Eine tiefgreifende Interpretation des zentristischen Marxismus: der dritte Weg zwischen Revolution und Reform

Erfahren Sie mehr über den zentristischen Marxismus, eine politische Haltung zwischen Revolution und Reform. In diesem Artikel werden der historische Hintergrund, die Kernmerkmale, die repräsentativen Figuren sowie die Kontroversen und Kritiken, die es in der marxistischen Bewegung erhalten hat, im Detail vorgestellt. Wenn Sie auch Ihre eigenen politischen Neigungen erkunden möchten, können Sie gerne die verschiedenen Testtools von 8Values Political Ideology Tester nutzen.

Was ist zentristischer Marxismus?

Im breiten Spektrum politischer Ideologien ist der Marxismus keineswegs monolithisch. Es enthält viele Schulen und Positionen, wie zum Beispiel den orthodoxen Marxismus, den Leninismus und den Revisionismus. Für viele, die sich zum ersten Mal mit der politischen Theorie befassen, ist das Verständnis dieser Nuancen von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie beim LeftValues-Politiktest oder anderen politischen Orientierungstests jemals auf die Bezeichnung „zentristischer Marxist“ gestoßen sind, waren Sie vielleicht neugierig. Der zentristische Marxismus ist keine formale Denkschule in der Geschichte des marxistischen Denkens, sondern ein beschreibender Begriff mit der Bedeutung einer politischen Haltung . Sie vertritt eine besondere Position im Zentrum des Spektrums der marxistischen Bewegung.

Was ist zentristischer Marxismus: Kerndefinition und Positionierung

Der zentristische Marxismus, oft auch „Zentrismus“ genannt, bezeichnet die politische Stellung in der marxistischen Bewegung zwischen Revolution und Reformismus .

Die Entstehung dieses Konzepts muss im Kontext der Fraktionskämpfe der sozialistischen Bewegung im 20. Jahrhundert verstanden werden. Vor und nach dem Ersten Weltkrieg bildeten sich innerhalb der internationalen sozialistischen Bewegung grob drei große Lager:

  1. Links (revolutionär) : befürwortet den Sturz des Kapitalismus durch proletarische Revolution und gewaltsame Mittel. Zu den Vertretern zählen Lenin und Trotzki.
  2. Rechts (reformistisch) : befürwortet die Verwirklichung des Sozialismus durch parlamentarische Reformen und schrittweise Maßnahmen. Zu den Vertretern zählen Bernstein und später die sozialdemokratische Mehrheit.
  3. Zentrist : Unterstützt theoretisch die Ziele der sozialistischen Revolution, nimmt jedoch in praktischen Strategien eine gemäßigte, schrittweise oder kompromittierende Position ein. Sie vertritt eine Kompromiss- oder schwankende Haltung zwischen der schrittweisen Etablierung des Sozialismus durch Reformen und dem Sturz des kapitalistischen Systems durch Revolution.

Daher ist der „zentristische Marxismus“ eine Denkschule , die versucht, einen Mittelweg zwischen marxistischer Revolutionstheorie und reformistischer Praxis zu finden . Es sollte beachtet werden, dass sich der Begriff „Zentrist“ hier speziell auf die Position innerhalb des Marxismus bezieht und es schwierig ist, ihn im allgemeinen politischen Spektrum als Zentrist zu betrachten. Typischerweise werden Parteien, die diese Ideologie verfolgen, immer noch als linke Parteien eingestuft.

Die Swinging Position: Die ideologischen Merkmale des zentristischen Marxismus

Die ideologischen Merkmale des zentristischen Marxismus spiegeln seine Widersprüche und Kämpfe zwischen theoretischen Prinzipien und praktischen Handlungen wider.

Der Widerspruch zwischen Theorie und Praxis

Zentralistische Marxisten weisen normalerweise die folgenden charakteristischen Merkmale auf:

  • Theoretische Unterstützung : Sie erkennen die Grundprinzipien des Marxismus wie Klassenkampf, Mehrwert und historischen Materialismus an.
  • Moderat in der Praxis : Sie neigen dazu, „zu warten, bis die Bedingungen reifen“ oder den Sozialismus „mit demokratischen Mitteln“ zu verwirklichen, und sind in der Praxis gegen radikale revolutionäre Mittel .
  • Swing und Opportunismus : Zentristen befürworten eine Revolution irgendwann in der Zukunft , drängen aber gleichzeitig auf reformistische Praktiken in der Gegenwart . Dieses Merkmal der „revolutionären Rhetorik im Widerspruch zur reformistischen Praxis“ wurde von Trotzkisten und anderen revolutionären Marxisten als opportunistisch angesehen.

ideologische Ambiguität

Der zentristische Marxismus ist theoretisch oft vage und vielseitig. Da sie versucht, zwischen links und rechts zu stehen, sind ihre Theorien oft unsystematisch.

  • Vermeidung theoretischer Verpflichtungen : Sie tendiert dazu, theoretische Verpflichtungen zu vermeiden, indem sie (in der Rhetorik) der „revolutionären Praxis“ Vorrang vor der Theorie einräumt und nicht erkennt, dass nur die marxistische Theorie der Praxis eine revolutionäre Richtung geben kann.
  • Kritik des Parasitismus : Ideologisch gilt der Zentrismus als parasitär . Es verwendet sowohl reformistische Argumente gegen Marxisten als auch marxistische Argumente gegen die Rechte, vermeidet jedoch praktische Schlussfolgerungen und schwächt so die Schärfe der marxistischen Kritik.
  • Orthodoxe Haltung : Sie behaupteten, am „reinen Marxismus“ festzuhalten, kritisierten aber gleichzeitig das „übermäßige“ Verhalten der Bolschewiki.

Diese Vermeidung radikaler Revolution und Unklarheiten in der Theorie führt dazu, dass Zentristen politisch als „Swinger, die beiden Seiten gefallen“ gelten und die Position des Proletariats in kritischen Momenten nicht vertreten können.

Historische Beispiele: repräsentative Organisationen und Figuren des zentristischen Marxismus

Das Konzept des zentristischen Marxismus wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem in der internationalen sozialistischen Bewegung weit verbreitet.

Repräsentieren Sie politische Parteien und Organisationen

Historisch gesehen gelten viele politische Parteien als typische Vertreter des zentristischen Marxismus:

  • Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) : Diese Partei schwankt zwischen Sozialismus durch Reform oder Sozialismus durch Revolution.
  • Die Independent Labour Party (ILP) : Diese Partei gilt auch als zentristisch, weil sie zwischen dem Eintreten für eine sozialistische Wirtschaft durch Reformen und dem Eintreten für eine sozialistische Revolution schwankt. Der britische trotzkistische Führer Ted Grant nannte die Independent Labour Party „einen klassischen verwirrten Zentristen“.
  • „Zweieinhalb Internationale“ und „Dritteinhalb Internationale“ : Parteien, die der sogenannten „Zweieinhalb Internationale“ (der Sozialistischen Internationalen Arbeiterföderation) und der „Dritteinhalb Internationale“ (dem Internationalen Revolutionären Marxistischen Zentrum) angehören, sind typische Vertreter des Zentrismus. Diese Organisationen waren hin- und hergerissen zwischen dem Reformismus der sozialdemokratischen Berner Internationale (Zweite Internationale) und der revolutionären Politik der kommunistischen Dritten Internationale.
  • Andere politische Parteien : darunter die Spanische Marxistische Arbeiterpartei der Einheit (POUM) und die Arbeiterpartei Zions (Poale Zion).

Kerndenker

Karl Kautsky ist einer der repräsentativsten Denker der „marxistischen Mitte“. Er war der „Papst der Zweiten Internationale“, lehnte aber später den Leninismus ab, und seine Kritik am Bolschewismus beeinflusste die demokratischen Sozialisten in den Vereinigten Staaten. Kautsky wurde dafür kritisiert, dass er es versäumt hatte, die Frage der Diktatur des Proletariats rechtzeitig anzusprechen und eine klare Grenze zwischen der marxistischen und der revisionistischen Position zu ziehen.

Darüber hinaus wurde in der bolschewistischen Partei in den 1920er Jahren der Begriff „Zentrismus“ auch verwendet, um eine Position zwischen der rechten Opposition, die die Neue Wirtschaftspolitik unterstützte und freundschaftliche Beziehungen zu kapitalistischen Ländern unterhielt, und der linken Opposition, die einen sofortigen Übergang zu einer sozialistischen Wirtschaft und einer Weltrevolution unterstützte , zu bezeichnen. Erst in den späten 1920er Jahren gewann Josef Stalin endlich genug Unterstützung, um die beiden gegnerischen Fraktionen zu besiegen, indem er verschiedene Ideen ihrer Führer, insbesondere Leo Trotzki und Nikolai Bucharin, anwendete.

Kritik an der radikalen Linken: Vorwürfe des Opportunismus

Für Trotzkisten und andere revolutionäre Marxisten hat der Begriff „Zentrismus“ oft eine abwertende Konnotation . Sie beschrieben den Zentrismus als Opportunismus und glaubten, dass er in kritischen Momenten der Revolution schüchtern sei , ihm eine klare politische Haltung fehle und sogar als „politisch ungeformt und ohne klare politische Haltung zu den Fragen, mit denen die revolutionäre Bewegung konfrontiert sei“ galt.

Beispielsweise beschrieb die Zeitschrift der British Socialist Workers Party die britische Independent Labour Party einmal als „eine zentristische Organisation, deren revolutionäre Rhetorik im Widerspruch zu ihrer reformistischen Praxis steht“. Aus trotzkistischer Sicht versucht der Zentrismus, zwischen „Marxismus und Reformismus“ zu stehen.

Dieses Schicksal, das von Revolutionären als „Pseudomarxisten, die im Moment der Revolution kauern“ und von Reformisten als „realistische Dogmatiker“ bezeichnet wird, ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es dem zentristischen Marxismus in der Praxis an eigenständiger Stärke mangelt und er von links und rechts ideologisch angegriffen wird. Als sich die Polarisierung während des Kalten Krieges (KPdSU versus Sozialdemokraten) verschärfte, verschwand dieser zentristische Trend schließlich so gut wie.

Erweiterung und politischer Ideologietest im modernen Kontext

Obwohl der „zentristische Marxismus“ als expliziter Organisationstrend allmählich von der historischen Bühne verschwunden ist, wird der Begriff in modernen Kontexten immer noch gelegentlich verwendet. Es kann verwendet werden für:

  1. Kritisieren Sie bestimmte gemäßigte marxistische Theoretiker oder beschreiben Sie „zentristische Sozialisten“, die sowohl dem Kapitalismus kritisch gegenüberstehen als auch revolutionäre Taktiken der extremen Linken ablehnen.
  2. Wird im Kontext der Online-Politik sarkastisch verwendet, um sich auf diejenigen zu beziehen, die „darüber reden, Marxisten zu sein, sich aber wie Liberale verhalten“.

Wenn Sie systematischer verstehen möchten, wo Sie im politischen Spektrum stehen und ob Sie zu einer „zentristischen“ Position neigen, können Sie ein professionelles Selbstbewertungstool verwenden. Der 8Values-Politiktest kann Ihnen beispielsweise dabei helfen, Ihre Wertetendenzen in mehreren Dimensionen zu verstehen, darunter Wirtschaft, Diplomatie, Bürgerrechte und Gesellschaft.

Die Auseinandersetzung mit politischer Ideologie ist ein tiefgreifender Lernprozess. Nachdem Sie komplexe historische Konzepte wie den zentristischen Marxismus verstanden haben, können Sie detailliertere politische Tests wie den 9Axes Politics Test ausprobieren, um Ihr politisches Profil weiter zu verfeinern. Wir empfehlen allen Lesern, die sich für Politik und Ideologie interessieren, den offiziellen Blog der 8Values Political Ideology Test-Website für eine professionellere und tiefergehende Wissensinterpretation zu besuchen und unser Tool zum Testen politischer Ideologien zu verwenden, um Ihre genaue Position im politischen Spektrum zu ermitteln.

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/blog/centrist-marxism

Inhaltsverzeichnis

6 Mins