Was ist Ideologie? Verstehen Sie die Weltanschauung, die soziale Dynamik und Ihr politisches Spektrum

Erforschen Sie die Definition, den Ursprung, die Evolution, die Art der Ideologie und ihre zentrale Rolle in Politik, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft. Verstehen Sie acht Werte, wie politische ideologische Tendenztests Ihnen helfen können, Einzelpersonen und Gruppen Werte und Weltanschauungen zu verstehen.

8 Values ​​Politische Testpolitik-Tendenz-Testpolitik-Test-ideologische Testergebnisse: Was ist Ideologie?

Der Begriff "Ideologie" wird im täglichen Leben weit verbreitet, aber seine Bedeutung ist extrem reich und komplex. Es kann sich sowohl auf eine umfassende Weltanschauung, eine Erzählung beziehen, die von einer bestimmten Gruppe verwendet wird, um die Macht zu erhalten, als auch auf einen tiefen Glauben an die Gestaltung einer persönlichen Identität. Es hat manchmal eine abfällige Bedeutung und ist manchmal nur beschreibend. Unabhängig vom Kontext hängt der Kern der "Ideologie" häufig eng mit Präferenz (Präferenz oder Voreingenommenheit) und Einhaltung einer Fraktion oder Ursache zusammen.

Das Verständnis der Ideologie ist wie die Dekonstruktion des tiefen Kodex des menschlichen Denkens und des kollektiven Handelns. Es bietet nicht nur einen grundlegenden Rahmen für das Verständnis der Welt, leitet unsere Entscheidungen und Handlungen, sondern bildet auch den Eckpfeiler sozialer Operationen, politischer Systeme und sogar kulturelle Identität. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, vielfältigen Definitionen, die theoretischen Hauptraditionen, funktionale Auswirkungen und Herausforderungen der Ideologie untersuchen, um dieses Konzept klarer zu verstehen, und Sie können Ihre ideologische Positionierung durch acht Werte selbst testen politische ideologische Tendenzen .

Der Ursprung und die Änderung der Wortbedeutungen

Der Begriff "Ideologie" wurde erstmals 1796 vom französischen Denker -Denker Antoine Louis Claude Destutt de Tracy vorgeschlagen. Er definierte es als "eine Wissenschaft der Ideen" und zielte darauf ab, ein rationales System zur Bekämpfung der irrationalen Impulse der Gruppe zu etablieren und eine solide Grundlage für moralische und politische Wissenschaft zu schaffen. Destut de Tracy glaubt, dass Menschen durch diese Wissenschaft dazu beitragen können, Vorurteile loszuwerden und Vernunft zu kultivieren und damit die Gesellschaft zum Glück zu führen. Daher hat der ursprüngliche Begriff "Ideologie" eine positive und kostenlose Bedeutung und wird als Instrument zur Korrektur von "falschem Bewusstsein" angesehen.

Dieses Kompliment hielt jedoch nicht lange an. Nach 1801 begann Napoleon Bonaparte , Destut de Tracy und seine Anhänger für politische Zwecke zu kritisieren, und lehnte die "Ideologie" als ein Dogma ab, das aus der Realität ist, abstrakt, gefährlich. Seitdem ist der Begriff "Ideologie" mit abfälligen Bedeutungen kontaminiert und ist häufig mit Blindheit, Dogmatismus und politischem Extremismus verbunden.

In den folgenden Jahrhunderten schwankte die Bedeutung der „Ideologie“ wiederholt zwischen Lob und Kritik und entwickelte allmählich die Verwendung neutraler Beschreibungen. Es bezieht sich nicht mehr nur auf die "Wissenschaft der Konzepte", sondern bezieht sich allgemeiner auf das Konzept selbst oder das Objekt der Forschung zu Konzepten .

Mehrere Definitionen und Kerneigenschaften der Ideologie

Die Definition der Ideologie zeigt eine mehrdimensionale Heterogenität aufgrund ihres komplexen historischen Hintergrunds und unterschiedlichen theoretischen Perspektiven. Fast alle modernen Nutzungen drehen sich jedoch um Voreingenommenheit und Parteilichkeit .

Die Definitionsdimension der Ideologie

Das Verständnis der Ideologie der Wissenschaftler kann aus den folgenden wichtigen Dimensionen unterteilt werden:

  1. Wertorientierung (Valenz) :
    • Kritisch/abfällig: Es wird angenommen, dass die Ideologie von Natur aus falsch und verzerrt ist und häufig verwendet wird, um ihre Aufrechterhaltungseffekte auf ungerechte soziale Bedingungen aufzudecken. Zum Beispiel ist die Tradition der kritischen Theorie der Ansicht, dass die Ideologie eine Art "falsches Bewusstsein" ist, das durch Kritik überschritten werden muss.
    • Deskriptive/neutral: Sehen Sie die Ideologie als universelles System von Konzepten zum Verständnis der Welt ohne Werturteile an, nur ihre Existenz, Form und Funktion. Viele Politikwissenschaftler neigen dazu, diese neutrale Definition zu übernehmen und sie als ein System politischer Überzeugungen zu betrachten.
  2. Form der Existenz (Ort) :
    • Kognitivist: Positionsideologie im Denken, Glauben, Formen des Bewusstseins, psychologische Repräsentation oder Suboses -Haltung. Diese Überzeugungen können selbst in Form von Stereotypen und Klischees explizit oder implizit sein.
    • Kulturist: Positionsideologie in Lebensformen, Gewohnheiten, Praktiken-Symbolschemata oder "Kulturtechniker". Diese Ansicht betont die Rolle der Ideologie in den vorreflektierenden und gewohnheitsmäßigen Dimensionen der menschlichen Behörde und des sozialen Lebens.
    • Praxis und Institutionen: Es gibt auch Wissenschaftler wie Althusser, die glauben, dass in der Praxis Ideologie existiert, Rituale und "Staatsmaschinen" (oder Institutionen) , die die materielle Existenz von Ideen sind.
  3. Umfang und Funktion :
    • Soziale Ursachen und Auswirkungen: Es wird allgemein angenommen, dass die Ideologie soziale Ursachen (erklärt durch soziale Tatsachen) und soziale Auswirkungen hat.
    • Sozialer Inhalt: Die Ideologie wird häufig als sozialen Inhalt angesehen, d. H. Über die Gesellschaft selbst.
    • Soziale Funktion: Die Ideologie wird häufig als spezifische soziale Funktionen angesehen. Für viele Marxisten besteht seine Funktion darin , unterdrückungsvolle Beziehungen aufzubauen oder zu stärken . Für Althusser besteht die Kernfunktion der Ideologie darin , "Individuen als Subjekte zu zerlegen" , dh, uns den Rahmen und die Handlungsrichtung zu bieten.

Häufige Merkmale der Ideologie

Trotz der Definition der Vielfalt hat die Ideologie normalerweise die folgenden Kernmerkmale:

  • Sammlung von Konzepten: Ist die Summe von Ideen, Meinungen, Konzepten, Ideen und Werten.
  • Bieten Sie eine Weltanschauung: Gestalten Sie die Art und Weise, wie Einzelpersonen oder Gruppen die Welt verstehen, die aktuelle Situation der Dinge erklären und die Richtung der zukünftigen Entwicklung leiten.
  • Aktionsorientiert: Nicht nur eine Theorie, sondern auch ein Leitfaden zum Leitfaden der Handlungen, um gesellschaftspolitische Praktiken und Institutionen aufrechtzuerhalten oder zu ändern.
  • Systematischer und Kohärenz: Normalerweise ein System miteinander verbundener und interner Logik, obwohl seine Kohärenz je nach Situation variieren kann.
  • Social Generative: Es leitet sich nicht aus persönlicher Innessung ab, sondern basiert auf sozialer Existenz und materiellem Leben sowie Veränderungen mit Veränderungen in der wirtschaftlichen Stiftung.
  • Klassen- oder Gruppen Natur: Verschiedene soziale Gruppen und Klassen bilden aufgrund von Interessenunterschieden unterschiedliche Ideologien.

Die theoretische Haupttradition der Ideologie

Das Verständnis der Ideologie bildet hauptsächlich drei theoretische Traditionen: Liberalismus, Konservatismus und Marxismus.

Liberale Perspektive

Liberale Theoretiker betrachten die Ideologie als eine irrationale Vorurteile und Parteilichkeit , die eine Bedrohung für die moralischen, politischen und wissenschaftlichen Projekte darstellt, die durch die Erleuchtung befürwortet werden. Sie betonen die allgemeine Bildung durch kritisches Denken, wissenschaftliche Methoden und rationale Standards, um menschliche Tendenzen zu bekämpfen, sich der Autorität zu unterwerfen, die Hirten blind zu befolgen und die Ungleichheit im Status zu nutzen.

In dieser Tradition gibt es eine Ansicht, sich speziell auf die intellektuellen Visionen zu beziehen, die von Natur aus unangemessen sind und die menschlichen Angelegenheiten planen möchten. Andere betrachten es als ein breites Gefühl der "umfassenden Theorie", zu der sowohl vernünftige als auch unangemessene Follower gehören. Angesichts der unangemessenen Ideologie untersuchen Liberale die Reaktion durch öffentliche Rationalität (d. H. Politische Abwehrkräfte, die für alle akzeptabel sind) oder „radikalere“ Maßnahmen (z.

Konservative Perspektive

Die Kritik des konservativen Denkens der Ideologie ist dem Angriff von Napoleon ziemlich ähnlich, d. H. Es ist mit dem Rationalismus und dem Idealismus der Erleuchtung verbunden. Konservative sehen die Ideologie häufig als ein soziales oder politisches Reformprojekt an, das von rationalen oder abstrakten Lehren geleitet wird, und sind skeptisch dafür, dass die Risiken aufmerksam werden, die möglicherweise auf das soziale und politische Leben anwenden.

Sie lehnen "Social Engineering" , dem Versuch, die Gesellschaft durch wissenschaftliche oder sozialwissenschaftliche Kenntnisse zu verändern. Nach Ansicht des Konservatismus ist die Ideologie eine Abstraktion oder Vereinfachung praktischer Erfahrung, die eine Bedrohung für eine gute Politik darstellt, wenn sie von der politischen Erfahrung abweist und aus anderen Bereichen (z. B. Krieg, Religion oder Industriemanagement) stammt.

Marxistische Perspektive

Die marxistische Tradition hat die umfangreichste und vielfältigste Ideologietheorie, die zwischen der Aufdeckung der Heuchelei des Aufklärungsprogramms und der radikalen Annahme ihrer grundlegenden Ziele schwingt.

  • Marx und Engels 'frühe Ansichten Karl Marx und Friedrich Engels sehen die Ideologie als "unproduktive" oder "immaterielle" Aktivität. Aus ihrer Sicht bilden die soziale Arbeitsteilung und die Entwicklung der Arbeitsproduktivität die Grundlage des "staatlichen und anderen konzeptionellen Aufbaus". Menschen, die an diesen Aufbauten tätig sind, sind anfällig für "Illusion", unabhängig von der Gesellschaft zu sein und die Gesellschaft zu leiten, da sie "tatsächlicher Lebensunterhalt, Geschäft und Arbeitsteilung". Daher nannte Marx "Ideologie" den "sozialen Idealismus", in dem Superstrukturarbeiter dafür anfällig sind, und den Aufbau selbst, der diese Anfälligkeit erklärt. Engels betonte in der späteren Zeit weiter, dass die Ideologie die Aktivität des "Gedankens als unabhängigen Unternehmen, sich unabhängig voneinander entwickelt und von ihren eigenen Gesetzen dominiert wird". Die Entwicklung des Denkens wird jedoch letztendlich durch die "materiellen Lebensbedingungen" des Denkers bestimmt. Daher haben Denker beim Denken oft "falsches Bewusstsein", weil sie die innere Entwicklung des Denkens auf die Reflexion oder Wirkung der Entwicklung des materiellen Lebens zuschreiben. Die Gedanken von Marx und Engels sind eng mit der Aussage verbunden, dass "die Gedanken der herrschenden Klasse in jeder Ära herrschende Ideen sind". Dies brachte die dominierende Ideenarbeit hervor, in der argumentierte, dass die herrschende Klasse unbewusst oder unbewusst eine Reihe von Überzeugungen bildete, die ihre Entscheidung und ausbeuterischen Interessen widerspiegelten und diente, die von den untergeordneten Klassen akzeptiert wurden, wodurch ihr anhaltender untergeordneter Status erklärt wurde. Darüber hinaus wird Marx 'Diskussion über "Fetischismus" in "Das Kapital" auch von einigen Gelehrten als Erweiterung seiner ideologischen Theorie angesehen und versteht es als das mysteriöse Phänomen, das durch Rohstoffbeziehungen zu Teilnehmern in der kapitalistischen Gesellschaft verursacht wird.

  • Die Entwicklung der marxistischen Tradition In der Entwicklung des Marxismus betrachtete Lenin die Ideologie als eine Form des Verständnisses der Menschen für soziale Klassen widersprüchliche und kämpfende. Jede Ideologie, die von der „rechten Linie“ abweicht, gilt als „falsches Bewusstsein“. Die Georg Lukács und die Frankfurt -Schule entwickelten weiter den Zusammenhang zwischen "falschem Bewusstsein" und der kritischen Theorie und kombiniert sie eng mit der Kritik an Entfremdung und Materialisierung. Sie glauben, dass falsches Bewusstsein nicht der Wissenschaft widerspricht, sondern einer Reflexion, normativen und kritischen Theorie. Antonio Gramsci entwickelte Ideologie zu einer Theorie der kulturellen Hegemonie und betonte, dass die Ideologie das Gebiet politischer Konflikte ist, und politische Parteien erreichen Führung und Hegemonie über die Gesellschaft, indem sie die marxistische Theorie mit anderen populären Bewusstsein und kulturellen Elementen kombiniert. Louis Althusser stützt sich auf das Konzept der Psychoanalyse und schlägt vor, dass die Ideologie das Thema durch "Interpellation" bildet. Er glaubte, dass Ideologie kein Produkt des Klassenkampfs ist und niemals verschwinden wird, sondern eine unverzichtbare Struktur im sozialen und historischen Leben. Daher ist "Ideologie" für ihn kein abfälliger Begriff. Er lehnte die Ideologie gegen die Wissenschaft ab, die die Grundlage für die Wissensproduktion in einem bestimmten Bereich ist, und die Ideologie ist in rituelle Praxis und Institutionen eingebettet.

Die Funktion und soziale Auswirkungen der Ideologie

Als eine Reihe konzeptioneller Systeme spielt die Ideologie eine unverzichtbare Rolle sowohl auf individueller als auch auf sozialer Ebene.

Struktur und Bedeutung geben

Die Ideologie bietet Menschen einen Rahmen für die Erklärung der Welt, hilft den Einzelpersonen, ihre eigene Position in der Gesellschaft zu verstehen und so Sinn und Zweck zu geben. Zum Beispiel können diejenigen, die sich mit der Menschenrechtsideologie identifizieren, ein Gefühl der Mission finden, Gleichheit und Gerechtigkeit einzutragen.

Förderung der sozialen Einheit und Identität

Gemeinsame Überzeugungen und Werte können die Herzen der Menschen vereinen, kollektive Identität bilden und die Einheit sozialer Gruppen fördern. Politische Bewegungen, religiöse Gruppen und kulturelle Organisationen florieren häufig in der gemeinsamen Ideologie, wie die amerikanische Bürgerrechtsbewegung durch gemeinsame Ideologien der Gerechtigkeit und Menschenwürde verschiedene Gruppen vereint.

Behalten oder ändern Sie den Status quo der Gesellschaft

Die Ideologie kann verwendet werden , um die soziale Einheit zu fördern oder soziale Ungleichheit aufrechtzuerhalten . Dominante Ideologien neigen dazu, bestehende soziale Strukturen und Machtbeziehungen zu rationalisieren, um sie neutral oder natürlich erscheinen zu lassen. Gleichzeitig ist die Ideologie auch eine mächtige Kraft, um Menschen zu mobilisieren, um den sozialen Wandel zu fördern oder den Status quo aufrechtzuerhalten .

Gestaltung des politischen und wirtschaftlichen Systems

Die politische Ideologie ist ein Leitfaden für politische Bewegungen, Parteien und Regierungsmaßnahmen. Es kümmert sich darum, wie Strom zugewiesen wird und für welche Zweckkraft verwendet werden sollte. Zum Beispiel befürwortet Demokratie als Ideologie die Verwirklichung der Autonomie der Menschen durch freie und faire Wahlen. Der Kommunismus befürwortet die klassenlose Gesellschaft und das Teilen von Ressourcen und Wohlstand. Die wirtschaftliche Ideologie konzentriert sich auf die Organisation und Regulierung des Wirtschaftssystems wie der Kapitalismus des freien Marktes, den Nationalen Sozialismus usw.

Ideologiekritik und Herausforderungen

Obwohl die Ideologie viele Funktionen hat, wird sie oft wegen ihrer inhärenten Einschränkungen kritisiert.

Stealth und Dogmatismus

Die Ideologie kann zu starr und dogmatisch werden, was dazu führt, dass Menschen Beweise oder alternative Ansichten ignorieren, wenn sie sich an einen bestimmten Glauben halten, ohne in Frage zu stellen. Diese "geschlossene System" -Weltansicht kann die rationale Bewertung und Entscheidungsfindung behindern und sogar Konflikte verursachen. Die starre Opposition zwischen Kapitalismus und kommunistischer Ideologie während des Kalten Krieges hatte die Spannungen zwischen den Ländern verschärft.

Soziale Unterschiede schaffen

Wenn Gruppen verschiedener Ideologien keinen Konsens erreichen, kann dies zu Sozialpolarisierung und Konflikten führen. In politischen Debatten erschweren sich die tiefe Bindung der Einzelpersonen an ihre ideologischen Überzeugungen oft schwer zu erreichen.

Rationale, moralische und kognitive Fehler

Die ideologische Kritik entwickelt sich normalerweise aus drei Aspekten, was auf die Fehler hinweist, zu denen die Ideologie führen kann:

  1. Rational fehlerhafte Ideologie : Bezieht sich auf einen Staat oder eine Aktion, die ein Proxy oder eine Gruppe aufgrund spezifischer sozialer Tatsachen dazu neigt oder sie im Widerspruch zu seinen eigenen Interessen stützt. Zum Beispiel kann ein Pendler einen Bürgermeisterkandidaten unterstützen, der Geld für öffentliche Verkehrsmittel abschneidet, auch wenn er gegen seine eigenen Interessen eines schnellen Pendelverkehrs verstößt, da er seine Identität bestätigt.
  2. Moralisch fehlerhafte Ideologie : Bezieht sich auf einen Zustand der Ungerechtigkeit oder Handlung, in dem ein Agent oder eine Gruppe durch soziale Situationen voreingenommen oder unterstützt wird. Diese Kritik konzentriert sich darauf, wie Menschen aufgrund der sozialen Struktur ungewollt ungerechte Komplikatoren werden.
  3. Epistemisch fehlerhafte Ideologie : Bezieht sich auf die Verzerrung eines Agenten oder einer Gruppe, die aufgrund des sozialen Status, des Hintergrunds oder der Interessen unwahr oder kognitiv verdächtige Überzeugungen halten oder kognitiv verdächtigen Überzeugungen haben. Dies beinhaltet:
    • Fehler des Umfangs : Verwechseln Sie lokale oder besondere Dinge als universelle oder allgemeine Dinge.
    • Fehler der Modalität : Fehler von zufälligen Dingen, die notwendig sind und umgekehrt, beispielsweise die Behandlung sozial konstruierter Institutionen als natürliches, ewiges oder unveränderliches (d. H. Materialisierung oder Einbürgerung ).
    • Fehler der reflektierenden Bestätigung : Die Aufrechterhaltung der Überzeugungen hängt von einer Art erzwungene oder irreführende Hintergrundbedingungen ab, die nach Erkenntnis dieser Bedingungen erschüttern werden.

Ideologie und 8 Werte politischer Tendenzprüfung

Das Verständnis der Komplexität der Ideologie und ihrer Rolle bei der Gestaltung persönlicher und sozialer Konzepte ist für uns entscheidend, die Welt und uns selbst zu verstehen. Verschiedene politische Ideologien wie Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus, Faschismus, Umweltschutz usw. alle stellen unterschiedliche Interpretationen der Art und Weise der sozialen Funktionen und unterschiedlichen Blaupausen für die ideale soziale Ordnung dar.

In diesem Zusammenhang tauchten Tools wie den 8 -Volle -Political -Orientierungstest auf. Es kann Einzelpersonen helfen, ihre politischen Tendenzen in mehreren Dimensionen wie Gleichheit, Freiheit, Fortschritt und Tradition zu quantifizieren und zu visualisieren. Durch die Beantwortung einer Reihe von Fragen analysieren die Testergebnisse Ihre Position zu diesen Dimensionen im Detail und zeigen, wie Ihre Grundwerte und Überzeugungen eine eindeutige ideologische Karte bilden.

Unabhängig davon, ob Ihre Testergebnisse der anarchische Kommunismus , des Staatskapitalismus oder des sozialen Liberalismus sind, können Sie diese komplexen Ideologien verstehen, sich und andere besser verstehen, potenzielle Vorurteile identifizieren und den Dialog zwischen verschiedenen Perspektiven erleichtern. Mit einem detaillierten Verständnis aller Ergebnisideologien werden Sie ein breiteres politisches Spektrum und ein vielfältigeres Denksystem entdecken. Folgen Sie auch unserem offiziellen Blog für eingehende Diskussionen und die neuesten Einblicke in politische und philosophische Themen.

Die Ideologie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der menschlichen Gesellschaft. Es ist sowohl ein Instrument zum Verständnis der Welt als auch möglicherweise auch die Quelle von Missverständnissen und Konflikten. Durch kontinuierliches kritisches Denken und eine offene Haltung gegenüber verschiedenen Perspektiven können wir das komplexe Ideologiemuster besser kontrollieren und uns gemeinsam zu einer rationaleren und integrativeren Zukunft bewegen.

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/blog/what-is-ideology

Inhaltsverzeichnis

11 Mins