Sozialer Liberalismus | 8 Valvalues ​​Interpretation der ideologischen Ideologie politischer Tests

Was ist sozialer Liberalismus? Der soziale Liberalismus ist eine politische Philosophie, die persönliche Freiheit und soziale Gerechtigkeit kombiniert. Es geht über den Rahmen des klassischen Liberalismus hinaus und betont die positive Rolle der Regierung bei der Gewährleistung von Chancen, die Förderung des sozialen Wohlbefindens und der Regulierung der Marktwirtschaft. In diesem Artikel wird die Ursprünge des sozialen Liberalismus, seine Kernprinzipien, seine Unterschiede zu verwandten Ideologien und seiner Praxis und Auswirkungen auf globaler Ebene ausführlich untersucht und Ihnen helfen, diese wichtige politische Idee vollständig zu verstehen.

8 Values ​​Political Test Political Tendency Test Political Position Tester-ideologische Testergebnisse: Was ist der soziale Liberalismus?

Der soziale Liberalismus ist eine wichtige Schule des politischen Gedankens, die die Kernprinzipien des Liberalismus verbindet-dh die Betonung der individuellen Rechte, der Freiheit und der Autonomie-mit einer tiefen Sorge um soziale Gerechtigkeit, kollektives Wohlbefinden und die Rolle, die die Regierung in diesen Aspekten spielt. Im Gegensatz zum klassischen Liberalismus, der die begrenzte Regierung und eine „faule“ Wirtschaft hervorhebt, glauben soziale Liberale, dass wahre persönliche Freiheit nur unter günstigen sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen erreicht werden kann, die eine aktive staatliche Intervention erfordern, um zu schaffen und aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie Ihre eigenen politischen Neigungen weiter untersuchen möchten, werden Sie willkommen, um unsere 8 -staatlichen politischen Neigungstest für ideologische Ergebnisse im Zusammenhang mit dem sozialen Liberalismus zu erleben.

Die historischen Ursprünge und die ideologische Entwicklung des sozialen Liberalismus

Der soziale Liberalismus erscheint nicht aus der Luft, es ist eine Reaktion und Entwicklung des klassischen Liberalismus angesichts der Herausforderungen der Industrialisierung und Modernisierung.

Der Eckpfeiler des klassischen Liberalismus

Der klassische Liberalismus entstand im 17. Jahrhundert, und seine Kernidee drehte sich um die negative Freiheit , die die Freiheit des Einzelnen als frei von externen Interventionen (insbesondere staatliche Intervention) betont. Denker wie John Locke schlugen "Limited Government" und "Social Contract Theory" vor und waren der Ansicht, dass der Staat den Menschen wie eine Maschine dienen sollte, anstatt die Menschen zu kontrollieren. Die Hauptverantwortung besteht darin, Recht und Ordnung zu erhalten und Privatbesitzrechte zu schützen. In wirtschaftlicher Hinsicht befürworten der klassische Liberalismus den Kapitalismus von Laissez-Faire und glaubte, dass die Regierung nicht in die Wirtschaft einmischen sollte und dass der Markt natürlich unter der Leitung der "unsichtbaren Hand" arbeiten sollte, um Effizienz und Wohlstand zu erreichen.

Der Einfluss der Industrialisierungswelle

Mit der Vertiefung der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert entstehen jedoch zunehmend die Nachteile des Laissez-Faire-Kapitalismus. Das Wirtschaftswachstum wird mit einer Erweiterung der Lücken zwischen den reichen und der armen, städtischen Armut, der Arbeitslosenprobleme und dem Aufstieg organisierter Arbeitsbewegungen begleitet. Die "Elite Management Society" und "Trickle-Drop-Effekt", die vom klassischen Liberalismus vorgestellt wurden, haben nicht alle zugute gekommen. Viele Menschen können ihr Potenzial aufgrund von sozioökonomischen Faktoren nicht ausschöpfen, und die formale Freiheit ist in der Realität leer geworden. Angesichts dieser Herausforderungen begannen einige Denker über die Grenzen des klassischen Liberalismus nachzudenken.

Der Knospen von "Neoliberalismus"

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erschienen in Großbritannien eine Gruppe von Denker namens " neue Liberale ", die Pioniere des sozialen Liberalismus waren. Dazu gehören John Stuart Mill, Th Green, LT Hobhouse und Ja Hobson. Mühle wird als Übergangsfigur angesehen, die den klassischen Liberalismus mit dem modernen Liberalismus verbindet. Er schlug "Entwicklungsinventionalismus" und "Schadensprinzip" vor und glaubte, wenn ein Individuum wirklich frei sein will, muss er nicht nur uneingeschränkt sein, sondern auch die Fähigkeit haben, sein Potenzial auszuschöpfen. Bildung ist in diesem Prozess von entscheidender Bedeutung.

TH Green entwickelte das Konzept der positiven Freiheit weiter. Er glaubt, dass wahre Freiheit nicht nur "frei von Einschränkungen" ist, sondern auch eine "Fähigkeit, etwas zu tun", dh die Bedingung, dass ein Individuum sein Potenzial verwirklichen und sich selbst verwirklichen kann. Daher hat der Staat die moralische Verpflichtung, günstige Bedingungen zu schaffen, z. B. Bildung, medizinische Versorgung und soziale Sicherheit, um Einzelpersonen zu befähigen, echte Freiheit zu erreichen.

Keynesianismus und der Aufstieg des Wohlfahrtsstaates

Die Wirtschaftskrise in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere die Weltwirtschaftskrise von 1929, enthüllte die Anfälligkeit der Laissez-Faire-Wirtschaft weiter. John Maynard Keynes 'Wirtschaftstheorie entstand. Er setzte sich dafür ein, dass die Regierung sich aktiv in die Marktwirtschaft einmischen, die Wirtschaft stabilisieren, die Nachfrage anregen und durch die Haushaltsausgaben, die Anpassung der Zinssätze und Steuern Vollbeschäftigung erreichen und auf Wirtschaftsrezessionen und Wohlstandszyklen reagieren.

Der wirtschaftliche Gedanke des Keynesianismus fällt mit den sozialen liberalen Konzepten zusammen und bietet der Regierung eine theoretische Grundlage und einen praktischen Weg, um einen Sozialstaat zu etablieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg verabschiedeten viele westliche Länder im Allgemeinen soziale liberale Politik und etablierten ein umfassendes System für soziale Sicherheit, das Bereiche wie Renten, Arbeitslosenversicherungen, Gesundheitsversorgung und öffentliche Bildung abdeckte, um den Grundnormen und die gleichen Chancen der Bürger zu gewährleisten. Zum Beispiel sind der "New Deal" der Vereinigten Staaten und der "Beverridge Report" des Vereinigten Königreichs und das anschließende nationale Gesundheitssystem (NHS) typische Vertreter der sozialen liberalen Praxis.

Die Kernprinzipien und Konzepte des sozialen Liberalismus

Der soziale Liberalismus definiert die traditionelle Position des Liberalismus in mehreren Schlüsselbereichen:

1. Aktive Freiheit und umfassende Entwicklung

Der Kern des sozialen Liberalismus besteht darin, eine positive Freiheit zu befürworten, die in scharfem Gegensatz zu der negativen Freiheit des klassischen Liberalismus steht. Es glaubt, dass es nicht ausreicht, nur externen Einschränkungen zu entkommen; Einzelpersonen müssen auch die Fähigkeit erlangen, ihr Potenzial und die Bedingungen für die Selbstentwicklung auszuschöpfen . Dies bedeutet, dass die Regierung die Verantwortung hat, sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, ihre Ziele zu wählen und zu verfolgen, anstatt nur formelle Rechte zu genießen, indem sie Dienstleistungen wie öffentliche Bildung, Gesundheitsversorgung und soziale Sicherheit anbieten. John Stuart Mills "Entwicklungsindividualismus" betont, dass Bildung für Einzelpersonen von entscheidender Bedeutung ist, die ihr Potenzial und das gute Funktionieren der demokratischen Gesellschaften verwirklichen.

2. Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit

Der soziale Liberalismus ist fest davon überzeugt, dass alle Personen einen gleichen Wert haben und dass sie unabhängig von ihrem Hintergrund eine faire Behandlung und gleichen Chancen erhalten sollten. Es geht über das klassische liberale Konzept der "formalen Gleichheit vor dem Gesetz" hinaus und ist der Ansicht, dass die strukturelle Ungleichheit in der Gesellschaft (wie Armut, Diskriminierung) die Erfolgschancen einiger Gruppen behindern wird. Daher müssen die Regierungen positive Maßnahmen ergreifen, um „die Wettbewerbsbedingungen zu erreichen“, beispielsweise durch Antidiskriminierungsgesetze, positive Maßnahmen und soziale Wohlfahrtsprogramme für schutzbedürftige Gruppen, um sicherzustellen, dass jeder echte Möglichkeiten hat, sein Potenzial auszuschöpfen. John Rawls '"Eine Theorie der Gerechtigkeit" ist ein Meilenstein in dieser Idee und schlägt das "Differenzprinzip" vor, das argumentiert, dass soziale und wirtschaftliche Ungleichheit nur dann akzeptabel ist, wenn es für die am stärksten benachteiligte Gesellschaft günstig ist.

3. "Ermächtigung des Staates" und der staatlichen Intervention

Der soziale Liberalismus befürwortet die Schaffung eines " ermöglichten Staates " und nicht des "Nachtwatchman-Staates", der durch den klassischen Liberalismus betont wird. Dies bedeutet, dass die Regierung nicht nur Einzelpersonen vor Verstoß schützen, sondern auch aktiv Bedingungen schaffen sollte, damit Einzelpersonen ihre Freiheit vollständig ausüben können. Die staatliche Intervention wird als Instrument zur Koordinierung öffentlicher Interessen angesehen, Marktversagen auflöst, wirtschaftliches Monopol verhindern und den Bürgern grundlegende öffentliche Dienste wie medizinische Versorgung, Bildung und Infrastruktur zur Verfügung stellen. Progressive Richtlinien zur Umverteilung von Besteuerung und Umverteilung von Vermögen sind wichtige Mittel, um diese Ziele zu erreichen.

4. Hybridwirtschaftsmodell

In wirtschaftlicher Hinsicht unterstützt der soziale Liberalismus das Modell der gemischten Wirtschaft , das sich für angemessene staatliche Intervention und Aufsicht befürwortet und gleichzeitig die Effizienz der Marktwirtschaft bestätigt. Es ist nicht versucht, den Kapitalismus abzuschaffen, hofft aber, das allgemeine Wohlbefinden der Gesellschaft durch Management und Regulierung besser zu dienen. Der Keynesianismus bietet eine theoretische Grundlage für diesen " verwalteten Kapitalismus ". Soziale Liberale sind der Ansicht, dass wirtschaftliche Stabilität und ein breiterer sozialer Fortschritt durch die Verwaltung von Wirtschaftszyklen der Regierung und die Korrektur von Marktversagen erzielt werden können.

5. Inklusive soziokulturelle Politik

Der soziale Liberalismus verleiht bürgerliche Freiheiten und Menschenrechte große Bedeutung und verpflichtet sich, eine integrative, nicht diskriminierende offene Gesellschaft zu fördern. Dies beinhaltet die Unterstützung von Minderheitenrechten, LGBTQ+ Rechten, Gleichstellung der Geschlechter, das Recht von Frauen auf Selbstreproduktion, Einwanderung und multikulturelle Politik sowie strenge Umweltschutzbestimmungen. Sie glauben, dass soziale Diskriminierung und Vorurteile die freie Entwicklung des Einzelnen behindern, und daher hat der Staat die Verantwortung, diese Hindernisse durch Gesetzgebung und Richtlinien zu beseitigen.

Vergleich zwischen sozialem Liberalismus und verwandten politischen Gedanken

Um den sozialen Liberalismus klarer zu verstehen, ist es notwendig, ihn mit anderen politischen Ideologien zu vergleichen.

Der Unterschied zwischen sozialem Liberalismus und klassischem Liberalismus

Wie bereits erwähnt, liegt der Kernunterschied zwischen sozialem Liberalismus und klassischem Liberalismus in der Positionierung der Rolle der Regierung und der Definition der Freiheit . Der klassische Liberalismus betont die negative Freiheit und die minimale Regierung und ist der Ansicht, dass die Intervention der Regierung eine Verletzung der individuellen Freiheit ist. Der soziale Liberalismus befürwortet die aktive Freiheit und die Stärkung von Staaten , weil er der Ansicht ist, dass ein moderates Intervention der Regierung darin besteht, die Bedingungen des Einzelnen für die Erreichung ihrer Freiheit zu schützen und somit ein breiteres soziales Wohlbefinden zu fördern. In wirtschaftlicher Hinsicht befürwortet der klassische Liberalismus den Kapitalismus von Laissez-Faire , während der soziale Liberalismus gemischte Interventionen für wirtschaftliche und keynesianische Regierung unterstützt.

Der Unterschied zwischen sozialem Liberalismus und Sozialdemokratie

Der soziale Liberalismus und die Sozialdemokratie haben viele politische Ähnlichkeiten, wie die Unterstützung eines breiten Soziales und der regulatorischen Rolle der Regierung in der Wirtschaft. Es gibt jedoch grundlegende Unterschiede in den philosophischen Wurzeln und Einstellungen zum Kapitalismus . Der soziale Liberalismus stammt aus der klassischen liberalen Tradition und ist fest davon überzeugt, dass die kapitalistische Marktwirtschaft die Grundlage für die Verwirklichung der individuellen Freiheit ist . Der Zweck seiner staatlichen Intervention besteht darin, Marktfehler zu korrigieren, Chancengleichheit zu gewährleisten und den Kapitalismus eher und nachhaltiger zu betreiben, anstatt den Kapitalismus zu ersetzen. Die Sozialdemokratie ist in sozialistischen Ideen verwurzelt und ist skeptischer gegenüber dem Kapitalismus. Obwohl die moderne Sozialdemokratie gemischte Wirtschaft akzeptiert, sind ihre Ziele eher geneigt , durch staatliche Intervention eine gründlichere Umverteilung von Wohlstand zu erreichen, und kann sogar die Verstaatlichung einiger Branchen einsetzen, um die Arbeiterklasse zu stärken und eine tiefere Gleichheit zu verfolgen .

Der Unterschied zwischen sozialem Liberalismus und Neoliberalismus

Der Neoliberalismus wird oft als Spitzname für den sozialen Liberalismus missverstanden, aber im politischen Denken ist er tatsächlich eine völlig andere Richtung und kann sogar als Gegner des sozialen Liberalismus bezeichnet werden. Der Neoliberalismus wird oft als eine neuere Version des klassischen Liberalismus angesehen, der den modernen Liberalismus dafür kritisiert, dass der Staat zu groß ist und zu stark eingriffen und die Rückkehr zu den Prinzipien der minimalen Regierung, der Laissez-Faire-Wirtschaft und der negativen Freiheit befürwortet. In vielen Ländern ist der Neoliberalismus eng mit der neuen rechten Bewegung im Konservatismus verwandt, wie zum Beispiel der Thatcherismus im späten 20. Jahrhundert und die Reagan -Ökonomie in den Vereinigten Staaten. Daher lehnt der Neoliberalismus ausdrücklich den vom sozialen Liberalismus befürworteten Wohlfahrtsstaat und die staatliche Intervention ab .

Der Unterschied zwischen sozialem Liberalismus und sozialem Liberalismus

Sowohl der soziale Libertarismus als auch der soziale Libertarismus betonen die "Freiheit", aber es gibt zentrale Unterschiede in der Definition von "Freiheit", der Regierungsrolle und der Ausgleich der Logik zwischen "individuellen Rechten" und "sozialer Fairness".

  • Definition von "Freiheit" : Sozialer Liberalismus befürwortet "inhaltliche Freiheit", eine Kombination aus positiver Freiheit und negativer Freiheit und der Ansicht, dass Einzelpersonen Regierungen brauchen, um die Bedingungen für die Erreichung von Freiheit (wie Freiheit von Mangel) zu garantieren. Der soziale Liberalismus hält sich an "reine negative Freiheit", dh Freiheit von allen unfreiwilligen Zwang (insbesondere der Regierung der Regierung), und der Ansicht, dass der Schaden der staatlichen Intervention weitaus größer ist als die der sozialen Probleme selbst.
  • Regierungsrolle : Der soziale Liberalismus betrachtet die Regierung als "Empowerer" und "Balancer" und sorgt für soziale Fairness und universelle Freiheit durch Intervention. Der soziale Liberalismus befürwortet den " Nachtwachtstaat ", und die Regierung ist nur für den Schutz des individuellen Lebens-, Eigentums- und Vertragsfreiheiten verantwortlich und lehnt die Bereitstellung öffentlicher Dienste ab.
  • Wirtschaftspolitik : Der soziale Liberalismus unterstützt fortschreitende Steuern , umfangreiche öffentliche Dienste und Marktregulierung (wie Mindestlohn, Kartellrecht). Der soziale Liberalismus lehnt die fortschreitende Besteuerung und die staatliche Bereitstellung öffentlicher Dienste ab, setzt sich für marktorientierte Lösungen für Probleme ein und widerspricht fast allen Marktkontrollen.
  • Kernlogik : Ersteres ist es, " Freiheit mit Fairness zu fördern ", während letztere " Fairness mit Freiheit aufgeben " soll

Zeitgenössische Praxis und Aussicht auf sozialer Liberalismus

Die Idee des sozialen Liberalismus hat sich tiefgreifende Auswirkungen auf weltweit und ihre politischen Praktiken in vielen Industrieländern widerspiegelt.

Sozialliberalismus in der Praxis

In Europa spielen viele sozial liberale Parteien oder Parteien mit sozial liberalen Tendenzen eine Rolle bei Regierungsallianzen, die oft als Zentristen oder politische Kräfte in Mittellinks angesehen werden. Zum Beispiel sind die liberalen Demokraten in Großbritannien, die Demokraten in den Niederlanden und die liberale Partei in der dänischen Sozialistischen Partei alle Vertreter. Der Begriff "Liberalismus" in den Vereinigten Staaten bezieht sich auch fast ausdrücklich auf den sozialen Liberalismus im modernen Kontext, und es gibt wichtige soziale liberale Kräfte innerhalb der Demokratischen Partei. Die liberale Partei Kanadas identifiziert auch den sozialen Liberalismus nachdrücklich und betrachtet den sozialen Liberalismus in ihrer Charta als einzigartiges Symbol für die Partisanenidentität.

In soziokulturellen Fragen befürworten soziale Liberale integrative Sozialpolitik und lehnen Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ab. Dies beinhaltet die Unterstützung von LGBTQ+ -Rechten, das Recht von Frauen auf Selbstreproduktion, Einwanderung und multikulturelle Politik und zielt darauf ab, eine offene, nicht diskriminierende Gesellschaft aufzubauen.

Herausforderung und Kritik

Obwohl der soziale Liberalismus weltweit bemerkenswerte Errungenschaften erzielt hat, steht er auch vielen Herausforderungen und Kritikpunkten. Wirtschaftliche Kritik umfasst Probleme wie übermäßige Staatsausgaben, übermäßige Steuerbelastung und Ineffizienz des bürokratischen Systems . Konservative sind besorgt darüber, dass Wohlfahrtsprogramme zur Abhängigkeit der Bürger von der Regierung führen und die individuelle Motivation für Bemühungen und Eigenverantwortung schwächen können .

In einigen Ländern wie den Vereinigten Staaten gab es auch einen Trend von " sozial liberaler und steuerlich konservativ ". Diese Position unterstützt soziale Gleichheit und Bürgerrechte, befürwortet jedoch, die Ausgaben der Regierung zu beschränken, Sozialprogramme zu kürzen und die Privatisierung öffentlicher Dienste in der Finanzpolitik zu befürworten. Dies spiegelt die laufende Debatte darüber wider, wie die staatliche Intervention mit wirtschaftlicher Effizienz in Einklang gebracht und gleichzeitig soziale Gerechtigkeit verfolgt werden kann.

Schlussfolgerung: Die Zukunft des sozialen Liberalismus

Der soziale Liberalismus als politische Philosophie, die sich an die Veränderungen der Zeit anpasst, kombiniert erfolgreich den Wert der persönlichen Freiheit mit dem Streben nach sozialem Wohl. Auf der Grundlage der Erben der Bedeutung des klassischen Liberalismus für individuelle Würde und Rechte erweitert es sein Verständnis von "Freiheit" und betont die unverzichtbare Rolle der Gesellschaft und der Regierung bei der Schaffung fairer Chancen und der Förderung der gesamten Entwicklung. In der heutigen Welt entwickelt sich die Idee des sozialen Liberalismus weiterhin zu neuen globalen Herausforderungen wie Umweltkrisen, technologischen Veränderungen und sich verändernden sozialen Strukturen. Das Verständnis des sozialen Liberalismus wird uns helfen, den Kontext des globalen politischen Denkens besser zu verstehen und darüber nachzudenken, wie wir eine fairere, integrativere und nachhaltigere Gesellschaft aufbauen können und gleichzeitig die individuelle Freiheit schützen können.

Wenn Sie an anderen politischen Ideologien in den 8 -Wertenergebnissen interessiert sind oder ein tieferes Verständnis Ihrer politischen Tendenzen erlangen möchten, können Sie unsere 8 -jährigen Ideology -Seite besuchen und den 8 -staatlichen Test der politischen Tendenz durchführen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Blog mehr Artikel über die politische Theorie und ihre realen Anwendungen.

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/ideologies/social-liberalism

Inhaltsverzeichnis

10 Mins