Faschismus | 8 -Valides Interpretation der ideologischen Ideologie in politischen Tests
Erforschen Sie die "faschistische" Ideologie im 8 -Werte -Test der politischen Tendenz. Dieser Artikel wird den Ursprung, die Kernmerkmale, Wirtschaftsmodelle, Ähnlichkeiten und Unterschiede mit dem Nationalsozialismus sowie deren Entwicklung und Bedrohungen in der Geschichte und der zeitgenössischen Zeiten tief analysieren. Wenn Sie dieses komplexe politische Phänomen verstehen, können Sie das politische Spektrum umfassender verstehen und sich durch den politischen Test der 8-jährigen sich selbst bewusst werden.
Der Faschismus als mächtige politische Welle in Europa im frühen 20. Jahrhundert hat immer noch einen tiefgreifenden Einfluss auf das globale politische Denken und historische Prozesse. Unter den 52 ideologischen Ergebnissen des 8 -Werte -politischen Tests ist "Faschismus" eine einzigartige politische Haltung und Weltanschauung. Es ist kein einfaches Synonym für "Bösewichte", sondern eine komplexe und widersprüchliche politische Philosophie, deren Geschichte des Aufstiegs und Herbstes tiefgreifende Lektionen für die menschliche Gesellschaft bietet. In diesem Artikel werden die Ansichten vieler Historiker und Originalmaterialien kombiniert, um alle Aspekte des Faschismus umfassend zu interpretieren, um Ihnen zu helfen, ein klareres Verständnis für sich selbst und andere politische Tendenzen zu haben, nachdem Sie die 8 -staatliche Koordinatenanalyse abgeschlossen haben.
Die Etymologie und das Kernkonzept des Faschismus
Das Wort "Faschismus" stammt aus dem lateinischen Wort "Fasces", was "Streckenstöcke" oder "Privilegien" bedeutet. Im alten Rom, als der Konsul eine Tour machte, wurde eine scharfe Axt in die Mitte des von den Wachen getragenen Stocks eingeführt. Dieser Stock war ein Symbol für die höchste Macht des römischen Landes, was "Einheit, Einheit, Einheit des ganzen Volkes" und "Gewalt, Autorität" bedeutet. Diese Stange war einst ein Folterinstrument, das der Konsul den Verbrecher zu Tode verurteilen konnte. Als Mussolini die italienische nationale faschistische Party gründete, wählte er "Faschismus" als Partyname und Logo und folgte den Bräuchen und der Etikette des alten Roms, wie beispielsweise schwarze Hemden als Uniformen, Stickmuster als Party -Embleme und ersetzt die traditionelle Handshake -Zeremonie durch römische Salute, die die herrlichen Errungenschaft der alten Rome wiederherstellen "wiederherstellen" wiederhergestellt wurden. "
Der Kern des Faschismus liegt in seiner Position als Staat oder Nation über dem Individuum und betont, dass "Individuen den Kollektiven gehorchen, Kollektive den Führern gehorchen". Mussolinis faschistische Philosophie glaubt, dass der Staat absolut ist, und einzelne Gruppen oder Einzelpersonen sind außerhalb des Staates unvorstellbar. Nur durch den Staat kann die wahre Rationalität und der freie Wille des Einzelnen verwirklicht werden, so dass der Einzelpersonen dem Staat absolut gehorchen müssen. Es ist ein "Modell der totalitären Politik", das die Gesellschaft durch einen mächtigen Führer vollständig mobilisiert, nämlich den Diktator, und die regierende faschistische Partei, um eine nationale Einheit zu errichten und eine stabile und ordentliche Gesellschaft aufrechtzuerhalten.
Roger Griffin wies darauf hin, dass der Kern des Mythos des Faschismus darin besteht , dass die nationale Krise die Geburt einer neuen Ordnung , dh, nach der Reinigung und Wiederbelebung wiederherstellen wird. Dieser extreme Nationalismus der Palingenese ist ein definierendes Merkmal des Faschismus. Es verteidigt politische Handlungen, um eine perfekte Gesellschaft zu verfolgen, und wird als "politisches Evangelium" angesehen, das den psychologischen Bedürfnissen der gesamten Gesellschaft entsprechen kann. Der Faschismus wird als "rechtsextreme" reaktionäre Kraft auf das politische Spektrum eingestuft, das durch den aggressiven Nationalismus und die antikommunistische und antiliberale totalitäre politische Philosophie gekennzeichnet ist.
Sozialer Hintergrund und der Aufstieg des Faschismus nach dem Ersten Weltkrieg I.
Der Aufstieg des Faschismus ist nicht zufällig. Es ist das Produkt einer Reihe von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Krisen, die nach dem Ersten Weltkrieg, insbesondere Italien und Deutschland, von europäischen Ländern verflochten sind. Der Weg nach Europa ist voller Niedergang und Menschen sind voller Angst und Angst vor der Zukunft.
"Unvollständiger Sieg" und Chaos in Italien nach dem Krieg
Während des Ersten Weltkriegs zahlte Italien einen großen Preis und erlitt schwere Opfer. Auf der Nachkriegs-Pariser-Friedenskonferenz nutzte Italien jedoch als siegreicher Land nicht viel Nutzen und hatte sogar in den "Big Three" kein Mitspracherecht und wurde als "Loseman of the Peace Conference" angesehen. Der italienische Historiker Crozzi glaubt, dass der Krieg nicht nur ein tödliches Trauma nach Italien gebracht, sondern auch sichtbare Geschwüre hinterlassen hat. Dies lässt Italien ein Gefühl von "Depression" und Demütigung empfinden.
Wirtschaftlich gesehen erlitt Italien nach dem Krieg einen großen Schlag, der Wert der Währungslira zu Gold fiel stark, die Währung war bösartig aufgeblasen, das Verhältnis der staatlichen Anleihen zum BIP war äußerst hoch und das Land war stark verschuldet. Infolgedessen wurde die Gesellschaft chaotisch, die Preise stiegen und das Leben der Menschen war in einer schwierigen Situation. 1920 brachen in Italien mehr als 2.000 Streiks aus, wobei mehr als 2,3 Millionen Menschen teilnahmen, eine große Auswahl. Diese Streiks entwickelten sich sogar zu bewaffneten Bedrohungen und Besetzung von Fabriken, die als "rote zwei Jahre" bekannt sind. Dahinter steigt und befürwortet die Kommunistische Partei, die die Angst vor der kommunistischen Revolution ausgelöst hat. Industrie- und Gewerbe -Riesen und große Vermieter sind eine große Bedrohung für den Aufstieg der Linken.
Mussolini und die faschistische Party kommen an die Macht
Bei solchen sozialen Unruhen tauchten Benito Mussolini und seine faschistische Partei auf. Mussolini galt als "Hitlers Lehrer" und inspirierte Hitler. Er nutzte die Langeweile der Gesellschaft mit Chaos, Streiks und der Bedrohung durch den Kommunismus sowie der Frustration der Mittelklasse, um die Behauptung vorzulegen, dass „Maßnahmen besser sind als Versprechen“. Die faschistische Partei bestand zunächst aus einer Gruppe von Veteranen mit einer starken nationalistischen Stimmung, die sich von der Gesellschaft vernachlässigt fühlten und sich von Politikern wandten.
Bei den italienischen Parlamentswahlen von 1921 gewann die faschistische Party 105 Sitze von 535 Sitzen. Mussolini war jedoch nicht zufrieden. Im Jahr 1922 forderte er mehr als 30.000 faschistische Massen auf, "in Rom" zu "in Rom" und die Macht durch einen Staatsstreich zu ergreifen. Der italienische König Victor Emmanuel III. Ernannte Mussolini aus Angst vor dem Bürgerkrieg schließlich zum Premierminister. Seitdem hat die faschistische Partei 1929 und 1934 den Kongress fast vollständig kontrolliert.
Ähnliche Situationen in Deutschland
Deutschland erlebte auch nach dem Krieg einen ähnlichen sozialen Hintergrund. Deutschland stand am Rande des Zusammenbruchs aufgrund des Scheiterns des Ersten Weltkriegs, des Verlusts von Territorium, riesigen Wiedergutmachungen und wirtschaftlichen Katastrophen. Die demokratische Politik der Weimarer Republik wurde in Frage gestellt, und das Volk war im Allgemeinen unzufrieden mit der Inkompetenz der herrschenden Klasse und verpasste die Herrlichkeit und autoritäre Führung des Imperiums in der Vergangenheit. Der Erfolg der russischen bolschewistischen Revolution brachte auch die deutschen Industrie- und Gewerbe -Riesen und Vermieter eine enorme Bedrohung für den Aufstieg der Linken. Diese soziale Situation züchtet provokative, aggressive und emotionale nationalistische "fremdenfeindliche Geist".
Die charakteristischen Merkmale des Faschismus: traditionelle traditionelle politische Modelle überschreiten
Der Faschismus hat keine Regeln, es ist "eine Collage verschiedener philosophischer und politischer Ideen, ein Bienenstock, das sich aus widersprüchlichen Dingen zusammensetzt". Aber es ist in einigen Prototypen fest emotional fest und hat die folgenden charakteristischen Merkmale:
Extremer Nationalismus und das Prinzip der staatlichen Vorherrschaft
Das grundlegendste Merkmal des Faschismus ist der ultimative Nationalismus , der den traditionellen Nationalismus überschreitet und betont, dass eine Nation ein lebendiger Organismus ist, der das Individuum übertrifft, Leben und Schicksal hat, gedeihen, sterben oder Auferstehung hat. Es befürwortet das Konzept der Nationalität von „organisch“, „Rasse“ oder „integriert“ und betont die Identifizierung mit homogener Kultur, gemeinsamer Geschichte und Sinn für nationale Zugehörigkeit. Dieses Zugehörigkeitsgefühl wird durch Faktoren wie Individualismus, Konsumismus, Masseneinwanderung, Globalismus (Kosmopolitismus) und Globalisierung zerstört.
Der Faschismus lobt "Staatliche Vormachtstellung" und glaubt, dass der Staat immer größer ist als der Einzelne, und dass der persönliche Wert nur dann anerkannt wird, wenn er mit den nationalen Interessen übereinstimmt. Um die Herrlichkeit des Landes zu haben, werden Aggression und Expansion ebenfalls als gerechtfertigt angesehen. Es befürwortet die Wiederherstellung der Größe der Nation. Zum Beispiel nutzt der italienische Faschismus den Slogan, "die Herrlichkeit des alten Roms wiederherzustellen", um den "patriotischen Geist" und "Gläubigen Gefühl" des Volkes zu inspirieren.
Autoritarismus und Führungsverehrung
Der Faschismus verlässt die demokratische Politik völlig und ersetzt sie durch Diktatur und totalitäre Regime . Es glaubt nicht an die Mehrheit der Regel durch regelmäßige Konsultationen, betont "angeborene, fruchtbare und vorteilhafte Ungleichheit des Menschen" und glaubt, dass die lauten, Korruption und Korruption in der demokratischen Politik unbefriedigend sind. Nach Ansicht des Faschismus werden die Menschen als Entitäten konstruiert, die gemeinsame Wille ausdrücken, während Führungskräfte vorgeben, ihre Übersetzer zu sein.
Der Führer wurde veraltet und am höchsten Punkt der pyramidenförmigen Organisationsstruktur eingestuft. Er war der Vertreter des Willens des gesamten Volkes und des Oberbefehlshabers aller Aktionen. Zum Beispiel bemüht sich Mussolini, sein Bild als "harter Kerl" zu schaffen, und betont seine Stärke und Männlichkeit. Sein Haustier ist ein Löwe und er rasierte absichtlich den Kopf, um seine Männlichkeit hervorzuheben. Lehrbücher lehren Kinder, Mussolini schon in jungen Jahren anzubeten und seine Bemühungen zum Wohlergehen des Mutterlands und des Volkes zu fördern. Diese Art von Anbetung der Führer ist ein wichtiges Mittel des Faschismus bei der Aufrechterhaltung der systematischen Regierungsführung, begleitet von Heldentum und Todesanbetung.
Anwalt der Gewalt und kriegerischer Geist
Der Faschismus befürwortet Gewalt und glaubt, dass "für Handlungen handeln". Angesichts des sozialen Chaos und der Streiks wird die faschistische Partei gewalttätige Mittel einsetzen, um Demonstranten zu unterdrücken und sie zu zwingen, wieder zur Arbeit zu gehen. Gewalt wird als Instrument zur "nationalen Reinigung" angesehen, und der Krieg erhält einen heiligen Wert und ist ein Mittel für die Nation, um "Verjüngung" zu erreichen. Der Faschismus glaubt, dass das Leben ein dauerhafter Krieg ist und Pazifismus eine illegale Transaktion mit dem Feind ist. Mussolini und Hitler glaubten fest, dass "eine feige Nation nicht überlebenswert ist und kämpfen muss, um ihre Dominanz in der Welt zu festigen".
Anti-Liberalismus und Antikommunismus
Der Faschismus ist eine anti-liberale, antikommunistische und anti-konservative reaktionäre Kraft.
- Anti-Liberalismus : Der Faschismus leugnet die abstrakten Konzepte des Individualismus, der parlamentarischen Demokratie, der freien Wettbewerbswirtschaft und der Denkfreiheit seit dem 18. Jahrhundert. Es glaubt, dass der Liberalismus zu sozialem Chaos, Korruption und persönlicher Selbstsucht führt. Mussolini glaubte, dass Demokratie ein gescheitertes System war und die Freiheit, Meinungen auszudrücken und Parteien zu formen, scheinheilig.
- Antikommunismus : Faschismus und Kommunismus sind sterbliche Feinde, sowohl extremes links als auch extrem rechts. Es ist feindlich gegenüber Klassenkampf und proletarischer Diktatur und befürwortet, die Klassenabteilung durch große nationale Einheit zu ersetzen. Die faschistische Partei unterdrückte gewaltsame Streiks und Arbeitnehmerorganisationen als Reaktion auf die Panik, die durch die russische bolschewistische Revolution in Europa verursacht wurde.
- Anti-konservativ : Der Faschismus verbindet zwar Bedeutung der Tradition, lehnt die Wiederherstellung der nicht-liberalen konservativen Politik der alten Ordnung ab, erkennt stattdessen die Regeneration des Staates durch die neue Ordnung, die seine revolutionäre und zukunftsweisende Natur widerspiegelt.
Faschismus und Nationalsozialismus: Unähnlichkeit und Verständnis von Ähnlichkeiten und Ähnlichkeiten
Faschismus und Nationalsozialismus sind oft verwirrt, aber die beiden sind im Konzept nicht gleich. Obwohl die beiden Ähnlichkeiten in vielen Aspekten haben, wie zum Beispiel sowohl Anwalt Chauvinismus, Totalitarismus, Ein-Parteien-Diktatur, Anbetung der Führer und ausländischer Aggression und Expansion. Es gibt jedoch auch signifikante Unterschiede zwischen ihnen.
Kernunterschiede: Der Grad und die Funktion des Rassismus
Im Zentrum des Nationalsozialismus steht extremer Rassismus und Antisemitismus, insbesondere die arische Theorie der Überlegenheit und der Zweck der Beseitigung der Juden. Hitler glaubte, dass die Weltgeschichte die Geschichte des rassistischen Kampfes ist, die deutsche Nation die beste Rasse der Welt und die jüdische Nation die "minderwertige" Rasse, die beseitigt werden sollte, und eine umfassende Völkermordpolitik (Holocaust). Die Nazi "LeBensraum" -Theorie stand auch in direktem Zusammenhang mit der Rassenerweiterung und Eroberung und glaubte, dass die Verantwortung des Landes darin liegt, die Ausweitung des nationalen Wohnraums zu verfolgen.
Der italienische Faschismus ist vorbehalten. Obwohl sein Rassismus existiert, war es in den frühen Tagen von Mussolinis Herrschaft keine Kernidee. Die Antisemitismus-Politik war eher eine strategische Berücksichtigung der Bündnisse mit Hitler und war weniger als die der Nazis. Mussolinis Faschismus betont die absolute Vorherrschaft des Staates und glaubt, dass die Kultur dem Staat dienen sollte und dass der Staat keine bestimmte Rasse dienen muss. Mussolini formulierte sogar einige Antisemitismusgesetze sehr spät, und der Antisemitismus Italiens ist nicht höher als in Großbritannien und den Vereinigten Staaten.
Interpretation von Namen und "Sozialismus"
"Nazi" ist die Abkürzung des "Nationalen Sozialismus", der die Umsetzung des Sozialismus innerhalb der Nation betont und sich auf die Rechte der Arbeitnehmer und gegen jüdische Kapitalisten konzentriert, aber später von Hitler zum Unternehmen überarbeitet wurde und nicht mehr im Klassenkampf beteiligt war. Sein "Sozialismus" ist für die Nation intern und dient letztendlich der Stärke der Nation/Rasse und nicht im allgemeinen Sinne.
"Faschismus" stammt direkt aus dem lateinischen Wort "Zweig" und betont die staatliche Macht und Zentralisierung . Obwohl Mussolinis Faschismus auch den Slogan des "echten Sozialismus" hatte, schadete es den Interessen der großen Kapitalisten nie. Stattdessen erhielt es ihre Unterstützung und wurde als "edle Lüge" angesehen.
Militarismus und verwandte politische Systeme
Der japanische Militarismus ist eine der drei Hauptformen des Faschismus, unterscheidet sich aber von deutschem und italienischem Faschismus. Es befürwortet Gewalt und militärische Expansion, betont die Überlegenheitstheorie der "Yamato Nation" und befürwortet die Errichtung des "Greater Ostasien-Co-Pro-Spro-Circle". Seine ideologischen Wurzeln stammen eher aus japanischen Mythen und Legenden und dem Bushido -Geist als aus dem westlichen sozialen Darwinismus. Das japanische militaristische System ist relativ vormoderner, beispielsweise das Beibehalten des kaiserlichen autokratischen Systems. Japans Sinn für nationale Identität stammt hauptsächlich aus japanischen Mythen und Legenden und nicht aus dem westlichen sozialen Darwinismus.
Andere Beispiele des Regimes, das als faschistisch oder quasi-faschistisch angesehen wird, sind der Franco in Spanien, das Salazar-Regime in Portugal und einige militärische faschistische Regime in Mittel- und Südamerika. Sie teilen normalerweise Merkmale wie autoritäre Herrschaft, Nationalismus und Antikommunismus, unterscheiden sich jedoch in spezifischen Manifestationen und ideologischen Tiefe.
Verwandte Lesungen: Faschismus und Militarismus: Zwei Gesichter der totalitären Herrschaft
Faschistische Wirtschaft: Eine Variation des Kapitalismus unter Autoritarismus
Das faschistische wirtschaftliche Denken hat kein vollständiges theoretisches System wie den Marxismus, hat aber in der Praxis ein einzigartiges Wirtschaftsmodell gebildet - ein soziales Wirtschaftssystem oder ein Unternehmensstaat (Unternehmensstaat ).
Staatliche Intervention und Klassenversöhnung
Der Faschismus widerspricht dem Kapitalismus des Laissez-Faire und auch dem Kampf gegen den marxistischen Klassenkampf. Es setzt sich für die Umsetzung der geplanten Wirtschaft und die Organisation der Wirtschaft durch die umfassende Führung und Intervention des Staates in der Wirtschaft ein und erkennt das Ideal der großen nationalen Einheit und des gleichen Vermögens für das gesamte Volk. Die Regierung von Mussolini gründete eine Unternehmensabteilung, organisierte die Wirtschaft in 22 Sektorunternehmen, verbot Arbeitnehmer von Streiks und Lohnempfängern, die Arbeit zu schließen, und formulierte die Arbeitscharter, um Streitigkeiten für Arbeitskapital zu vermitteln, und ersetzte den Klassenkampf durch "Arbeitskapitalzusammenarbeit". Dieses Modell wird als "nationaler Kombination" bezeichnet, und der Staat spielt die Rolle des Koordinators für wirtschaftliche Aktivitäten unter Gewerkschaften in verschiedenen Branchen.
Protektionismus und Selbstversorgung
Die faschistische Regierung fördert die protektionistische und interventionistische Wirtschaftspolitik, um eine interne wirtschaftliche Selbstversorgung (autark) zu erreichen. Zum Beispiel hat Italien in den späten 1930er Jahren exklusive Allianzen, Tarifbarrieren, Währungsbeschränkungen und große wirtschaftliche Regulierung erlassen. Das Nazi-Deutschland setzte auch eine wirtschaftliche Agenda um, die sich auf Selbstversorgung und Wiedervermörung abzielte, und führte eine protektionistische Handelspolitik um. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Ausbreitung wirtschaftlicher Probleme in anderen Ländern zu vermeiden, die internationalen finanziellen Bindungen zu senken und die freie Zirkulation von Währungen zu regulieren.
Unterstützung und praktische Interessen der Kapitalisten
Obwohl der Faschismus verbal behauptet, Anti-Konsortium- und Anti-International-Kapital zu sein, hat er die Interessen und die Macht der großen Kapitalisten nie wirklich beschädigt. Im Gegenteil, einer der wichtigsten Gründe, warum die faschistische Partei in der Lage war, die Macht schnell zu ergreifen und ihre Regel zu konsolidieren, war, dass sie von den Tycoons der industriellen und kommerziellen Tycoons und der großen Vermieterklasse Unterstützung und Finanzierung erhielt. Nach dem faschistischen System führt der Staat die Unternehmensinvestitionen aktiv, verringert die Arbeitslosenquote erheblich und verbessert einige Arbeitsbedingungen. Diese Maßnahmen haben die Unterstützung der Arbeiterklasse in gewissem Maße gewonnen, obwohl die Löhne im Allgemeinen niedrig sind. Letztendlich führte das faschistische Wirtschaftsmodell jedoch zu einer weiteren Konzentration des Vermögens in den Händen einiger Monopolunternehmen, wie z. Mussolini behauptete einmal stolz darauf, dass drei Viertel der industriellen und landwirtschaftlichen Wirtschaft Italiens in den Händen des Landes liegen.
Propaganda, Kontrolle und totalitäre Mittel
Durch strenge Propaganda und Kontrollmittel erreichte das faschistische Regime die gesamte totalitäre Herrschaft über die Gesellschaft.
Ideologische Werkzeuge und Massenpsychologie
Der Faschismus baut seine eigene Ideologie in die einzige Lehre auf, die alle Aspekte der Gesellschaft regelt. Es bringt die Gedanken und den Willen von Führungskräften in das Volk durch eine umfassende Kontrolle der Propaganda -Tools (wie Bücher, Zeitungen, Radio, Kunstwerke). Hitler war sich der Psychologie der Massen gut bewusst. Er betonte, dass Propaganda beliebt sein sollte und auf die niedrig ausgebildeten Menschen ausgerichtet sein sollte. Der Inhalt ist leer, aber voller Emotionen. Er manipulierte die öffentliche Meinung, indem er Lügen wiederholte und übertrug, weil "eine Lüge die Wahrheit wird, wenn sie tausendmal wiederholt wird". Propaganda nutzt oft die Angst, Vorurteile und Frustration der Menschen, um komplexe Probleme zu vereinfachen und eine bestimmte rassistische oder feindliche Ideologie verantwortlich zu machen.
Der Faschismus schafft auch kollektive Aufregung und eine "Massenhypnose" durch sorgfältig gerichtete Massenversammlungen und politische Zeremonien . Großartige Szenen, leidenschaftliche patriotische Lieder und entzündliche Reden können die Fesseln der Vernunft überwinden, den Fanatismus der Massen inspirieren und die Treue zu den Führern und die Begeisterung für die Dienung des Landes stärken.
Repression und Social Engineering
Um die Herrschaft aufrechtzuerhalten, etablierten die faschistischen Länder die Geheimpolizei (wie die Gestapo in Deutschland) und die Streitkräfte (wie Mussolinis Schwarzshirts, Hitlers SS), um gegen Dissidenten vorzugehen und Terrorpolitik wie Razzien, Attentäter und sogar Völkermord umzusetzen. Das Bildungssystem ist auch zu einem Instrument für faschistische Länder geworden, das Disziplinentraining durchführt und Ideen durch feste Lehrpläne und maßgebliche Lehrer eingebaut hat. Die faschistische Partei meistert alle Propaganda und Bildungsinstrumente und verwandelt die Gedanken und den Willen des Führers in die Gedanken und den Willen der Menschen.
Faschisten setzen sich dafür ein, eine homogene, perfekt koordinierte nationale Gemeinschaft zu erreichen, und werden daher keine Anstrengungen ersparen, um alle Elemente zu beseitigen, die als korrupt und schädlich angesehen werden. Dies führt unweigerlich zu groß angelegten Social Engineering-Plänen und zu Konsens durch Werbung, Indoktrination sowie die Unterdrückung und den Terrorismus interner und externer Feinde.
Der ewige Faschismus: Historische Echos und zeitgenössische Warnungen
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verschwand der Faschismus als politisches Phänomen nicht vollständig, sondern "wiedergeboren" und wiedergeboren "auf der ganzen Welt in Form von" Neofaschismus ".
Umberto Ecos vierzehn Merkmale des "ewigen Faschismus"
1995 schlug der italienische Philosoph Umberto Eco vierzehn Merkmale des "Ur-Faschismus" vor. Es sind keine systematischen Theorien, von denen viele sogar miteinander in Konflikt stehen, sondern sich auch als andere Formen der Autokratie oder des blinden Glaubens manifestieren können, aber solange einer von ihnen erscheint, reicht es aus, den Faschismus daran zu verdichten. Diese Eigenschaften zeigen tief die Natur des Faschismus und seine potenziellen Bedrohungen:
- Fanatische Anbetung der Tradition : Der Glaube, dass Menschen im Morgengrauen offenbart wurden, wurde die Wahrheit seit langem aufgeklärt, nur um ständig erklärt zu werden.
- Ablehnung der Moderne : Ablehnung des Geistes von 1789 (die französische Revolution) und 1776 (die amerikanische Unabhängigkeit), die Aufklärung und das Alter der Vernunft als Beginn der modernen Degeneration betrachten.
- Aktion für Aktion : Aktion selbst ist wunderschön und muss vor dem Denken implementiert werden, auch ohne nachzudenken. Denken wird als Weg gesehen, um Menschen zu kastrieren.
- Dissens ist Verrat : Der Glaube an den Fusionismus kann der analytischen Kritik nicht standhalten, und der kritische Geist wird als Symbol der Moderne angesehen. Für den primitiven Faschismus ist Uneinigkeit Verrat.
- Angst vor Unterschied : Konsens durch die Ausbeutung und Verschlimmerung der natürlichen Angst vor Unterschieden ist konzeptionell rassistisch.
- Individuelle oder soziale Frustration : Die Mittelschicht, die aus Wirtschaftskrisen, politischer Demütigung und Druck der Unterliste stammt, ist ihre typische Anziehungskraft.
- Die Existenz des Feindes : Der Anhänger muss sich belagert fühlen, und der Feind bietet eine Definition für den Staat; Diese Unterscheidung wird normalerweise von Fremdenfeindlichkeit und der Sicht der Juden usw. als interne und externe Feinde gelöst.
- Der Reichtum und die Kraft des Feindes erzeugen den Anhängern ein Gefühl der Demütigung : Der Feind wird gleichzeitig als zu stark und zu schwach dargestellt, um ein Gefühl der Demütigung und des Glaubens an den Sieg zu inspirieren.
- Der Kampf ist nicht für das Leben, sondern für das Leben für den Kampf : Pazifismus wird als illegale Transaktion mit dem Feind angesehen, und das Leben ist ein dauerhafter Krieg.
- Elitismus der Menschen : Jeder Bürger gehört zur besten Person der Welt, und die Mitglieder der Partei sind die besten unter den Bürgern. Gleichzeitig verachtet jeder Anführer seine Untergebenen und seine Untergebenen verachten seine Untergebenen.
- Heldenverehrung und seine Wurzeln: Todesanbetung : Heldentum wird als Norm angesehen, eng mit dem Todeskult verbunden, sehnt sich nach heldenhaftem Tod und schickte aktiv andere zum Tode.
- Männerkultur : Willenskraft in sexuelle Angelegenheiten verwandeln, Machismo betonen, Frauen und nicht standardmäßige sexuelle Orientierungen verachten und mit Waffen spielen.
- Populismus von Führern geführt : Menschen werden als Unternehmen konstruiert, die gemeinsame Wille zum Ausdruck bringen, und die Führer geben vor, ihre Übersetzer zu sein, was sich der „faulen“ parlamentarischen Regierung widersetzt.
- Neue Wörter : Verwenden Sie einen schlechten Wortschatz und die ursprüngliche Grammatik, um das komplexe und kritische Denken zu begrenzen.
Neofaschismus und die anhaltende Bedrohung
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Neofaschismus an das zeitgenössische Umfeld angepasst, und seine organisatorischen Form- und politischen Aussagen wurden angepasst, wie beispielsweise die Suche nach Macht durch den parlamentarischen Weg und das Streben nach dem Bild der "Demokratie" und "Mainstream". Es nutzt Wirtschaftskrise, politische Instabilität und Bedenken hinsichtlich der Einwanderung und des Multikulturalismus, um wieder zu übertreffen. Obwohl es nicht mehr öffentlich betont, den "Überlebensraum" durch Gewalt zu erobern, existiert der extreme Nationalismus, der Anti-freie Konstitutionalismus und der Anti-Multikultur immer noch. Die von Toni Morrison vorgeschlagenen "zehn Schritte der Gesellschaft, die zum Faschismus gehen", erinnert uns auch daran, dass die Entstehung des Faschismus ein allmählicher Prozess ist, von der Etablierung imaginärer Feinde bis hin zur Aufrechterhaltung der Stille.
Die historische Erfahrung zeigt, dass es unmöglich ist, den Faschismus durch Gesetzgebung vollständig zu beseitigen, da der Faschismus im Wesentlichen eine nackte Waffe der bürgerlichen Herrschaft ist. Solange die kapitalistische Gesellschaft existiert, kann der Faschismus als potenzielle Bedrohung für die Arbeiterklasse existieren. Das Verständnis der Klasse des Faschismus und seiner Funktion als Kampf gegen Organisationen der Arbeiterklasse ist entscheidend. Nur durch aktive Kampf und die vollständige Zerstörung des kapitalistischen Systems, das den Faschismus züchtet, kann man sicher sein, vollständig besiegt zu werden.
Schlussfolgerung: Verständnis der tiefen Bedeutung des Faschismus
Der Faschismus ist eine komplexe und gefährliche politische Ideologie, die im Europa des 20. Jahrhunderts mit extremem Nationalismus, autoritärer Diktatur, gewalttätiger Anbetung und Anti-Liberalismus und Antikommunismus aufstieg und der Menschheit große Katastrophen verursacht. Durch Instrumente wie 8te politische Tests können wir uns besser verstehen und die zugrunde liegende Logik verschiedener politischer Positionen tiefer verstehen.
Ein tiefes Verständnis der Herkunft, den Eigenschaften und der Entwicklung des Faschismus ist für uns von entscheidender Bedeutung, um die politischen Phänomene in der heutigen Welt zu identifizieren und sich seiner "politischen Rückkehr" zu achten. Unter dem zunehmend komplexeren und veränderlichen globalen Muster liegt es in der Verantwortung jedes Bürgers, ein unabhängiges Denken aufrechtzuerhalten, das Endergebnis der menschlichen Zivilisation aufrechtzuerhalten und gemeinsam einen Ausweg zu finden, um soziale Schwierigkeiten zu lösen.