landes kann zu Dogmatismus und Unterdrückung von Dissens führen, was den Grundsätzen der demokratischen Freiheit widerspricht. Noraidas selbsternannter theokratischer sozialistischer Staat wurde weithin kritisiert und wegen seiner extremen Feindseligkeit gegenüber religiösen Minderheiten, der Trans-Fear-Politik und der sozialen Hierarchie mütterlicherseits abgelehnt.

Fragen der theoretischen Kompatibilität und der praktischen Machbarkeit

Theoretisch ist der Sozialismus normalerweise atheistisch oder säkularistisch, während die theokratische Politik auf übernatürliche Autorität und religiöse Überzeugungen beruht. Dieser interne Widerspruch führt dazu, dass die beiden fundamentale Konflikte auf philosophischer Basis haben. Kommentare weisen darauf hin, dass es schwierig ist, durch den theokratischen Sozialismus eine reine Regimeform in der Realität zu finden, und die meisten sogenannten Beispiele haben eine Mischung aus komplexen historischen Hintergründen und mehreren Ideologien. Darüber hinaus können die Interpretationen der unterschiedlichen religiösen Klassiker durch unterschiedliche Menschen zu sehr unterschiedlichem Verständnis von "Fairness" und "Gerechtigkeit" und sogar zu internen Konflikten führen.

Das Risiko einer Leistungskonzentration und des Systems kollabieren

Die Praxis des theokratischen Sozialismus ist aufgrund ihrer Machtkonzentration oft umstritten. Die iranische Praxis zeigt, dass es dem Phänomen von "Schizophrenie" ausgesetzt sein könnte: Einerseits behauptet es Antikapitalismus und andererseits stützt es sich auf religiöse Eliten, die Macht zu monopolisieren, was zu sozialen Konflikten führt. Die Wurzel des Zusammenbruchs dieses Systems liegt in der Aufschlüsselung der "heiligen Legitimität" und "materieller Basis" - wenn materielle Krisen die Überzeugungen beeinflussen, verstößt die Verfestigung der Klassen gegen das Versprechen der "Gleichheit" oder der technologische Fortschritt bricht die "heilige Erleuchtung" -Monopol, die religiöse Autorität wird sich ablehnen und soziale Erklärungen werden intensiviert. Zum Beispiel brach der Glaube des Volkes an "Gottes Segen" aufgrund von Niederlage und Hungersnot im späten Himmelsreich zusammen und das System brach schließlich zusammen.

Zusammenfassung: Das komplexe Gesicht des theokratischen Sozialismus

Der theokratische Sozialismus ist eine komplexe hybride Ideologie, die religiöse Herrschaft mit wirtschaftlicher Gleichheit verbindet. Es nähert die "heilige Ordnung" der Religion mit der "gleichen Verteilung" des Sozialismus, aber der Preis ist oft , dass der Glaube unbestreitbar ist und die Macht nicht gewählt werden darf .

Insgesamt stellt der theokratische Sozialismus einen Versuch dar, Religion und linke Gedanken zu inspirieren und soziale Reformen in der Geschichte zu inspirieren. Es erscheint mehr in Gedankenexperimenten, theoretischer Kritik oder individuellen politischen Bewegungen als in einem allgemein anerkannten, stabilen und institutionalisierten politischen System. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kraft des Glaubens als Instrument als ein Hindernis für die Erreichung sozialer Gerechtigkeit.

Durch das Verständnis dieser komplexen Dimensionen des theokratischen Sozialismus können wir ein tieferes Verständnis der Vielfalt und inneren Spannung der politischen Ideologie haben. Wenn Sie mehr Ideologie untersuchen möchten, besuchen Sie die 8 -Völker -Ideologie -Seite oder machen Sie den 8 -staatlichen politischen Orientierungstest jetzt, um Ihre politische Positionierung zu entdecken. Folgen Sie auch unserem offiziellen Blog für eingehende Diskussionen und die neuesten Einblicke in politische und philosophische Themen.

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/ideologies/theocratic-socialism

Inhaltsverzeichnis

11 Mins