Reihe von Spalten

Kommunistisches Manifest

Die Reihe von Säulen des kommunistischen Manifests deckt die eingehende Interpretation und Analyse mehrerer Dimensionen wie historischer Hintergrund, Kernideen, detaillierter Inhalt, Kritik an allen Aspekten der Gesellschaft, des historischen Einflusses und der zeitgenössischen Werte des kommunistischen Manifests ab.

Die Entwicklung des marxistischen Internationalismus: Das kommunistische Manifest und die nationale Unabhängigkeitsbewegung
Die Entwicklung des marxistischen Internationalismus: Das kommunistische Manifest und die nationale Unabhängigkeitsbewegung

Der von Marx und Engels im kommunistische Manifest vorgeschlagene internationale Solidaritätsanspruch der Arbeiterklasse ist der Eckpfeiler des Marxismus. In diesem Artikel wird das Argument eingehend untersucht, dass „Arbeiter kein Mutterland haben“ und wie später Marxisten (wie Lenin und Trotzki) diese Theorie auf die nationale Unabhängigkeit und die kolonialen Bewegungen ausdehnen und ihre Grundwerte in zeitgenössischen globalen Kämpfen enthüllten.

Die historischen Höhen und Tiefen des kommunistischen Manifests: Von der Stille der Revolution von 1848 bis zum globalen Einfluss
Die historischen Höhen und Tiefen des kommunistischen Manifests: Von der Stille der Revolution von 1848 bis zum globalen Einfluss

The Communist Manifesto is a programmatic document published by Karl Marx and Friedrich Engels in 1848. This article will track its destiny: from the little influence in the European Revolution of 1848, to the revival of the Paris Commune in the 1870s, to the widespread dissemination of it by the Bolshevik Revolution and the Third World Revolution, revealing the historical ups and downs and lasting contemporary values ​​of the Die am häufigsten gelesene politische Literatur der Welt.