Klassischer Liberalismus | 8 -Valides Interpretation der ideologischen Ideologie in politischen Tests
Erforschen Sie die Kernprinzipien, historischen Ursprünge und ihre weitreichenden Auswirkungen auf die moderne Welt. In diesem Artikel wird diese politische Philosophie ausführlich gelesen, die die individuellen Rechte, Laissez-Faire-Wirtschaft und die begrenzte Regierung betont und Ihnen dabei hilft, seine einzigartige Position in den politischen Tests der 8-Jährigen zu verstehen.
In der langen Geschichte des westlichen politischen Denkens spielt der Liberalismus zweifellos eine wichtige Rolle. Es ist jedoch keine einzige, unveränderliche Theorie, sondern ein riesiges ideologisches System, das eine komplexe Entwicklung durchlaufen hat und viele Zweige hat. Unter ihnen legte der klassische Liberalismus als ursprüngliche Form die Grundlage für alle Varianten des Liberalismus. Wenn Sie die Ergebnisse des "klassischen Liberalismus" in den politischen Tests der 8-jährigen TEST erzielen oder diese grundlegende Philosophie, die die moderne Gesellschaft prägt, ein tiefes Verständnis haben möchten, bietet Ihnen dieser Artikel eine umfassende, professionelle und detaillierte Interpretation.
Der Ursprung und der historische Hintergrund des klassischen Liberalismus: Der Morgendämmerung des westlichen Denkens
Der klassische Liberalismus entstand im 17. und 18. Jahrhundert aus Westeuropa und war ein Produkt der Aufklärung , der industriellen Revolution und des nachfolgenden kapitalistischen Systems . In dieser Zeit erlebte die europäische Gesellschaft einen kritischen Moment der Transformation vom Feudalismus zum Kapitalismus, und die Mittelschicht wurde stärker und sie stellten die absolute autokratische Macht der feudalen Aristokraten und königlichen Familien in Frage.
Die Geburt des klassischen Liberalismus stammt einerseits aus den Forderungen des Volkes westlicher Länder nach religiösem Glauben und Redefreiheit und spiegelt andererseits den Wunsch der Mittelklasse wider , staatliche Interventionen loszuwerden und die Entwicklung von Industrie und Handel zu fördern. Es lehnte die frühen politischen Theorien wie die göttliche Monarchie, das erbliche System und das zu dieser Zeit weit verbreitete staatliche Bildungssystem ab und betonten die individuelle Freiheit, Rationalität, Gerechtigkeit und Toleranz . Sowohl die amerikanische Revolution als auch die französische Revolution wurden stark von klassischen liberalen Ideen beeinflusst und konnten als aktive Praktiken ihrer philosophischen Ideen angesehen werden.
Die Diskussion über den frühen klassischen Liberalismus kann im frühen 16. Jahrhundert an die Salamanca -Schule in Spanien zurückgeführt werden, sowie wichtige Persönlichkeiten wie finnischer Parlamentarischer Anders Qudenius. Aber was die theoretische Grundlage dafür wirklich legte, war der "Reichtum der Nationen" des schottischen Philosophen Adam Smith und die "Theorie der Regierung" von John Locke .
Das Kernkonzept des klassischen Liberalismus: Die Essenz der persönlichen Freiheit und der begrenzten Regierung
Das Kernprinzip des klassischen Liberalismus besteht darin , individuelle Freiheiten, Rechte und Interessen über den Staat zu legen . Es betrachtet Individuen als das transzendentale Thema sozialer Existenz und glaubt, dass "der Staat und die Gesellschaft die Summe aller Personen sind und die nationalen Interessen die Summe der legitimen Interessen aller ihrer Bürger sind".
1. Individualismus
Individualismus ist das Kernprinzip des klassischen Liberalismus . Es betont die Bedeutung der individuellen Merkmale des Menschen und widerspricht der Zurückhaltung einer sozialen Gruppe oder Gruppe. Ziel ist es, eine Gesellschaft aufzubauen, die es den Einzelnen ermöglicht, sich vollständig zu entwickeln. Dieses Konzept stellt die Selbstverwirklichung im Kern und ist der Ansicht, dass Individuen durch die Kraft der Selbstorientierung eine wahre Gesellschaft aufbauen können.
2. Negative Freiheit
Der klassische Liberalismus befürwortet hauptsächlich negative Freiheit . Dies bedeutet, dass Freiheit ein Zustand ohne (Regierung) Zwang ist , d. H. „Freiheit von Einmischung und Zwang“. Individuelle Rechte werden als „negative Natur“ verstanden, d. H. Individuelle Freiheiten, die von anderen Menschen (und Regierungen) nicht verletzt werden. Diese Ansicht der Freiheit wurde hauptsächlich durch staatliche Einmischung in die Felszeit gezielt und in der Mühlenzeit erweitert sie, um die Unterdrückung der öffentlichen Meinung zu Einzelpersonen zu begrenzen.
3. Naturrechte
Klassische Liberale glauben, dass die individuellen Rechte von der Regierung nicht "geschaffen" werden, sondern moralische Rechte, die unabhängig von der Regierung existieren . Thomas Jefferson nannte diese Rechte "unaufrichtige Rechte", einschließlich Leben, Freiheit und Verfolgung von Glück . In "On Government" erarbeitete John Locke systematisch in der Theorie der Naturrechte und betonte, dass der Zweck der Existenz der Regierung darin besteht, diese unveräußerlichen Rechte zu schützen.
4. Privateigentum
Das Eigentum an persönlichem Eigentum wird als der wichtigste Teil der persönlichen Freiheit angesehen . Der klassische Liberalismus befürwortet den Schutz von Privateigentum fest und ist der Ansicht, dass dies der Eckpfeiler der individuellen Unabhängigkeit und Autonomie ist. In den Augen klassischer Liberale besteht der einzige Zweck des Gesetzes darin, die individuellen Rechte, einschließlich Eigentumsrechte, zu schützen.
5. begrenzte Regierung
Der klassische Liberalismus unterstützt den Mindestzustand . Sie glauben , dass Macht anfällig für Korruption ist , daher sollte die Macht der Regierung streng begrenzt sein. Der Zweck der Regierung besteht nur, um die Freiheit jedes Einzelnen zu schützen.
Montesquieus Konzept der Trennung von Befugnissen , nämlich die Trennung von Gesetzgebungs-, Durchsetzungs- und Justizmächten und gegenseitigen Überprüfungen, ist eine konkrete Manifestation der begrenzten Natur des klassischen Liberalismus, der später von der US -Verfassung als Kern des politischen Systems angenommen wurde. Die Verantwortlichkeiten der Regierung beschränken sich in der Regel auf die folgenden Aspekte:
- Nationale Verteidigung gegen ausländische Invasionen bieten.
- Behalten Sie die Rechtsordnung auf und schützen Sie die Bürger vor Verstöße, einschließlich des Schutzes von Privateigentum und Durchsetzung von Verträgen.
- Öffentliche Arbeiten und Dienstleistungen wie Straßen, Brücken, Kanäle, Postdienste, stabile Währungen und einheitliche Gewichte und Maßnahmen werden vom Markt bereitgestellt, der nicht effektiv bereitgestellt werden kann.
Klassische Liberale unterstützen nicht unbedingt reine demokratische Prinzipien, weil sie befürchten, dass die Tyrannei der Mehrheit gegen persönliche Rechte und Eigentumsrechte verstoßen kann. James Madison befürwortet den Konstitutionalismus der Republik, um die individuellen Freiheiten zu schützen, zu verhindern, dass die Mehrheit die öffentliche Stimmung und Interessen kontrolliert und die Minderheit opfert.
Der wirtschaftliche Eckpfeiler des klassischen Liberalismus: freie Märkte und die "unsichtbare Hand"
Der Wirtschaftsliberalismus ist die zentrale Sichtweise des klassischen Liberalismus . Klassische Liberale sind der festen Überzeugung, dass die Wirtschaftspolitik von Laissez-Faire und die nicht regulierten freien Märkte die besten Möglichkeiten sind, den sozialen Wohlstand und das persönliche Wohlbefinden zu fördern.
1. Adam Smiths "unsichtbare Hand"
In "The Wealth of Nations" erlangte Adam Smith systematisch auf die operativen Prinzipien der Wirtschaft des freien Marktes und lehnte den Quercantilismus der staatlichen Intervention in der Wirtschaft ab. Er schlug vor, dass Angebot, Nachfrage, Preis und Konkurrenz in einem freien Marktumfeld von der Regierung nicht reguliert werden und dass alle das Streben nach Maximierung seiner eigenen Interessen letztendlich unbewusst das Wachstum von Interessen und Vermögen der gesamten Gesellschaft durch die "unsichtbare Hand" fördern werden. Dies gibt der Akkumulation des Wohlstands positive soziale Bedeutung.
2. gegen die staatliche Intervention lehnen
Der klassische Liberalismus ist der Ansicht, dass die staatliche Intervention in der Wirtschaft das Wirtschaftswachstum häufig behindert und zu Ineffizienz führt. Sie befürworten, die Regierung vom wirtschaftlichen Bereich auszuschließen, den Marktmechanismus selbst zu regulieren und die Anpassung des wirtschaftlichen Lebens durch individuelle rationale Berechnungen zu leiten, dh: "Die Regierung mit der geringsten Management ist die beste Regierung."
3. Effizienz und spontane Ordnung
Der Markt wird als Mechanismus angesehen, der knappe Ressourcen effizient zuweisen kann. Denker wie Hayek entwickelten die "spontane Ordnung" -Theorie weiter und waren der Ansicht, dass eine stabile soziale Ordnung nicht von Menschen entworfen oder von der staatlichen Macht aufrechterhalten wird, sondern sich durch zufällige Ereignisse und Prozesse entwickelt hat, die über die menschliche Kontrolle hinausgehen. Diese Reihenfolge kann das Wissen, das bei Individuen verstreut ist, die Wirtschaftswachstum voll nutzen und effektiv verbreitet und fördert.
Die Evolution und Aufteilung des klassischen Liberalismus: Der Denkfluss
Der klassische Liberalismus erreichte Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Höhepunkt. Die grundlegende Veränderung der sozialen Struktur durch die industrielle Revolution enthüllte jedoch auch viele Nachteile des Kapitalismus von Laissez-Faire, wie Umweltverschmutzung, Kinderarbeit, städtische Verdrängung, miserables Leben der Arbeiterklasse und die Vergrößerung der Kluft zwischen Reichen und Armen . Diese Herausforderungen haben zu tiefgreifenden Veränderungen im liberalen Denken geführt.
1. In Richtung des modernen Liberalismus (moderner/sozialer Liberalismus)
Am Ende des 19. Jahrhunderts nahm die Idee des klassischen Liberalismus unter der Kritik des Sozialismus eine bedeutende Veränderung an und erkannte die Notwendigkeit einer staatlichen Intervention , insbesondere im Hinblick auf das soziale Wohlbefinden . Der soziale Liberalismus (auch als moderner Liberalismus oder Neoliberalismus bekannt), der sich in dieser Zeit entstanden, befürwortete:
- Die Regierung sollte aktiv in wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten eingreifen und die materiellen Menschenrechte der Bürger durch Gesetzgebung, die Kinderarbeit verbieten, Mindestlohn, soziales Wohlergehen usw. verbieten, schützen.
- Es betont die positive Freiheit und ist der Ansicht, dass die wahre Freiheit nicht nur frei von Einmischungen ist, sondern auch die Fähigkeit, Selbstentwicklung zu erreichen, wodurch die Regierung Bildung, medizinische Versorgung und andere Erkrankungen anbietet.
- Hochrangige Liberale wie Rawls stellen der persönlichen Freiheit und der politischen Freiheit mehr Bedeutung bei und glauben, dass die wirtschaftliche Freiheit vom sozialen System definiert wird, und die Regierung kann auf den Markt für institutionelle Gerechtigkeit eingreifen.
John Stuart Mill gilt als Meilenstein im Übergang vom traditionellen Liberalismus zum modernen Liberalismus . In "On Freedom" erläuterte er systematisch die Sicht der Freiheit, hielt sich der Verteidigung der persönlichen Freiheit durch den klassischen Liberalismus ein und versuchte gleichzeitig, die persönliche Freiheit aus der Perspektive der individuellen und sozialen Beziehungen zu rekonstruieren, und schlug den "Prinzip des Schadens" vor, dh der einzige legitime Grund für soziale Eingriffe in persönlicher Freiheit zu verhindern, Schaden gegenüber anderen zu verhindern.
2. Wiederbelebter klassischer Liberalismus: Neo-klassischer Liberalismus
In der Zwischenzeit versuchten eine andere Gruppe von Ökonomen wie Hayek und Friedman , im 20. Jahrhundert die Sicht des klassischen Liberalismus, der als Neoliberalismus bekannt ist, wiederzubeleben und zu entwickeln. Sie betonten:
- Freie Märkte sind eine Voraussetzung für eine freie Gesellschaft , und die wirtschaftliche Freiheit ist ein unverzichtbares Element der bürgerlichen und politischen Freiheit.
- Wir sind der festen Überzeugung, dass ein freier Markt, der auf Privateigentum Rechten basiert, eine wirksame Ressourcenallokation durch freiwillige Zusammenarbeit und spontane Ordnung erreichen kann.
- Kritisierung der Wohlfahrtsstaat Politik und der Ansicht, dass jeder politische Versuch, eine größere wirtschaftliche Gleichheit zu erzielen, unterdrückend ist und sich der Umverteilung der Regierung durch Steuern widersetzt.
Neoklassische Liberale glauben, dass sie die wahren Erben des klassischen Liberalismus sind.
Vergleich zwischen klassischem Liberalismus und anderen politischen Gedanken: Grenzen und Kreuzungen
1. Klassischer Liberalismus und moderner/sozialer Liberalismus
Dies ist der Hauptunterschied. Der klassische Liberalismus hält sich der negativen Freiheit an, dh die Freiheit für Einzelpersonen ist frei von Einmischung und widerspricht der Regierungspolitik wie Sozialstaaten vollständig, sich in die Wirtschaft zu stören. Der moderne/soziale Liberalismus befürwortet positive Rechte und ist der Ansicht, dass Einzelpersonen das Recht auf bestimmte Vorteile oder Dienstleistungen (wie Bildung, medizinische Versorgung, Mindestlohn) haben, und unterstützt daher die Regierung beim Schutz dieser Rechte und der Erreichung der sozialen Gerechtigkeit durch Gesetzgebung und Besteuerung.
In den Vereinigten Staaten veränderte sich die Bedeutung des Wortes "Liberalismus" nach dem New Deal des Roosevelt, der sich völlig vom klassischen Liberalismus des 18. und 19. Jahrhunderts unterschied. Hayek glaubte sogar, dass das vom Hobhouse erläuterte Konzept des "Neoliberalismus" als "Sozialismus" bezeichnet werden sollte, weil es sich zu unterschiedlich vom klassischen Liberalismus unterscheidet.
2. Klassischer Libertarismus und Libertarismus
Libertäre glauben normalerweise, dass die Worte "klassischer Liberalismus" und "Libertarismus" austauscht werden können. Die beiden haben viele Ähnlichkeiten in Philosophie, Politik und Wirtschaft sowie der Anwalt Laissez-Faire-Regierung, freier Markt und persönlicher Freiheit . Der klassische Liberalismus hat sich immer dafür einsetzt, die Macht der Regierung zu schützen, die individuelle Freiheit zu schützen, während liberalistische Parteien weitere weitere Beschränkungen der staatlichen Macht befürwortet haben.
Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den beiden. Einige Wissenschaftler glauben, dass der klassische Liberalismus sich weigert, die Freiheit über die Ordnung zu bringen, und zeigt dem Staat keine Feindseligkeit , während der Liberalismus (insbesondere seine radikale Form) die Anarchie oder die minimalistische Staatentheorie befürworten und einen extremeren Einspruch gegen die Rolle des Staates einleiten kann. Der klassische Liberalismus erkennt im Allgemeinen die Notwendigkeit der nationalen Verteidigung, Polizeiarbeit, Gerechtigkeit und bestimmten öffentlichen Einrichtungen als staatliche Verantwortung an, während einige radikale Liberale auf eine sehr geringe Anzahl von Funktionen wie nationale Verteidigung, Polizeiarbeit und Gerechtigkeit beschränkt sein können, und argumentiert sogar, dass der Staat nicht existieren sollte.
3. Klassischer Liberalismus und Totalitarismus (Totalitarismus)
Klassischer Liberalismus und Totalitarismus sind zwei völlig entgegengesetzte Ideen. Totalitäre Regime (wie Faschismus, Nationalsozialismus und Kommunismus) befürworten und umsetzen eine zentralisierte Kontrolle über die gesamte Gesellschaft, um ideale Wohlstand und Stabilität zu erreichen. Hayek glaubt, dass diese Regime versuchen, wirtschaftliche Freiheit zu löschen, und die wirtschaftliche Freiheit zu löschen bedeutet, politische Freiheit zu löschen. Der klassische Liberalismus definiert Freiheit als eine Partei, die nicht willkürlich von Autokratie und Totalitarismus dominiert wird und Individuen und nicht von Kollektiven idealisiert.
Kritik und Herausforderungen des klassischen Liberalismus: Reflexion über die Grenzen der Theorie
Obwohl der klassische Liberalismus einen unauslöschlichen Beitrag zur Förderung der Entwicklung der modernen Gesellschaft geleistet hat, steht er auch vielen Kritikpunkten und Herausforderungen gegenüber:
1. Mängel in organisatorischen Fähigkeiten
In der modernen chinesischen Geschichte wurden die Mängel des klassischen Liberalismus bei der Organisation von Menschen vollständig entlarvt, wenn sie vor der Notwendigkeit konfrontiert sind, ausländische Probleme zu bekämpfen. Es wird im Wesentlichen als Weg angesehen, persönliches Glück zu verfolgen als als starkes Land, das nur ein Nebenprodukt des persönlichen Glücks ist. Angesichts der spezifischen Ära-Anforderungen des Landes, der einer nationalen Krise konfrontiert ist, und der Notwendigkeit, den Nationalstaat zu vereinen, um seinen Abhängigkeitsstatus zu ändern, ist es schwierig, seine enorme Macht auszuüben, wie es in seinem Mutterland der Fall ist.
2. Kampf gegen das Dilemma eines starken Systems
Der klassische Liberalismus hat es nicht geschafft, Wege zu finden, um einem stärkeren System entgegenzuwirken als es, wie die Invasion des chinesischen Marktes durch ausländische industrielle Expansion, die schnelle wirtschaftliche Zersetzung, die durch den Separatismus des Kriegsherrns verursacht wird, usw. Unter den sozialen Bedingungen des Hungers und der Armut, die klassische Liberalismus, die die individuelle Freiheit befürwortet, ist unrealistisch und berührt nicht die wichtigsten Punkte des Problems.
3. "Reine Form Freiheit" und Ungleichheit
Kritiker weisen darauf hin, dass das vom klassischen Liberalismus befürwortete Prinzip der „Freiheit ohne Einmisch“ dazu führen kann, dass die Freiheit rein formal ist . Dies bedeutet, dass selbst wenn eine Person keine externe Intervention unterliegt, die Freiheitsrechte, die sie haben, möglicherweise wenig Bedeutung für sie haben, wenn sie die materiellen Bedingungen (wie Geld, Bildung) fehlt, um relevante Fähigkeiten und Chancen zu erhalten. Zum Beispiel ist die Redefreiheit das Recht, Geld für Werbung für die Reichen auszugeben, während gewöhnliche Menschen diese Fähigkeit nicht haben.
4. Der Konflikt zwischen Freiheit und Gleichheit
Im Konzept des klassischen Liberalismus, insbesondere des extremen Liberalismus, gibt es einen Konflikt zwischen Freiheit und Gleichheit . Das Prinzip „keine Verpflichtung von Verpflichtungen“ bedeutet, dass die Gesellschaft keine Umverteilung für Menschen in schwierigen Situationen umverteilt hat. Wenn der Staat durch steuerlich obligatorische Steuererhebungsmittel umsteigt, wird dies als Verstoß gegen die Eigentumsrechte und Freiheiten der Menschen angesehen. Unabhängig davon, wie ungleich die Gesellschaft in Bezug auf Wohlstand und Einkommen ist, wird sie nicht als Nachteil für liberale Ideale angesehen, was Freiheit und Gleichheit unvereinbar macht.
Der zeitgenössische Sinn und die Zukunft des klassischen Liberalismus: die unsterbliche Seele
Obwohl der klassische Liberalismus als politische Philosophie viele Kritikpunkte und Entwicklungen gegenübersteht, hat der klassische Liberalismus immer noch eine ewige Bedeutung und den Wert für die Errichtung und Entwicklung moderner Länder und Zivilisationen. Es hat die politischen und wirtschaftlichen Grundlagen vieler moderner demokratischer Länder wie den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich geprägt. Das Verständnis des klassischen Liberalismus hilft uns zu vermeiden, die Wahrheit angesichts verschiedener liberaler Varianten zu opfern.
Wissenschaftler wie James M. Buchanan wiesen darauf hin, dass die Seele des klassischen Liberalismus in ihrer umfassenden Vision und nicht nur in der fragmentierten Präsentation politischer Empfehlungen liegt. Diese Vision basiert auf der Kraft der einzelnen Selbstverlustung und glaubt, dass die Gesellschaft eine echte Gesellschaft aufbauen kann, die auf individueller Selbstgügung basiert. Es bietet eine umfassende und kohärente Konzeption der menschlichen Interaktionsordnung , die, wie von Adam Smiths „Invisible Hands“ und „Simple System of Nature Freedom“ dargestellt wird, bis heute im Resonanz ist.
In der heutigen Welt hilft uns das Verständnis des klassischen Liberalismus uns, ihn von missbrauchten Konzepten des „Liberalismus“ zu unterscheiden und seine Beharrlichkeit bei der Bewältigung moderner Herausforderungen zu erkennen. Es erinnert uns daran, dass die kontinuierliche Diskussion und Umgestaltung des Konzepts der Freiheit ein unverzichtbarer Bestandteil der nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft und des persönlichen Wohlbefindens ist. In den 8 Werten ideologischen Testergebnissen sind die Messungen des klassischen Liberalismus ein Spiegelbild dieser Kernprinzipien und helfen den Einzelnen, ihre Position im politischen Spektrum besser zu verstehen.
Zusammenfassen
Der klassische Liberalismus ist eine politische Philosophie, die die Existenz des Individuums vor dem Staat betont , und sein Kern ist Individualismus und negative Freiheit . Sie befürwortet die Regierungen beschränkte Regierungen und glauben, dass die Verantwortung der Regierung auf den Schutz von Naturrechten (wie Leben, Freiheit und Privateigentum ) beschränkt sein sollte, und widerspricht der staatlichen Intervention auf dem freien Markt und befürwortet die Wirtschaftspolitik von Laissez- faire und die spontane Ordnung, die durch die "unsichtbare Hand" entsteht. Diese Idee stieg während der Aufklärung und industriellen Revolution im 17. und 18. Jahrhundert und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die amerikanische Revolution und die französische Revolution. Obwohl der moderne/soziale Liberalismus und der neoklassische Liberalismus später für organisatorische Fähigkeiten, formale Freiheit und gleiche Beziehungen entwickelt und kritisiert wurden, machten ihr festes Engagement für die individuelle Freiheit und die Rechtsstaatlichkeit es zu einem wesentlichen Bestandteil des modernen politischen Denkens. Durch die 8 -staatliche Koordinatenanalyse der politischen Spektrum können Sie die Positionierung des klassischen Liberalismus in der Ideologie intuitiver sehen.