Die Erklärung der Unabhängigkeit und Lincoln: Ein moralischer Leitfaden zum Abolitionisten und der Bürgerrechtsbewegung

Erforschen Sie tief, wie die Unabhängigkeitserklärung von Abraham Lincoln als nationaler moralischer Standard neu interpretiert wurde, und wurde zum Kernkonzept der Förderung der Gleichstellung und Freiheit in der Abolitionistenbewegung und der Bürgerrechtsbewegung.

Die Erklärung der Unabhängigkeit und Lincoln: Ein moralischer Leitfaden zum Abolitionisten und der Bürgerrechtsbewegung

Die Unabhängigkeitserklärung ist eines der wichtigsten Gründungsinstrumente in den Vereinigten Staaten. Es erklärte feierlich, dass sich die dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika von der Herrschaft des Königreichs Großbritanniens abbrachen und freie und unabhängige Länder wurden. Das Dokument wurde vom zweiten Kontinentalkongress in Philadelphia am 4. Juli 1776 genehmigt und wurde auch zum Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten. Obwohl die formale Beschließung der rechtlichen Unabhängigkeit (d. H. Die LI -Resolution) bereits am 2. Juli verabschiedet wurde, wurde die am 4. Juli verabschiedete öffentliche Erklärung aufgrund ihrer tiefgreifenden politischen Philosophie und beredten Rhetorik zum einflussreichsten Dokument. In diesem Dokument, das von Thomas Jefferson und von Benjamin Franklin und John Adams überarbeitet und überarbeitet wurde, muss nicht nur Großbritannien Krieg der Krieg erklären, sondern auch den angemessenen Gründen für die Wahl der Kolonien zu erklären.

Die politische Kernphilosophie der Unabhängigkeitserklärung

Die Unabhängigkeitserklärung ist berühmt für sein Vorwort zum zweiten Absatz, der die koloniale Debatte über die Rechte gemäß der britischen Verfassung überschreitet und die philosophische Grundlage für spätere Generationen amerikanischer politischer Gedanken legt.

Die Präambel der Erklärung lautet wie folgt:

Wir glauben, dass die folgenden Wahrheiten selbst offensichtlich sind: Alle Menschen sind gleich geschaffen und sie werden vom Schöpfer mit bestimmten unveräußerlichen Rechten ausgestattet , einschließlich des Rechts auf Leben, Freiheit und dem Streben nach Glück .

Um diese Rechte zu schützen, etablieren die Menschen Regierungen unter ihnen, und die legitime Macht der Regierung beruht auf der Zustimmung der Regierten . Jede Regierungsform hat, solange sie den oben genannten Zweck untergräbt, das Recht, sie zu ändern oder abzuschaffen und eine neue Regierung zu etablieren, die Prinzipien, auf denen die neue Regierung die Grundlage legt, und ihre Macht zu organisieren, die Sicherheit und das Glück der Menschen so weit wie möglich zu verbessern.

Der tiefgreifende Einfluss des Erleuchtungsgedankens

Die philosophische Grundlage der Unabhängigkeitserklärung stammte aus der Erleuchtung. John Locke hatte den größten Einfluss auf das koloniale Denken. In "Essay über menschliches Verständnis" (_essay in Bezug auf menschliches Verständnis) schlug Locke vor, dass ihr Verstand, wenn eine Person geboren wird, wie ein Whiteboard (_ -tabula rasa), das Individuen durch die Umwelt formt, anstatt hierarchische Unterschiede in der Geburt zu haben. Dies fordert die vom britischen Monarchen und seiner aristokratische Klasse behauptete inhärente überlegene Regel direkt in Frage. Jefferson selbst lobte Locke als "eine der drei größten Figuren in der Geschichte der Menschheit".

Darüber hinaus stellt die von der Erklärung vorgeschlagene politische Philosophie, dass die Macht der Regierung aus der Zustimmung des Regierten und das Recht des Volkes auf die Veränderung oder Sturz der unterdrückenden Regierung herrührt, eine philosophische Grundlage der Bürgerdemokratie fest und schützt die inhärenten Rechte der Einzelpersonen als "Menschen". Wenn die Regierung ihre Macht immer missbraucht und ausgeraubt hat, um die Menschen unter absolute autokratische Herrschaft zu stellen, haben die Menschen das Recht und die Verpflichtung, diese Regierung zu stürzen.

Wenn Sie neugierig auf die Verkörperung dieser politischen Ideen in der modernen Gesellschaft sind, können Sie 8 Werte politischer Werte in einem Test ausprobieren, um zu untersuchen, wie gut Ihre persönlichen Werte zu diesen historischen Prinzipien passen.

Der anfängliche Widerspruch zwischen der Unabhängigkeitserklärung und der Sklaverei

Obwohl die Unabhängigkeitserklärung das Banner von "jeder gleich geboren ist", war die amerikanische Gesellschaft bei ihrer Geburt, insbesondere die südlichen Kolonien, in der Sklaverei weit verbreitet und bildete einen tiefgreifenden moralischen Widerspruch .

Beschwerden des Sklavenhandels im ersten Entwurf

Thomas Jefferson war Sklavenbesitzer in Virginia. Er fügte jedoch eine heftige Verurteilung des transatlantischen Sklavenhandels im ersten Entwurf der Unabhängigkeitserklärung hinzu. Jefferson beschuldigte König George III., Einen "brutalen Krieg" gegen die menschliche Natur ins Leben gerufen, unschuldiges afrikanisches Volk gewaltsam in die Sklaverei zu handeln, und behinderte sogar Kolonien daran, zu versuchen, eine Gesetzgebung abzuschaffen, um ein solches "abscheuliches Geschäft" abzuschaffen.

Diese Passage des Textes zur Verurteilung der Sklaverei wurde jedoch schließlich von der Konferenz auf dem Festland gelöscht. Der Grund für die Löschung war es, die Einheit der Kolonien aufrechtzuerhalten . Vertreter aus Bundesstaaten wie South Carolina und Georgia, die sich auf den Sklavenhandel konzentrieren, lehnten dies stark ab. Darüber hinaus lehnten einige Vertreter nördlicher Staaten, die aus dem Sklavenhandel profitierten, dem Text ab.

Fragen von britischen Royalisten

Dieser Widerspruch zog sofort Kritik von der britischen Seite. Britische Royalisten und der ehemalige Gouverneur von Massachusetts, Thomas Hutchinson, stellten in Frage, wie eine Gruppe von Abgeordneten im Besitz von Sklaven „Jeder ist gleich geboren“ erklären könnte, ohne Sklaven zu veröffentlichen. Thomas Day, ein Abolitionist von 1776, schrieb: "Wenn etwas in der Natur wirklich lächerlich ist, ist es ein amerikanischer Patriot, der die Lösung der Unabhängigkeit mit einer Hand unterschrieben und seinen verängstigten Sklaven mit der anderen schwebte."

Trotz dieser Widersprüche wurde die gleiche Rhetorik der Unabhängigkeitserklärung selbst im Laufe der Zeit zu einer moralischen Waffe , um die soziale Ungleichheit bei der späteren Abschaffung der Sklaverei und der Bürgerrechtsbewegungen hervorzuheben.

Abraham Lincolns Neuinterpretation der Unabhängigkeitserklärung durch

In den Jahrzehnten nach dem Sieg der Revolution erhielt der Text der Unabhängigkeitserklärung selbst nicht viel Aufmerksamkeit, und politische Debatten drehten sich hauptsächlich um die Verfassung. Bis zum 19. Jahrhundert, als der Streit über die Sklaverei eskalierte, stellte Abraham Lincoln die Zentralität der Unabhängigkeitserklärung wieder her.

Lincoln betrachtete die Unabhängigkeitserklärung als die moralische Charta des Systems der American Republic . Er bestand darauf, dass das Konzept von "Jeder gleich geboren ist" in der Erklärung nicht nur ein Satz in historischen Dokumenten, sondern ein Leitprinzip der nationalen Politik und der sozialen Systeme. Lincoln ist der Ansicht, dass die Grundsätze der Unabhängigkeitserklärung als moralischer Leitfaden zur Auslegung der Verfassung der Vereinigten Staaten angesehen werden sollten.

Die Debatte von Lincoln und Douglas

In einer berühmten Reihe von Debatten mit Stephen Douglas im Jahr 1858 kämpften die beiden Seiten heftig gegen die Bedeutung der Unabhängigkeitserklärung.

Douglas behauptete, dass „jeder gleich geboren ist“ nur für weiße Menschen gilt, und sein Zweck besteht lediglich darin, die Legitimität der Trennung der Kolonien von der britischen Herrschaft zu rechtfertigen.

Lincoln hatte eine völlig entgegengesetzte Sicht. Er glaubt, dass die in der Erklärung verwendete Sprache eine absichtliche Universalität ist, die darauf abzielt, einen hohen moralischen Standard für das kontinuierliche Streben der Vereinigten Staaten, die Republik, festzulegen.

In der endgültigen Debatte am 15. Oktober 1858 in Alton, Illinois, gab Lincoln eine aufschlussreiche Erklärung der „Gleichheit“:

"Ich denke, der Autor dieses großen Dokuments , das alle Menschen einbeziehen soll , bedeutet aber nicht, dass alle Menschen in jeder Hinsicht gleich sind. Sie glauben nicht, dass Menschen in Farbe, Körper, Intelligenz, moralische Entwicklung oder sozialen Fähigkeiten völlig gleich sind. Solche Rechte , damit ihre Erkenntnis mit der Umwelt progressiv ist .

Lincoln ist der Ansicht, dass Schwarze genauso berechtigt sind, die in der Unabhängigkeitserklärung aufgeführten Naturrechte wie Weiße. Er verfolgte die Ursprünge der Vereinigten Staaten bis 1776 und machte 1863 in der Ansprache von Gettysburg klar: "Vor siebenundachtzig Jahren gründeten unsere Vorfahren ein neues Land auf diesem Kontinent. Die Idee, ein Land zu gründen, war Freiheit und verpflichtete sich der Überzeugung, dass jeder gleich geboren wurde ."

Lincolns Interpretation erhöhte die Unabhängigkeitserklärung zum Banner der "zweiten amerikanischen Revolution" , prägte das Verständnis des amerikanischen Volkes für den Gründungsgeist und machte die Erklärung zu einer moralischen Kraft, um die Ungleichheit in der Verfassung zu korrigieren.

Wie die abolitionistische Bewegung die Unabhängigkeitserklärung zitiert

Vor Lincoln hatte die abolitionistische Anti-Sklaverei-Bewegung die Unabhängigkeitserklärung seit langem als wichtige moralische und politische Ressource angesehen.

Die spirituelle Säule der Abolitionisten

Für Abolitionisten ist die Unabhängigkeitserklärung ein "Text, der sowohl theologische als auch politische Bedeutung hat". Der radikale Abschaffungsleiter William Lloyd Garrison betrachtete einmal die Bibel und die Unabhängigkeitserklärung als "Doppelsäulen" seiner Philosophie. Er erklärte: "Solange die Bibel und die Unabhängigkeitserklärung in unserem Land bleiben, werden wir nicht verzweifeln."

Jarrison und andere Radikale zitierten sogar das Recht, die Tyrannei im Manifest "zu stürzen", und forderte die Zerstörung der US -Bundesregierung auf, die auf der Sklaverei basiert.

John Browns Freiheitserklärung

Am Vorabend des Bürgerkriegs ergriff der radikale Abolitionist John Brown direkter. Bevor er den Aufstand der Harper's Fähre plante, schrieb er 1859 eine Freiheitserklärung, deren Schreibstil und Worte 1776 die Unabhängigkeitserklärung direkt imitierten.

Browns Erklärung heißt eindeutig: "Wenn der Prozess der menschlichen Geschichte es für eine unterdrückte Nation notwendig macht, aufzustehen und ihre natürlichen Rechte als Bürger der freien Republik zu beanspruchen (ihre natürlichen Rechte als Menschen als Einheimische und gegenseitige Bürger einer freien Republik geltend machen), sollten sie die Gründe für die Förderung dieser Maßnahme erklären." Der Artikel besteht darauf, dass "alle Menschen gleich geboren werden" und das Recht auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück genießen.

Diese Freiheitserklärung zeigt nachdrücklich, wie die universelle Sprache der Unabhängigkeitserklärung von der Anti-Sklaverei-Bewegung übernommen wurde und eine moralische Grundlage für den Kampf um afroamerikanische Befreiung und Gerechtigkeit wurde.

Die Rolle der Unabhängigkeitserklärung in der Bürgerrechtsbewegung und der Welle der Gleichberechtigung

Die gleiche Rhetorik der Unabhängigkeitserklärung bietet eine gemeinsame Vision für soziale und politische Bewegungen im 19., 20. und 21. Jahrhundert.

Frauenrechtskampagne

Im Jahr 1848 hielten Befürworter der Frauenrechte die erste Frauenrechtskonferenz in der amerikanischen Geschichte in Seneca Falls, New York, ab. Die Erklärung der Erklärung, die sie entworfen haben, verlängert das Eröffnungsprinzip der Gleichheit auf die weibliche Gruppe auf der Grundlage der Unabhängigkeitserklärung :

"Wir glauben, dass diese Wahrheiten selbstverständlich sind: Alle Männer und Frauen sind gleich geschaffen ."

Diese Handlung symbolisiert das Konzept der Freiheit und Gleichheit in der Unabhängigkeitserklärung, die auf den Bereich der Gleichstellung der Geschlechter ausgeweitet wird und die gleiche soziale und politische Behandlung von Frauen, insbesondere das Wahlrecht von Frauen , fest fordert.

Bürgerrechtsbewegung im 20. Jahrhundert

In der Bürgerrechtsbewegung in der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Kernaussagen der Unabhängigkeitserklärung erneut als mächtiges moralisches Instrument zum Kampf für die Rassengleichheit bezeichnet.

1963 zitierte Martin Luther King Jr. das "Glaubensbekenntnis" direkt aus der Unabhängigkeitserklärung in seiner berühmten Rede " Ich habe einen Traum ":

„Ich träume, dass das Land eines Tages aufstehen und die wahre Bedeutung seines Glaubens erkennen wird :„ Wir glauben, dass diese Wahrheiten selbstverständlich sind: Alle sind gleich geschaffen. "" "

Martin Luther King beschreibt das Engagement der Unabhängigkeitserklärung als „Scheck“, in dem die Vereinigten Staaten aufgefordert werden, ihr Engagement für die Gleichheit gegenüber allen Bürgern zu erfüllen. Seine Rede verstärkte den symbolischen Status der Unabhängigkeitserklärung bei der Förderung der Diskriminierung aufgrund des Rassens und der Gleichheit.

Darüber hinaus zitierten Huey P. Newton und Bobby Seale, Gründer der Black Panther Party, das Vorwort zur Erklärung in ihrem zehn-Punkte-Programm . In der heutigen Zeit zitierten andere Gleichberechtigungsbewegungen, einschließlich der LGBTQ+ Rights -Bewegung , ebenfalls die Idee, dass die Erklärung "unveräußerliche Rechte" für alle als Grundlage für den Kampf um Gleichheit gilt.

Zusammenfassung und zeitgenössischer Wert: Der Eckpfeiler des politischen Spektrums

Die Unabhängigkeitserklärung wurde ursprünglich als Rechtsinstrument verwendet, das die Souveränität der Vereinigten Staaten im Völkerrecht erklärte, um Anerkennung von ausländischen Regierungen, insbesondere französische Militärhilfe, zu beantragen. Der dauerhafte Einfluss stammt jedoch nicht aus seinem rechtlichen Status (es ist kein Rechtsdokument wie die Verfassung der Vereinigten Staaten), sondern aus seiner politischen Philosophie .

Die Unabhängigkeitserklärung war der erste Schlag für die "Ära der demokratischen Revolution" und beeinflusste die französische Revolution, die haitianische Revolution und den Unabhängigkeitsprozess der Länder in Südamerika.

Im Laufe der Zeit wurden das politische Leben und die Werte des amerikanischen politischen Lebens und der Werte immer untersucht, diskutiert und um die hohen Ideale der Unabhängigkeitserklärung geübt. Die Ideen von Gleichheit , Freiheit und Zustimmung des Regierten bilden den Eckpfeiler des amerikanischen politischen Spektrums und inspirieren Generationen von Amerikanern, um seine "Leitprinzipien" zu erreichen.

Die Erforschung der Erforschung, wie diese historischen Grundprinzipien die moderne politische Ideologie beeinflussen, hilft uns, die politische Positionierung von Individuen in der heutigen Gesellschaft zu verstehen. Willkommen, um Ihr Verständnis dieser Prinzipien durch den optimalen Wert der 8 -jährigen politischen Werte zu vertiefen.

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/blog/declaration-of-independence-and-lincoln

Inhaltsverzeichnis

8 Mins