Erklärung der Unabhängigkeitskerndacht: Aufklärungsphilosophie, Gleichberechtigung und Souveränität in den politischen Grundlagen der Menschen

Eine tiefe Analyse der politischen Kerngedanken der US -amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, untersuchen die philosophischen Wurzeln von "jeder ist gleich geboren" und enthüllt den tiefgreifenden Einfluss von Aufklärungsdahaten wie John Locke über die Theorie der unveräußerlichen Rechte und die Souveränität in den Menschen, die die Eckpfeiler der modernen Politik zu verstehen und Sie zu erforschen, um Ihre persönlichen politischen Werte zu erforschen.

8 Values ​​Politische Testdeklaration der Unabhängigkeits-Kernidee

Die Unabhängigkeitserklärung ist nicht nur ein programmatisches Dokument für die dreizehn nordamerikanischen Kolonien, um ihre Trennung von der Herrschaft des Königreichs Großbritanniens zu erklären, sondern auch ein transformatives politisches Philosophiedokument von globaler Bedeutung. Die Erklärung wurde am 4. Juli 1776 auf dem zweiten Kontinentalkongress in Philadelphia offiziell verabschiedet und legte die Grundlage für das Konzept, die Ziele und das Wertesystem der Vereinigten Staaten. Seine Kernidee - ein Diskurs über inhärente Rechte , die Schaffung von Gleichheit und Souveränität unter den Menschen - ist immer noch ein moralischer Maßstab für die Messung der amerikanischen Ideale und der Realität.

Der historische Hintergrund und der Entwurfsprozess der Unabhängigkeitserklärung

Die Beziehungen zwischen nordamerikanischen Kolonien und Großbritannien waren jahrelang angespannt, bevor die Unabhängigkeitserklärung veröffentlicht wurde. Das britische Parlament erhoben Steuern ohne Vertreter in den Kolonien, wie dem Stempelgesetz von 1765 und den Townshend Acts. Die Kolonisten glaubten, dass sie als britische Untertanen "die gleichen vollen Rechte, Freiheiten und Privilegien" wie britische Subjekte genießen sollten.

Obwohl viele Kolonisten zunächst für ihre Rechte als "Englisch" kämpften und eine Versöhnung mit dem britischen Reich suchten, wurden die Hoffnungen auf Versöhnung völlig erschüttert, als George III. Sich weigerte, die Petition der Olive Branch zu akzeptieren, und erklärte die Kolonie in einem Zustand der Rebellion. Die radikale Broschüre von Thomas Paines "Common Sense" wurde 1776 auf beispiellose Weise veröffentlicht, die die Monarchie kritisierte und ausdrücklich darauf einsetzte, dass die Kolonien von Großbritannien getrennt werden müssen. Paines Argument, kombiniert mit einer leicht verständlichen Sprache und einer leidenschaftlichen Rhetorik, breitete sich in den Kolonien schnell stark aus und fördert die unabhängige öffentliche Meinung stark.

Am 7. Juni 1776 schlug der Vertreter von Virginia, Richard Henry Lee, auf der Kontinentalkonferenz den berühmten "Lee Resolution" * (_lee Resolution_) vor, und der Kerninhalt wurde erklärt: "Diese gemeinsamen Kolonien sind jetzt freie und unabhängige Staaten. Sie erheben alle Verpflichtungen der Bereitschaft gegenüber der britischen königlichen Familie." Die Festlandkonferenz verabschiedete diese Resolution am 2. Juli und absolvierte einen formellen Gesetz der rechtlichen Unabhängigkeit.

Um den „Grund“ der Trennung von Großbritannien in die Welt zu erklären, einschließlich potenzieller ausländischer Verbündeter, ernannte der Kongress das fünfköpfige Komitee : Thomas Jefferson , John Adams , Benjamin Franklin, Roger Sherman und Robert R. Livingston. Adams bestand darauf, dass er von Thomas Jefferson aus Virginia geschrieben wurde, und glaubte, dass er besser schreiben konnte. Jefferson absolvierte den ersten Entwurf in kurzer Zeit, und Franklin und Adams überarbeiteten ihn anschließend. Eine der berühmtesten Überarbeitungen war es, den ersten Entwurf "Wir halten diese Wahrheiten als heilig und unbestreitbar" in "Wir halten diese Wahrheiten als selbstverständlich" zu ändern.

Es ist zu beachten, dass die Kontinentalkonferenz umfangreiche Änderungen und Löschungen an Jeffersons Manuskripte vorgenommen hat, insbesondere auf Antrag des südlichen Vertreters, der Passage King George III. Verurteilte, dass der Sklavenhandel gewaltsam fördert .

Die philosophischen Wurzeln und der Einfluss der Aufklärungsgedanken von "Jeder ist gleich geboren"

Das Vorwort zur Unabhängigkeitserklärung ist die Essenz seiner politischen Philosophie . Die Erklärung schuf keine neuen Prinzipien, sondern zielte darauf ab, politische Ideen auszudrücken, die von Amerikanern zu dieser Zeit in präzise Weise allgemein akzeptiert wurden.

Der mächtigste Satz in der Erklärung ist:

"Wir glauben, dass die folgenden Wahrheiten selbstverständlich sind: Alle Menschen sind gleich geboren, und der Schöpfer gibt ihnen mehrere unveräußerliche Rechte, einschließlich des Rechts auf Leben, das Recht auf Freiheit und das Recht, Glück zu verfolgen."

Der tiefgreifende Abdruck des Gedankens der Erleuchtung

Diese Betonung der Gleichheit und der inhärenten Rechte beruht direkt aus der Idee der Erleuchtung .

  1. John Lockes liberale Philosophie: Der britische politische Philosoph John Locke hatte den größten Einfluss auf das koloniale Denken. Locke schlug in "Essay über das menschliche Verständnis" vor, dass der menschliche Geist ursprünglich ein "Whiteboard" war (_tabula rasa_). Dies bedeutet, dass der individuelle Erfolg nicht aus der angeborenen Überlegenheit beruht, sondern hauptsächlich von der Umwelt geprägt ist. Diese Idee fordert die alten Konzepte des göttlichen Rechts der Monarchie und der aristokratischen Hierarchie in Frage. Lockes liberale Philosophie wird von vielen Amerikanern als Grundlage politischer Überzeugungen angesehen. Die Theorien der natürlichen Rechte (Leben, Freiheit, Eigentum) und der Legitimität der Regierung, die Locke in der "zweiten Abhandlung über die Regierung" erklärt haben, spiegeln sich eindeutig in der Unabhängigkeitserklärung wider. Obwohl Locke "Eigentum" -Rechte betont, stützt sich Jefferson auf George Masons "_virginia Deklaration der Rechte" und erweitert das Konzept auf "das Recht, das Glück zu verfolgen". Dieses Rechte auf ein neues Maß an "Glücksbetreuung" brach das religiöse Konzept, das gegenwärtige Leben im Mittelalter zu verweigern, und war eine wichtige Revolution in der modernen politischen Theorie.

  2. Unberechtigte Rechte: Die Erklärung erklärt, dass diese Rechte "unveräußerliche Rechte" sind (_unalienable Rights_). Dies bedeutet, dass sie vom Schöpfer gegeben werden und dass weder der Staat, das Parlament noch der König das Recht haben, sich zu interferieren oder zu entbehren. Diese Idee legt die philosophische Grundlage für die Zivildemokratie , dass die Rechte aller Personen garantiert werden sollten, weil sie aus der eigenen Identität der Person stammen.

In der Unabhängigkeitserklärung heißt es eindeutig die Herkunft, den Zweck und die Machtbasis der Regierung, nämlich die Theorie der Souveränität (populäre Souveränität).

Die Legitimität der Regierung

In der Erklärung heißt es:

"Um diese Rechte zu schützen, etablieren die Menschen Regierungen unter ihnen, und die legitime Macht der Regierung resultiert aus der Zustimmung der Regierten."

Dies ist die Kernmanifestation der Theorie des sozialen Vertrags. Der einzige Zweck der Regierung besteht darin, die inhärenten Rechte des Volkes (Leben, Freiheit und das Streben nach Glück) zu schützen . Die Macht der Regierung kommt nicht vom Monarchen, sondern aus der Zustimmung des Regierten . Dieses Konzept bestreitet die Legitimität der feudalen Hierarchie und der monarchischen autokratischen Herrschaft vollständig.

Die revolutionären Rechte des Volkes

Wenn die Regierung den Zweck des Schutzes dieser Rechte untergräbt, verleiht die Erklärung dem Volk eindeutig ein Grundrecht und eine Verpflichtung:

"Jede Form der Regierung hat, solange sie den oben genannten Zweck untergräbt, das Recht, sie zu ändern oder abzuschaffen und eine neue Regierung zu etablieren. Die Grundsätze, auf denen die neue Regierung die Grundlage legt und ihre Befugnisse organisiert, muss die Sicherheit und das Glück der Menschen so weit wie möglich fördern."

Dennoch betonte die Erklärung auch, dass Regierungen, die seit vielen Jahren eingerichtet sind, nicht aus "leichten und kurzfristigen Gründen" geändert werden sollten. Erst wenn das tyrannische Ziel, "Macht und Macht konsequent zu missbrauchen und die Macht auszurauben", klar ist, wird das Volk das Recht und die Verpflichtung haben, die alte Regierung zu stürzen und neue Garantien zu etablieren.

In den meisten nachfolgenden Inhalten der Unabhängigkeitserklärung (etwa zwei Drittel) sind 27 spezifische Anklagen gegen König George III. Von England aufgeführt, um zu beweisen, dass das Kolonialbevölkerung einen "langfristigen Machtmissbrauch und Raub" erlebt hatte, sodass die Unabhängigkeit, die Unabhängigkeit war, eine erzwungene, legale und gerechte Klage war.

Die Erklärung der internationalen Position der Unabhängigkeit und der endgültigen Erklärung

Die Unabhängigkeitserklärung ist nicht nur eine Mobilisierung der Kolonialbevölkerung, sondern auch ein "anständiger Respekt vor den Meinungen der Menschheit" . Es erklärte die Souveränität der Vereinigten Staaten in die Außenwelt und versuchte, die Anerkennung der internationalen Gemeinschaft zu gewinnen.

Historiker weisen darauf hin, dass die Unabhängigkeitserklärung für die Funktion des Völkerrechts von entscheidender Bedeutung ist. Das maßgebliche internationale Rechtsbuch zu dieser Zeit "Das Gesetz der Nationen" glaubte, dass die Unabhängigkeit ein grundlegendes Merkmal eines souveränen Staates sei . Durch die Abgabe einer Erklärung machten die Vereinigten Staaten der Welt deutlich, dass sie nicht mehr von Großbritannien abhängig ist, sodass ausländische Regierungen wie Frankreich Unterstützung im Rahmen des Rahmens des Völkerrechts leisten können, anstatt als Einmischung in den britischen Bürgerkrieg angesehen zu werden.

Die Schlussfolgerung der Erklärung vervollständigt den Unabhängigkeitsanspruch offiziell:

"We, therefore, as representatives of the United States of America, assembled under the Continental Conference... solemnly declared that these joint colonies have since become, and justifiedly, free and independent nations; they have lifted all obligations to be loyal to the British royal family... as free and independent nations, they have full authority to declare war, peace, alliance, trade and take all actions and matters that independent nations should take and deal with."

Die Unterzeichnungsdelegierten hielten eine "starke Abhängigkeit von Gottes Segen" und schworen sich gegenseitig: "Ich möchte uns gegenseitig garantieren und zusammen mit unserem Leben, unserem Reichtum und göttlichen Ehre einen Eid ablegen." Dieses Versprechen war gleichbedeutend mit der Unterzeichnung seiner eigenen "Todesordnung" zu dieser Zeit und widerspiegelte den festen Glauben dieser Gründerväter in der Sache der Unabhängigkeit.

Die Beziehung zwischen der Transzendenz des Geistes der Erklärung und dem modernen politischen Denken

Die Unabhängigkeitserklärung wurde innerhalb der ersten Jahrzehnte nach ihrer Geburt nicht sofort zu einem zentralen Thema der Politik, und seine politischen Handlungen (Unabhängigkeitserklärung) waren mehr besorgt als der Text selbst. Erst im 19. Jahrhundert lobte Jeffersonian Republicans es als Eckpfeiler der amerikanischen politischen Prinzipien, dass seine Bedeutung allmählich zunahm.

Das Konzept der Erklärung „Jeder ist gleich geboren“ geht über seinen historischen Kontext hinaus und wird zu einem moralischen Leitfaden für die kontinuierliche Verfolgung und die Bemühungen der amerikanischen Gesellschaft.

  1. Abolitionistische Bewegung und Lincolns Interpretation: Der Widerspruch zwischen Manifest und amerikanischer Sklaverei wurde von Anfang an kritisiert. Im 19. Jahrhundert nutzten Abolitionisten wie William Lloyd Garrison und Frederick Douglass die Unabhängigkeitserklärung als wichtige moralische Grundlage für den Kampf um Befreiung und Gerechtigkeit. Abraham Lincoln, der es als die höchste Manifestation des Gründungsgeistes der Vereinigten Staaten betrachtete, bestand darauf, dass das Konzept der Gleichheit in der Erklärung universell und ein "Leitprinzip" für eine freie Gesellschaft war und selbst wenn es nie perfekt erreicht werden sollte. Lincolns Auslegung machte die Unabhängigkeitserklärung zu einem moralischen Benchmark für die Auslegung der Verfassung der Vereinigten Staaten.
  2. Das Banner der Bürgerrechtsbewegung: Der Geist der Gleichheit in der Erklärung wurde durch nachfolgende soziale Bewegungen weit verbreitet:
    • Frauenrechtsbewegung: 1848 imitierten die Erklärung der Seneca Falls Conference über die Rechte von Frauen die Unabhängigkeitserklärung und befürwortete, dass "alle Männer und Frauen gleich geschaffen werden".
    • Bürgerrechtsbewegung: 1963 zitierte Dr. Martin Luther King Jr. in seiner berühmten Rede über "Ich habe einen Traum" direkt das Glaubensbekenntnis der Erklärung und forderte den Staat auf, sein Engagement für die Gleichheit zu erfüllen.
    • LGBTQ+ Rights Movement: Die Aktivistin Harvey Milk wies 1978 darauf hin, dass die in der Erklärung festgelegten unveräußerlichen Rechte für alle Personen gelten und nicht durch sexuelle Orientierung behindert werden sollten.
  3. Der Einfluss der globalen Unabhängigkeitsbewegung: Die Unabhängigkeitserklärung war eine der ersten Ankündigungen der modernen Geschichte, die die Einrichtung eines neuen Landes bekannt geben und eine neue Form des politischen Ausdrucks eröffnete. Es beeinflusste die Erklärung der Frankreichs über die Rechte des Menschen und des Bürgers und später die Unabhängigkeitserklärung in Haiti, Venezuela, Vietnam und anderen Ländern.

Als Eckpfeiler der amerikanischen politischen Philosophie sind die Unabhängigkeitserklärung, seine Kernkonzepte von Gleichheit , Freiheit und Souveränität der Ausgangspunkt für das Verständnis westlicher demokratischer Systeme und politischer Ideologie. Wenn Sie an diesen tiefgreifenden Fragen zu Freiheit, Rechten und Regierungsbehörde interessiert sind und Ihre eigene politische Haltung und ideologische Tendenzen weiter untersuchen möchten, versuchen Sie es mit den Tendenz -Tests der 8 -jährigen politischen Werte . Dieser Test hilft Ihnen, Ihre Werte in acht Dimensionen zu quantifizieren und zu verstehen, einschließlich sozialer, wirtschaftlicher, diplomatischer und Bürgerrechte, und erhalten Einblick in alle Ergebnisse Ideologien in 8 Werten .


Der Inhalt dieses Artikels wird aus der amerikanischen historischen Literatur und der akademischen Forschung ausgewählt, um die philosophischen Gedanken und die historische Bedeutung der Unabhängigkeitserklärung tief zu analysieren. _

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/blog/declaration-independence-principles

Inhaltsverzeichnis

7 Mins