Die revolutionären Ziele, die Kerntheorie und die zukünftigen sozialen Aussichten des kommunistischen Manifests
Das kommunistische Manifest erläutert die Ziele der proletarischen Revolution, den theoretischen Kern der Beseitigung des Privateigentums und die zukünftige soziale Vision, letztendlich die "Kombination freier Menschen" zu verwirklichen. Dieser Artikel erläutert ausführlich den revolutionären Weg und die langfristigen Auswirkungen dieses programmatischen Dokuments und untersucht seine tiefgreifenden Einblicke in die Entwicklung der modernen Gesellschaft.
Das kommunistische Manifest ist eines der einflussreichsten politischen Dokumente in der menschlichen Geschichte. Das ursprünglich als Manifest der kommunistische Partei bekannte Dokument wurde erstmals im Februar 1848 von Karl Marx und Friedrich Engels in London veröffentlicht und zielte als programmatisches Dokument für die Kommunistische Liga an.
Seit seiner Veröffentlichung hat das kommunistische Manifest einen tiefgreifenden Einfluss auf globale politische Gedanken und soziale Bewegungen und wird von vielen immer noch als wichtiges Instrument zur Analyse der Krankheit des Kapitalismus und des Weges der menschlichen Entwicklung angesehen.
Theoretische Eckpfeiler des Klassenkampfs und die Unvermeidlichkeit der Revolution
Die Kernidee des "kommunistischen Manifests" basiert auf der marxistischen Sichtweise des Materialismus in der Geschichte. Diese historische Sichtweise ist der Ansicht, dass die wirtschaftliche Produktions- und Austauschart sowie die daraus resultierende soziale Struktur die Grundlage für die Bestimmung der politischen und spirituellen Geschichte einer Ära sind.
Klassenkampf ist die treibende Kraft der Geschichte
Das kommunistische Manifest erklärt zu Beginn: " Die bisherige Geschichte der Gesellschaft ist die Geschichte des Klassenkampfs ." Die Gesellschaft befindet sich immer in ständiger Konfrontation zwischen den Unterdrückten und den Unterdrückten . In der kapitalistischen Ära wurde die Klassengegner vereinfacht und verstärkt, und die gesamte Gesellschaft wurde zunehmend in zwei gegnerische Lager unterteilt: die Bourgeoisie und das Proletariat .
Die Bourgeoisie (d. H. Die moderne kapitalistische Klasse besitzt soziale Produktionsmittel und beschäftigt Labour) spielte eine " sehr revolutionäre Rolle " in der Geschichte. Durch die kontinuierliche Transformation von Produktionstools und Produktionsbeziehungen schuf sie in weniger als hundert Jahren der Klassenherrschaft mehr Produktivität als alle Produktivität, die von allen Generationen in der Vergangenheit geschaffen wurden . Es ist jedoch diese schnelle und revolutionäre Entwicklung, die zum inhärenten Widerspruch des Kapitalismus geführt hat: einen unvereinbaren Konflikt zwischen der Sozialisation der Produktion und dem privaten Besitz von Produktionsmitteln.
Die Entstehung von Gravediggern
Mit der Entwicklung der groß angelegten Industrie produzierte die Bourgeoisie ihre eigenen Graver - die moderne Arbeiterklasse, dh das Proletariat. Das Proletariat (d. H. Moderne Arbeitnehmer, die keine eigenen Produktionsmittel haben und nur ihre Arbeit verkaufen können, um zu überleben) sind Anhang des Kapitals, und ihr Arbeitseinkommen reicht nur aus, um ihr Leben und ihre rassistische Fortsetzung aufrechtzuerhalten.
Das kommunistische Manifest weist darauf hin, dass die Bourgeoisie nicht dazu geeignet ist, weiterhin zu herrschen, weil sie nicht einmal garantieren kann, dass seine "Sklaven" überleben werden. Der Niedergang der Bourgeoisie und der Sieg des Proletariats sind ebenso unvermeidlich . Die Unvermeidlichkeit dieser Revolution ist die Schlussfolgerung des wissenschaftlichen Sozialismus von Marx und Engels nach der Analyse der historischen und wirtschaftlichen Prozesse, die sich von dem utopischen Sozialismus unterscheidet, der auf der Überzeugung der herrschenden Klasse beruht, eine ideale Gesellschaft zu erreichen.
Die Kernziele und theoretische Eckpfeiler des Kommunismus
Das Hauptziel der proletarischen Revolution ist es, die bestehende sozioökonomische Stiftung, nämlich das Verhältnis von Privateigentum, zu verändern.
Beseitigen Sie das bürgerliche Privatbesitz
Die Theorie der kommunistischen Partei kann als ein Satz zusammengefasst werden: Beseitigen Sie das Privateigentum .
Marx und Engels betonten, dass das, was sie beseitigen wollten , kein normales Eigentum aus persönlicher Arbeit , sondern bürgerlichem Privateigentum war. Dieses moderne bürgerliche Privateigentum ist die vollständigste Manifestation der Produktion und des Besitzes von Produkten , die auf Klassenantagonismus und der Ausbeutung der Mehrheit durch die Minderheit basieren.
Kapital ist im Wesentlichen eine soziale Macht und kann nur durch die gemeinsamen Aktivitäten vieler Mitglieder der Gesellschaft und sogar aller Mitglieder der Gesellschaft operieren. Daher verändert ein Kapital in öffentliches Eigentum, das allen Mitgliedern der Gesellschaft gehört , nur die soziale Natur des Eigentums und lässt es seine Klassen Natur verlieren .
Klärung der bürgerlichen Anschuldigungen
Das kommunistische Manifest klärt auch die verschiedenen Missverständnisse und Anschuldigungen des Kommunismus durch die Bourgeoisie. Die Bourgeoisie beschuldigte den Kommunismus, die Freiheit zu beseitigen . Marx und Engels weigerten, dass die sogenannte Freiheit unter den bürgerlichen Produktionsbeziehungen nichts weiter als Freihandel und freien Handel ist, und diese Freiheit ist auf Kosten des Unfreedoms des Proletariats.
Darüber hinaus beschuldigte die Bourgeoisie den Kommunismus, die Familie zu beseitigen . Marx und Engels wiesen darauf hin, dass die bürgerliche Familie auf Kapital und privatem Gewinn basiert und dass dem Proletariat tatsächlich Familienbeziehungen fehlten. Moderne Industrieaktionen zerreißen alle familiären Verbindungen des Proletariats , und ihre Kinder werden zu einfachen Waren und Werkzeugen der Arbeit . Was die Kommunisten verlangten, war, die Ausbeutung ihrer Kinder durch die Eltern zu stoppen und Bildung vor dem Einfluss der herrschenden Klasse zu retten.
Übergangsmaßnahmen für das Proletariat zur Beschlagnahme der politischen Herrschaft
Der erste Schritt in der proletarischen Revolution besteht darin, " das Proletariat zu einer herrschenden Klasse zu erhöhen und nach Demokratie zu streben ".
Das Proletariat wird seine politische Regel verwenden, um die gesamte Hauptstadt der Bourgeoisie Schritt für Schritt zu beschlagnahmen und alle Produktionsinstrumente in den Händen des Staates zu konzentrieren, dh es in die Hände des Proletariats der herrschenden Klasse zu organisieren . In den frühen Tagen der Revolution erforderten diese Maßnahmen unweigerlich " autoritäre Einmischung " in Eigentumsrechte und bürgerliche Produktionsbeziehungen.
Am Ende von Kapitel 2 listet das kommunistische Manifest eine Reihe von Maßnahmen auf, die in hochmodernen Ländern ziemlich allgemein angewendet werden können:
- Immobilien berauben und Landmiete für öffentliche Versorgungsunternehmen nutzen.
- Hohe progressive Einkommensteuer umsetzen.
- Alle Erbschaftsrechte abschaffen .
- Beschlagnahmte das gesamte Eigentum von Exilien und Rebellen.
- Durch die Staatsbank mit Landeshauptstadt und ausschließlichen Monopolrechten liegt zentraler Kredit in den Händen des Staates.
- Konzentrieren Sie alle Transportindustrien in den Händen des Landes.
- Erhöhen Sie die nationalen Fabriken und Produktionsinstrumente und führen Sie Wedern zurück und verbessern Sie den Boden gemäß dem Gesamtplan.
- Umsetzen Sie universelle Arbeitsverpflichtungen und schaffen Sie eine Industriearmee , insbesondere in der Landwirtschaft.
- Die Kombination von Landwirtschaft und Industrie beseitigt nach und nach die Konfrontation der städtischen Lande.
- Für alle Kinder wird die öffentliche und freie Bildung umgesetzt , die derzeitige Form der Fabrikarbeit für Kinder wird abgeschafft , und die Bildung wird mit der materiellen Produktion kombiniert.
Diese Maßnahmen sollen die Gesamtproduktivität so schnell wie möglich steigern . Während diese Maßnahmen zunächst wirtschaftlich unzureichend und unhaltbar erscheinen mögen, sind sie unvermeidlich, um alle Produktionsmodi radikal zu verändern .
Die Zukunft des Kommunismus: Die liberale Union
Das ultimative Ziel der proletarischen Revolution ist es, eine Gesellschaft aufzubauen, die Klasse und Ausbeutung beseitigt, dh eine kommunistische Gesellschaft .
Der Niedergang der Klasse und der Verlust der politischen Macht
Nachdem die Transformation in der Übergangszeit abgeschlossen war, wobei das gemeinsame Management der Produktion und die Beseitigung der Klassenverlängerung auch die Bedingungen für die Existenz der Klassenverwalter beseitigt haben, wodurch die Regel seiner eigenen Klasse beseitigt wurde .
Wenn Klassenunterschiede im Entwicklungsprozess verschwinden und die gesamte Produktion in den Händen der Vereinigten Personen konzentriert ist, verliert die öffentliche Macht ihre politische Natur . Weil die politische Macht im Wesentlichen " organisierte Gewalt ist, die eine Klasse verwendet, um eine andere zu unterdrücken ".
Erkenne "die freie Entwicklung aller"
Letztendlich ersetzt eine "Kombination" die alte bürgerliche Gesellschaft, in der Klassen- und Klassengegner existiert .
In dieser Freikörpergewerkschaft wird Labour kein Mittel mehr sein, um Kapital zu erhöhen, sondern ein Mittel, um " das Leben der Arbeiter zu fördern ".
Das kommunistische Manifest fasst die zukünftige Vision dieser zukünftigen Gesellschaft in einem Satz zusammen: " Die freie Entwicklung aller ist die Bedingung für die freie Entwicklung aller Menschen ." Dies zeigt, dass der Kommunismus ein Ideal ist, universelle Befreiung zu verfolgen.
Der Ruf des Internationalismus und der dauerhafte Wert historischer Dokumente
Das kommunistische Manifest war von Anfang an Internationalist .
Proletarier haben kein Mutterland
Das kommunistische Manifest weist darauf hin, dass die Arbeiterklasse kein Mutterland hat . Das Proletariat muss zunächst die politische Herrschaft erhalten und eine nationale führende Klasse werden, um sich in eine Nation zu organisieren , aber dies ist keineswegs eine Nation im Sinne der Bourgeoisie .
Mit der Entwicklung der Bourgeoisie verschwinden die Einheit der Wirtschaftsfreiheit, des Weltmarktes und der Produktionsart, der nationalen Unterschiede und der Klassengegner zunehmend . Die Regel des Proletariats wird es schneller verschwinden lassen.
"Proletarier auf der ganzen Welt, vereinen Sie!"
Das kommunistische Manifest endet mit seinem berühmten Slogan, der den Geist der internationalen Solidarität verkörpert: "Proletarier auf der ganzen Welt, vereinigen!" . Dieser Slogan zusammen mit der Aussage, dass "das, was die Arbeiterklasse verloren hat, nur Ketten ist und was sie gewinnen werden, die ganze Welt sein wird" die Notwendigkeit der internationalen Union des Proletariats verdient.
Kontinuierliche Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft
Bis heute sind die Grundprinzipien des kommunistischen Manifests (z. B. wirtschaftliche Grundlagen und Klassenkampf) insgesamt immer noch völlig korrekt , und das Licht seiner Gedanken wandert durch Zeit und Raum. Das kommunistische Manifest bietet nach wie vor einen scharfen analytischen Rahmen, wenn es die heutigen sozialen Widersprüche und wirtschaftlichen Ungleichheit versteht. Zum Beispiel stieg der Umsatz des kommunistischen Manifests nach der globalen Finanzkrise im Jahr 2008.
Wenn man auf historische Dokumente zurückblickt, brauchen Menschen oft Werkzeuge, um ihre Tendenzen in politischen Werten zu verstehen. Zum Beispiel können die Tendenztests für politische Werte von 8 Wertern den Nutzern helfen, ihre Position zu Dimensionen wie wirtschaftlich, sozial, diplomatisch und Regierung zu bestimmen, was das Verständnis der Kritik verschiedener politischer Tendenzen im kommunistischen Manifest (z. B. 8 -Völker -All -Out -Out -Ideologie ) ergänzt.
In seinem Vorwort zu 1888 wiesen Engels darauf hin, dass die "Grundideen im gesamten kommunistischen Manifest" immer noch völlig korrekt sind . Dies macht das kommunistische Manifest nicht nur zu einem historischen Programm, sondern auch zu einem tiefgreifenden Dokument, das die menschliche Gesellschaft dazu führt, über seine Entwicklungsrichtung und das zukünftige Schicksal nachzudenken.