8values Wertetest zur politischen Ideologie: Eingehende Analyse Ihres mehrdimensionalen politischen und ideologischen Porträts
Entdecken Sie das 8-Werte-Politikquiz, um mehr über Ihre mehrdimensionale politische Haltung und Ihre Werte zu erfahren. In diesem Artikel werden das Funktionsprinzip von 8 Werten, die vier Kernachsen und 52 ideologischen Interpretationen ausführlich vorgestellt und eine kritische Analyse bereitgestellt, die Ihnen dabei hilft, ein tiefgreifendes Selbstverständnis zu erlangen. Besuchen Sie die offizielle Website des 8Values Quiz, um Ihre Reise zur Erkundung politischer Ideen zu beginnen.
Im digitalen Zeitalter sind Online-Tests für Menschen zu einer beliebten Möglichkeit geworden, sich selbst zu erkunden und die komplexe Welt zu verstehen. Unter ihnen hat der 8-Werte-Politiktest mit seiner einzigartigen mehrdimensionalen politischen Positionierungsmethode weltweit große Aufmerksamkeit erlangt. Es bietet nicht nur eine Perspektive über das traditionelle einzelne politische Spektrum hinaus, sondern hilft Benutzern auch dabei, ihre politischen Überzeugungen detaillierter zu erkunden und sie in leicht verständlichen grafischen Ergebnissen zu visualisieren.
In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Analyse aller Aspekte des politischen 8-Werte-Tests, von seinem Ursprung und Kernmechanismus bis hin zu den vier Achsen, acht Dimensionen und 52 ideologischen Ergebnissen, und führen eine kritische Analyse durch, um Ihnen zu helfen, dieses Tool vollständig zu verstehen.
Wie testen? Geben Sie die offizielle Website-Adresse des 8Values-Tests ein und klicken Sie auf „Test starten“, um zur Antwortseite zu gelangen. Durch die Beantwortung von 70 Multiple-Choice-Fragen erhalten Sie einen detaillierten Interpretationsbericht zu Ihren ideologischen und politischen Neigungen.
Was ist der 8-Werte-Politiktest? Prinzip und Ursprung
8values ist im Wesentlichen ein Fragebogen zur Orientierung an politischen Werten, der dazu dient, die prozentuale Punktzahl eines Benutzers für acht verschiedene politische Werte zu quantifizieren. Der Test präsentiert den Benutzern eine Reihe von Aussagen, und sie antworten auf der Grundlage ihrer Meinungen, die von „stimme völlig zu“ bis „stimme überhaupt nicht zu“ reichen. Jede Antwort wirkt sich geringfügig auf die Endpunktzahl aus, die mit der maximal möglichen Punktzahl für jeden Wert verglichen wird, um einen Prozentsatz abzuleiten.
Dieser Test war ursprünglich ein statisches Webseitenprojekt basierend auf GitHub. Seine Hauptfunktion besteht darin, die politischen Werte der Benutzer anhand von 70 sorgfältig gestalteten Fragen zu quantifizieren. Sein Erfolg und seine Popularität haben viele abgeleitete Versionen hervorgebracht, wie 9Axes, PolitiScales, 8D-PolComp usw., die zwar das Kerngerüst beibehalten, aber über erweiterte Funktionen und Dimensionen verfügen und sogar die Datenerfassung als eine ihrer Kernfunktionen einschließen.
Im Gegensatz zu einigen Tests (wie dem frühen Political Compass), die nur eine binäre Option „stimme zu/nicht zu“ bieten, bietet 8values eine „ neutrale “ Option. Dieses Design bietet „aufschlussreichen Denkern“, denen es schwerfällt, einfache Antworten auf allgemeine Aussagen zu finden, ein Ventil für Nuancen. Insgesamt wird die Fragestellung von 8values als Verbesserung gegenüber dem Political Compass-Test angesehen.
Wenn Sie neugierig auf Ihre politischen Neigungen sind und Ihre ursprünglichen politischen Werte und Ideologien kennenlernen möchten, können Sie den offiziellen Eingang zum 8-Werte-Politiktest besuchen, um mit dem Test zu beginnen.
Eingehende Analyse: Die vier Kernachsen und acht Werte des politischen Tests mit 8 Werten
Das Herzstück des 8-Werte-Tests ist sein mehrdimensionaler Rahmen, der das politische Spektrum in vier separate Achsen unterteilt, die jeweils eine Reihe gegensätzlicher Werte darstellen. Diese Struktur soll den Benutzern eine differenziertere politische Positionierung ermöglichen als herkömmliche zweidimensionale Modelle. Diese Achsen sind: wirtschaftlich, diplomatisch, zivil und sozial.
Wirtschaftsachse: Gleichheit vs. Markt
Die Wirtschaftsachse misst die Haltung des Benutzers zur Wirtschaftspolitik.
- Gleichheit : Befragte mit hohen Gleichheitswerten glauben, dass die Wirtschaft den Wert gleichmäßig unter den Menschen verteilen sollte. Sie neigen dazu, progressive Besteuerung, Sozialhilfeprogramme und im Extremfall den Sozialismus zu unterstützen.
- Märkte : Befragte mit höheren Marktwerten sind der Meinung, dass sich die Wirtschaft auf schnelles Wachstum konzentrieren sollte. Sie neigen dazu, niedrige Steuern, Privatisierung, Deregulierung und im Extremfall den Laissez-faire-Kapitalismus zu unterstützen.
Diplomatische Achse: Nation vs. Welt
Die Achse „Diplomatie“ misst die Einstellungen der Benutzer zu zwischenstaatlichen Beziehungen und zur globalen Politik.
- Nation : Befragte mit höheren Nation-Werten sind patriotisch und nationalistisch . Sie glauben typischerweise, dass jedes Land sich selbst regieren sollte, militärische Stärke und Souveränität schätzen sollte und möglicherweise eine aggressive Außenpolitik unterstützt oder sich sogar der Einwanderung widersetzt.
- Globe : Befragte mit höheren Globe-Werten sind weltoffen und globalistisch eingestellt . Sie plädieren dafür, dass sich alle menschlichen Mitglieder auf der ganzen Welt gemeinsam an der Politik beteiligen, legen Wert auf friedliche Diplomatie, internationale Zusammenarbeit und Integration und unterstützen im Extremfall die Gründung einer Weltregierung oder einer internationalen Organisation.
Die Bürgerachse: Freiheit vs. Autorität
Die Bürgerachse soll die Wahrnehmung der Benutzer hinsichtlich des Gleichgewichts zwischen individuellen Freiheiten und staatlicher Macht messen.
- Freiheit : Befragte mit höheren Freiheitswerten glauben an starke bürgerliche Freiheiten und lehnen staatliche Eingriffe in das Privatleben ab. Es ist wichtig zu beachten, dass sich dies speziell auf bürgerliche Freiheiten und nicht auf wirtschaftliche Freiheiten bezieht.
- Autorität : Befragte mit höheren Autoritätswerten glauben an eine starke Staatsmacht . Sie neigen dazu, staatliche Eingriffe in das Privatleben, staatliche Überwachung und in extremen Fällen Zensur oder Autoritarismus zu unterstützen.
Soziale Achse: Tradition vs. Fortschritt
Die soziale Achse misst die Einstellung der Benutzer zu sozialen Veränderungen und Werten.
- Tradition : Befragte mit höheren Traditionswerten glauben an traditionelle Werte und strenge moralische Prinzipien . Sie sind oft mit religiösen Überzeugungen verbunden und unterstützen die Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Status quo oder die Wiederherstellung der alten Ordnung.
- Fortschritt : Befragte mit höheren Fortschrittswerten glauben an sozialen Wandel und Rationalismus . Sie werden oft mit Säkularismus, Umweltschutz und der Unterstützung wissenschaftlicher und technologischer Forschung in Verbindung gebracht und betonen möglicherweise auch die Rechte von LGBTQ+.
Zusammen bilden diese Achsen und Werte die Grundlage Ihres politischen Porträts. Um eine visuellere Vorstellung davon zu bekommen, wo Sie auf diesen Achsen stehen, können Sie sich die Seite zur politischen Spektrumanalyse von 8values ansehen.
Interpretation der 8values-Testergebnisse: Ihr Porträt der politischen Ideologie
Nachdem Sie 70 Fragen beantwortet haben, präsentiert der 8-Werte-Test Ihre Punktzahl für die acht Werte als Prozentsatz und wird durch vier separate Kompassdiagramme visualisiert. Zum Beispiel: „Die Wirtschaft: 75 % Gleichheit vs. 25 % Markt.“ Dieses intuitive Design macht komplexe achtdimensionale Ergebnisse leicht verständlich.
Zusätzlich zu einer prozentualen Punktzahl ordnet der Test Ihre Punktzahl einer bestimmten politischen Ideologiebezeichnung zu, beispielsweise „liberaler Sozialist“ oder „Sozialliberaler“. Acht Werte bieten bis zu 52 politisch-ideologische Bezeichnungen , die von linksextremen Tendenzen wie Anarchokommunismus, Marxismus und Stalinismus bis hin zu rechtsextremen Tendenzen wie Liberalismus, Konservatismus, Faschismus, Nationalsozialismus und Anarchokapitalismus sowie verschiedenen Positionen wie Zentrismus reichen. Sie können alle Ergebnisse zu 8 Werten aufrufen, um detaillierte Beschreibungen aller 52 Ideologien anzuzeigen.
8Werte-Tests zu Einschränkungen und kritischem Denken in der Politik
Trotz seiner Beliebtheit wird der 8-Werte-Test als strenges Instrument der politischen Psychologie mehrfach kritisiert.
Verallgemeinerungsprobleme und Mehrdeutigkeit
Ein Hauptproblem des Tests besteht darin, dass seine Aussagen zu allgemein und vage sind und die Nuancen des Denkens nicht erfassen können. Fragen wie „Eingreifen der Regierung stellt eine Bedrohung für die Wirtschaft dar“ oder „Unsere nationalen Werte sollten so weit wie möglich verbreitet werden“ weisen beispielsweise keinen konkreten Kontext, Typ oder Grad auf, sodass es für einen kritischen Denker schwierig ist, eine einfache Antwort mit „stimme zu“ oder „stimme nicht zu“ zu geben. Ein Benutzer teilte seine Testerfahrung mit und erwähnte, dass er sich als konservativer Christ aufgrund der Nuancen des Themas oft für „eher zu/nicht einverstanden“ oder „neutral“ statt für extreme Positionen entscheidet. Diese Mehrdeutigkeit kann zu Ergebnissen führen, die die komplexen realen Positionen der Probanden nicht genau widerspiegeln.
Stereotype und Missbrauch von Etiketten
Kritiker argumentieren, dass der 8-Werte-Test komplexe politische Theorien und Ideologien auf „ karikaturartige “ Etiketten reduziert, anstatt „informatives“ Denken zu fördern. Beispielsweise gilt die Assoziation von „Progressiven“ mit hohen Punktzahlen und „Atheisten“ oder „Optimisten“ als eine Form „alberner Ignoranz“. Diese übermäßige Vereinfachung der Ideologie führt nicht nur möglicherweise Benutzer in die Irre, sondern spiegelt auch die inhärenten Mängel des Tests bei der Übersetzung abstrakter Werte in konkrete politische Bezeichnungen wider.
Kulturelle und regionale Voreingenommenheit
Es wurde auch festgestellt , dass der Test auf US-zentrierten Annahmen beruht . Beispielsweise könnte die Unterstützung für Medicare for All, die in Westeuropa im Allgemeinen als neutrale oder Mainstream-Ansicht gilt, bei diesem Test als „extrem“ eingestuft werden. Solche kulturellen und regionalen Unterschiede lassen darauf schließen, dass einige der getesteten Fragen und vorausgesetzten ideologischen Modelle die politischen Realitäten in nicht-westlichen oder nicht-amerikanischen Kontexten möglicherweise nicht genau widerspiegeln.
Die Trennung zwischen Daten und intellektuellem Kontext
Einige Forscher haben den grundlegenden Aufbau des Tests in Frage gestellt und argumentiert, dass er davon ausgeht, dass die Testteilnehmer keinen vorherigen Bildungshintergrund haben, und dass „ Voreingenommenheit einer fundierten Meinung gleichgestellt wird“. Diese Methode zur Quantifizierung vager Meinungen anhand von Zahlen wurde als „behavioristischer Trugschluss der Zahlenverarbeitung“ kritisiert und argumentiert, dass Zahlen nicht die ganze Wahrheit offenbaren können, wenn es um die Beschreibung von Sachverhalten wie politischen Überzeugungen geht, die ein maximales Verständnis durch „Textaussagen“ und „qualitative Beweise“ erfordern. Daher sollten die Testergebnisse als heuristische „Schätzung“ und nicht als strenge akademische Diagnose betrachtet werden.
8Werte und der politische Kompass: die Entwicklung des multidimensionalen politischen Spektrums
Der 8-Werte-Test wird oft mit dem älteren, bekannteren Politischen Kompass verglichen. Beide versuchen, über das traditionelle einachsige Links-Rechts-Spektrum hinauszugehen, unterscheiden sich jedoch erheblich in Design, Umfang und Methodik.
Political Compass verwendet ein prägnantes Zwei-Achsen-Modell : wirtschaftlich (links-rechts) und zivil (autoritär-liberal). Ziel ist es aufzuzeigen, dass die eigenen wirtschaftlichen Ansichten und die eigenen Ansichten zur persönlichen Freiheit nicht immer linear miteinander verbunden sind.
Im Gegensatz dazu schafft 8values ein Vier-Achsen-Acht-Werte -Modell, indem es die beiden Kernachsen des politischen Kompasses aufbricht und erweitert und völlig neue diplomatische und soziale Dimensionen einführt. Dieser Schritt zur Erhöhung der Anzahl der Achsen wird als Versuch gesehen, ein differenzierteres politisches Bild zu zeichnen. TLDR News stellt beispielsweise fest, dass sich die Fragen von 8values insgesamt verbessert haben und „No Bias“-Optionen bieten, die Political Compass nicht bietet.
Allerdings bringt diese Weiterentwicklung der Achse auch neue Herausforderungen mit sich. Wenn der Test „Nationalismus“ mit „aggressiver Diplomatie“ bündelt, ersetzt er dann einfach eine große, vage „Box“ durch mehrere kleine, vage „Boxen“? Dieser Ansatz kann die Illusion „falscher Präzision“ erzeugen und den Eindruck größerer Genauigkeit erwecken, kann aber in Wirklichkeit nur eine weitere übermäßige Vereinfachung einer komplexen Realität sein.
Empfehlungen und Anwendungsszenarien anderer multidimensionaler politischer Testinstrumente
Neben dem politischen Orientierungstest „Acht Werte“ gibt es viele ähnliche Online-Tools zum politischen Testen, die Ihnen bei der mehrdimensionalen Beurteilung Ihrer politischen Haltung helfen können.
- 9-Achsen-Test zur politischen Ideologie : Basierend auf 8 Werten wird er auf 9 Analysedimensionen erweitert und Achsen wie „säkular-religiös“ und „zerstreut-zentralisiert“ hinzugefügt, um die ideologische Klassifizierung weiter zu verfeinern.
- PolitiScales : Analyse anhand von 12 Achsen (z. B. „Revolution-Reform“, „Schutz-Ausbeutung“), besonders geeignet zur Bewertung radikaler politischer Positionen.
- Nolan Curve Political Compass Test : Ein klassisches zweidimensionales Modell, das Ideologie anhand grafischer Koordinaten lokalisiert. Die Ergebnisse sind intuitiv, haben aber weniger Dimensionen.
- SapplyValues Political Compass Test : Konzentriert sich auf politische Präferenzen und nicht auf abstrakte Werte, wie z. B. bestimmte steuer- oder umweltpolitische Entscheidungen.
- LeftValues Test für das linke politische Spektrum / RightValues Test für die rechte politische Koordinaten : eine abgeleitete Version des spezifischen politischen Spektrums für links und rechts, mit Schwerpunkt auf der linken bzw. rechten ideologischen Analyse.
- 8valuesCN : Eine angepasste Version der chinesischen Version von 8values, die auf der Grundlage der Standardversion des 8values-Frameworks entwickelt wurde. Die Problemformulierung entspricht eher dem chinesischen Kontext.
Jedes dieser Tools hat seinen eigenen Schwerpunkt und kann als ergänzende Tools verwendet werden, um durch mehrdimensionale Kreuzvalidierung eine umfassendere Analyse Ihrer politischen Haltung zu ermöglichen. Der 8-Werte-Politiktest eignet sich für akademische Forschung oder persönliche kognitive Szenarien und hilft Benutzern, ihre eigene politische Spektrumspositionierung durch quantitative Methoden zu verstehen.
Weitere politische Tests finden Sie unter: Politics Test Center
Meistern Sie Ihre politischen Werte und beginnen Sie eine Reise des tiefen Denkens
Das 8values Politik-Quiz ist ein beliebtes Online-Tool, das komplexe politische Theorie erfolgreich in eine persönliche Erfahrung umwandelt, die leicht zu verstehen und zu teilen ist. Durch ein mehrdimensionales Modell geht es bis zu einem gewissen Grad über die Grenzen der traditionellen Einzelachse hinaus und bietet Benutzern einen effektiven Ausgangspunkt für die Selbstreflexion und die Erforschung der Beziehung zwischen ihren Werten und politischen Überzeugungen.
Allerdings ist es wichtig, die Ergebnisse kritisch zu betrachten. Der allgemeine Charakter des Fragendesigns, die Stereotypisierung ideologischer Bezeichnungen und die Vernachlässigung des intellektuellen Hintergrunds der Probanden legen nahe, dass seine Ergebnisse als heuristische „Schätzung“ und nicht als strenge akademische Diagnose betrachtet werden sollten.
Letztendlich liegt der wahre Wert solcher Tests möglicherweise nicht in den „Antworten“, die sie liefern, sondern in den „Fragen“, die sie zu Politik, Werten und Selbstwahrnehmung aufwerfen. Sie regen Benutzer zum Nachdenken an: „Warum habe ich diese Meinung?“ und darüber nachzudenken, wo ihre Position in einen mehrdimensionalen Raum passt. Der 8-Werte-Test spiegelt erfolgreich den Wunsch unserer Zeit nach Einfachheit, Visualisierung und Identität wider, aber die darin enthaltenen Bezeichnungen und Prozentsätze sind nur ein Ausgangspunkt und kein Endpunkt für das Verständnis komplexer politischer Realitäten.
Wenn Sie daran interessiert sind, politisches Denken zu erforschen, können Sie die offizielle Website von 8values besuchen, um Ihren Test zu starten, und im 8values-Blog tiefergehende Einblicke erhalten.
