Religiöser Sozialismus | 8 -Valides Interpretation der ideologischen Ideologie in politischen Tests
Erforschen Sie den religiösen Sozialismus tief, ein politischer Trend, der religiöse Werte und sozialistische Konzepte integriert. Verstehen Sie seine historischen Ursprünge, Kernprinzipien, Hauptformen (wie christlicher Sozialismus, islamischer Sozialismus) sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede mit dem Kapitalismus und dem Marxismus und erforschen ihre Auswirkungen und seine Herausforderungen auf die moderne Gesellschaft. Erforschen Sie jetzt Ihre politischen Tendenzen mit dem 8 -stelligen politischen Tendenztest und sehen Sie sich eine detaillierte Einführung in alle 8 -Values -Ergebnisideologie an.
Der religiöse Sozialismus ist ein politischer und sozialer Trend, der religiöse Überzeugungen mit sozialistischen Konzepten verbindet. Es betont die Förderung sozialer Gerechtigkeit, Gleichheit und kollektives Wohlbefinden durch religiöse Werte. Diese Idee basiert häufig auf einer Interpretation spezifischer religiöser Lehren, in der die Pflege der Schwachen, Unterdrückung und Ungerechtigkeit betont und einen Geist der gegenseitigen Unterstützung in der Gemeinschaft fördert. Religiöse Sozialisten glauben, dass Religion nicht nur eine persönliche spirituelle Nahrung, sondern auch eine mächtige treibende Kraft für den sozialen Wandel ist.
Das Kernkonzept und die moralische Grundlage des religiösen Sozialismus
Der Kern des religiösen Sozialismus liegt in der engen Integration religiöser ethischer Prinzipien (wie Liebe, Gerechtigkeit, Mitgefühl, Mitgefühl, gegenseitige Unterstützung) mit sozialistischen wirtschaftlichen und sozialen Zielen (wie Umverteilung von Wohlstand, Beseitigung von Klassenunterschieden, gemeinsames Wohlergehen). Es glaubt, dass viele Religionen Lehren enthalten, die Gleichheit, Mitgefühl und den Geist der Gemeinschaft betonen, die dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Gleichheit durch den Sozialismus übereinstimmen. Im Gegensatz zu Neoliberalen glauben religiöse Sozialisten, dass es eine Alternative gibt, die auf dem Ideal des demokratischen Sozialismus beruht, der darauf abzielt, die Rechte der Arbeitnehmer, die Rechte und die Menschenrechte von Minderheiten und Menschenrechte zu fördern.
Religiöse Werte und soziale Handlungen
Die Befürworter des religiösen Sozialismus verbinden diese Idee mit dem Kampf um die Rechte aller und den Schutz göttlicher Kreationen, angefangen von der unveräußerlichen und heiligen Würde jedes Einzelnen. Sie glauben, dass es als Menschen des Glaubens eine Pflicht ist, den religiösen Fundamentalismus zu bekämpfen und sich der Religion als politisches Instrument zu widersetzen. Dieser Denk Trend setzt sich dem Streben nach Toleranz der religiösen Vielfalt sowie der sozialen und wirtschaftlichen Gleichheit in globaler Ebene ein und arbeitet daran, die Armut zu beseitigen und soziale, kulturelle und wirtschaftliche Unterschiede zu überwinden.
Auf der praktischen Ebene befürworten der religiöse Sozialismus:
- Machtverteilung : Macht sollte eingesetzt werden, um das Wachstum und die Entwicklung von Einzelpersonen und Gemeinschaften zu fördern, Menschen zu erziehen, Schmerzen zu heilen, anstatt Privilegien aufrechtzuerhalten oder Schaden zuzufügen.
- Soziale Fürsorge : Einzelpersonen und Kollektive müssen „die Hungrigen füttern, nackt warm tragen, die Obdachlosen regeln, Patienten behandeln, junge Menschen erziehen und sich um die Hilflosen kümmern“.
- Spirituell und Gemeinschaft : Spirituelle Erneuerung sollte der gesamten Gesellschaft, Individuen und Familien zugute kommen, da die Vollständigkeit nur in der Gemeinschaft zu finden ist.
- Wahrheit und Gerechtigkeit : Alle Handlungen müssen in Bezug auf Wahrheit und Gerechtigkeit verwurzelt werden.
Historische Entwicklung und Schule des religiösen Sozialismus
Als ideologisches System hängt sein formaler Anstieg eng mit der sozialen Ungleichheit und der kapitalistischen Ausbeutung zusammen, die durch die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert verursacht wird. Seine Wurzeln können jedoch auf die Betonung des Teilens und der gegenseitigen Unterstützung in früheren religiösen Traditionen zurückgeführt werden.
Frühe Ursprünge und Keimung der Gedanken
Vor dem formalen Konzept der sozialistischen Philosophie enthielten viele religiöse Praktiken und Ideen Elemente ähnlich dem Sozialismus.
- Das Alte Testament : Enthält Anweisungen zur sozialen Gerechtigkeit und Großzügigkeit gegenüber den Armen, wie z.
- Neues Testament : Die Lehren Jesu werden oft als sozialistische Tendenzen beschrieben, insbesondere die Aussage, dass Jesus sich mit den Hungrigen, den Armen, den Kranken und den Gefangenen ausgibt, wird als Eckpfeiler des christlichen Sozialismus angesehen. In den frühen Jerusalem -Kirchen praktizierten die Kirchen Eigentum, und niemand behauptete, dass ein Eigentum gehörte. Dieses Modell wurde über Jahrhunderte ernst genommen und wurde zu einem wichtigen Faktor für den Aufstieg feudaler Systeme und wurde später nur in Klöster fortgesetzt.
- Die Zeit des Godfaters : Basil of Cäsarea verurteilt die Reichen, die Gewinne und Gleichgültigkeit machen, und John Crissom kritisiert die Reichen, die ihren Reichtum missbrauchen.
- Frühmoderne : Die Hütten aus dem 16. Jahrhundert glaubten an strenge biblische Prinzipien und kirchliche Disziplin, haben das gemeinsame Eigentum fast aller Eigentum umgesetzt und von Friedrich Engels als "primitiver Kommunist" angesehen. Der britische Schriftsteller Thomas aus dem 16. Jahrhundert zeigte eine Gesellschaft, die auf einem gemeinsamen Eigentum an Eigentum in Utopien basiert. Die "Digger" während des britischen Bürgerkriegs schlugen auch politische und wirtschaftliche Theorien vor, die den Zweigen des modernen Sozialismus ähnlich sind, insbesondere Anarchismus und Kommunismus.
Entwicklung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Mit dem Aufkommen der industriellen Revolution wurde die soziale Struktur drastischer Veränderungen unterzogen, und der Sozialismus wurde als moralische Reaktion auf die kapitalistische Ungleichheit.
- Christlicher Sozialismus : In Großbritannien des 19. Jahrhunderts schlugen Denker wie FD Maurice und Charles Kingsley erstmals den Begriff "christlicher Sozialismus" vor, der sich für die Anwendung christlicher ethischer Prinzipien auf das moderne industrielle Leben und gegen soziale Ungerechtigkeit befürwortete. Die 1884 gegründete Fabian Society hatte ebenfalls einen wichtigen Einfluss auf die frühe Geschichte der British Labour Party. In den Vereinigten Staaten kombiniert die soziale Evangeliumsbewegung die christliche Lehre mit der Notlage der Arbeiterklasse. Keir Hardie, einer der Gründer der British Labour Party, behauptete, seine sozialistischen Ideen stammten aus dem Neuen Testament. Die theologische Befreiungsbewegung entstand in den 1960er Jahren in Lateinamerika und betonte den Kampf gegen Armut und Unterdrückung durch den christlichen Glauben.
- Islamischer Sozialismus : Wenden Sie die Prinzipien der gegenseitigen Unterstützung und der Armutsbekämpfung in islamischen Lehren (wie "Zakat") auf die wirtschaftliche und soziale Politik, die gegensätzliche Ausbeutung und Gier an. Der vom Propheten Muhammad gegründete Wohlfahrtsstaat Medina wird als Inspirationsquelle angesehen.
- Buddhistischer Sozialismus : Befürwortet das Prinzip des Mitgefühls, der Gewaltlosigkeit und des Beendigen des Buddhismus, widersetzt sich der Kluft zwischen reichen und armen und sozialen Ungerechtigkeit und betont soziale Harmonie und gemeinsames Wohlergehen. Der 14. Dalai Lama erklärte einst öffentlich, dass er "halb marxistisch und halb buddhistisch" sei und glaubte, dass das marxistische Wirtschaftssystem auf moralischen Prinzipien beruht.
- Jüdischer Sozialismus : In den jüdischen Gemeinden in Osteuropa und den Vereinigten Staaten verbindet der jüdische Sozialismus die ethischen Traditionen des Judentums (wie die Reparatur der Welt "Tikkun Olam) mit sozialistischen Ideen, um Organisationen wie die" jüdische Arbeiterunion "(Bund) zu bilden. Juden haben die vom Sozialismus befürworteten Bewegungen seit langem unterstützt, wie Feminismus, Antirassismus und Arbeitnehmerrechte.
Der Dialog zwischen religiösem Sozialismus und weltlichem Denken
Der religiöse Sozialismus verfolgt während des sozialen Wandels auch seine eigene Positionierung zwischen atheistischem oder anti-religiösem Marxismus und Kapitalismus, der den persönlichen Reichtum überträgt.
Kritik am Kapitalismus
Der religiöse Sozialismus kritisiert im Allgemeinen die kapitalistische Gier und die Ungleichheit und befürwortet die faire Verteilung der wirtschaftlichen Ressourcen. Es argumentiert, dass der Kapitalismus dazu geführt hat, dass Menschen ihre Würde verlieren, zusammen zu leben und zur sozialen Spaltung zu führen. Diese Kritik ergibt sich aus der Betonung der Menschenwürde und des gemeinsamen Wohlbefindens der religiösen Lehre, was der Ansicht ist, dass der Kapitalismus menschliche Werte zu wirtschaftlichen Einheiten vereinfacht und so spirituelle Armut schafft.
Ähnlichkeiten und Ähnlichkeiten mit dem Marxismus
Karl Marx wies einmal darauf hin, dass "Religion das Opium des Volkes ist", aber der vollständige Ausdruck seines Satzes lautet: "Religion ist das Seufzer der unterdrückten Wesen, die Gefühle der rücksichtslosen Welt und der Geist ohne spirituelle Bedingungen." Marx diagnostizierte die Religion als Symptom und Reaktion auf Leiden und glaubte, dass das Problem nicht Menschen waren, die eine transzendente Bedeutung suchten, sondern der Kapitalismus zwang sie, diese Bedeutung außerhalb des materiellen Lebens zu suchen.
Trotz dieser gemeinsamen Kritik gibt es wesentliche Unterschiede zwischen dem Religionsozialismus und dem Marxismus in Bezug auf theoretische Grundlage und praktischen Weg.
- Weltanschauungsbasis : Der religiöse Sozialismus basiert auf dem Idealismus und erkennt die Rolle der übernatürlichen Kräfte (wie Gott) im sozialen Wandel an. Der Marxismus negiert auf der Grundlage des dialektischen Materialismus und des historischen Materialismus übernatürliche Kräfte und betont die objektiven Gesetze der sozialen Entwicklung.
- Wertungsziel : Der religiöse Sozialismus verfolgt die Verwirklichung der sozialen Gerechtigkeit durch moralische Bildung, wie den Materialismus und den Militarismus, und befürwortet ein gegenseitig unterstütztes Leben. Der Kommunismus erreicht die Befreiung des Proletariats und das gemeinsame Glück der ganzen Menschheit durch Klassenkampf und Produktionspraxis.
- Praxis Pfad : Der religiöse Sozialismus fördert dazu, die soziale Reform durch friedliche Mittel wie religiöse Organisationen, Bildung und Gemeinschaftsorganisationen zu fördern. Der Kommunismus fördert normalerweise den sozialen Wandel durch proletarische Parteien und revolutionäre Praktiken.
Die komplexe Haltung des Katholizismus zum Religionsozialismus
Historisch gesehen kritisierte die katholische Kirche den Sozialismus (insbesondere ihre atheistischen und materialistischen Varianten), hat aber eine subtilere Haltung gegenüber dem religiösen Sozialismus.
- Verurteilung des Papstes : Papst Pius IX, Leo XIII, Pius XIX, Benedict XV, Pius Xixix, Pius XIII. Und Johannes Paul II haben alle Kommunismus und Sozialismus verurteilt. Pius XI. Erklärte sich im Jahr 1931 eindeutig: "Religiöser Sozialismus und christlicher Sozialismus sind widersprüchliche Begriffe; niemand kann gleichzeitig ein guter Katholik und ein echter Sozialist sein."
- Identität in die soziale Gerechtigkeit : Trotzdem kritisierte Leo XIIIs "Rerum novarum" und Pius Xis "vierzig Jahre" den uneingeschränkten Kapitalismus nachdrücklich und unterstützte das Recht der Arbeitnehmer, Mindestlohn zu organisieren und zu erhalten. Papst Benedikt XVII sagte dem italienischen Senat im Jahr 2004 mit, dass der demokratische Sozialismus in vielerlei Hinsicht der katholischen Soziallehre nahe stehe und zur Bildung des sozialen Bewusstseins beiträgt.
- Position des Papstes Franziskus : Papst Franziskus wird von einigen aufgrund seiner häufigen Kritik an Kapitalismus und Neoliberalismus als mit dem Sozialismus sympathisch angesehen, aber er bestritt, dass er ein Kommunist war und es als "Missverständnis" bezeichnete. Er sagte einmal: "Die marxistische Ideologie ist falsch. Aber ich habe viele Marxisten in meinem Leben getroffen, die gute Menschen sind, also fühle ich mich nicht beleidigt."
Moderne Herausforderungen und Zukunftsaussichten
In der heutigen Zeit wird der Einfluss des religiösen Sozialismus weltweit diversifiziert und steht vor neuen Herausforderungen.
Moderne Praxis und interreligiöse Zusammenarbeit
- Befreiungstheologie : Nehmen Sie weiterhin Einfluss auf Lateinamerika und darüber hinaus und betonen Sie die „Priorität für die Armen“.
- Progressive religiöse Bewegung : Einige moderne religiöse Gruppen setzen den Geist des religiösen Sozialismus fort, indem sie Fragen der Anti-Armut, des Antirassismus und der Gleichstellung der Geschlechter unterstützen.
- Interreligiöser Dialog : Im Kontext der Globalisierung haben Sozialisten mit unterschiedlichem religiösen Hintergrund zusammenarbeiten, um den Klimawandel und die wirtschaftliche Ungleichheit gemeinsam anzugehen. Die demokratischen Sozialisten des DSA-Komitees für Religion und Sozialismus der Vereinigten Staaten (DSA), deren Mitglieder klare multi-Glauben-Merkmale haben, darunter Christen, Juden, Muslime, Buddhisten, Hindus und andere traditionelle Gläubige, sind der wirtschaftlichen Gerechtigkeit verpflichtet.
- Ökologischer Sozialismus : Kombination von religiöser Respekt für die Natur mit sozialistischen Umweltschutzkonzepten, um mit globalen Themen wie dem Klimawandel umzugehen.
Kritik und inhärente Herausforderungen
Der religiöse Sozialismus sieht sich auch von allen Seiten Kritik und Herausforderungen aus:
- Kritik an säkularen Sozialisten : Säkulare Sozialisten kritisieren manchmal den religiösen Sozialismus als zu idealistisch oder mangelnde wissenschaftliche Grundlage. Marxisten glauben, dass die Religion die Revolution behindern könnte, weil sie von der herrschenden Elite verwendet werden kann, um die Massen zu kontrollieren.
- Prinzip der Trennung von Kirche und Staat : In vielen modernen demokratischen Ländern ist die Trennung von Kirche und Staat ein Kernprinzip. Die Umsetzung des religiösen Sozialismus auf nationaler Ebene kann eine radikale Veränderung in der nationalen Verfassung und der staatlichen Struktur erfordern. Wenn ein Land eine nationale Religion wählt, kann es andere Überzeugungen ausschließen, was dem sozialistischen Ziel widerspricht, Menschen gleich zu behandeln.
- Kombination mit autoritärer Politik : Die Praxis des religiösen Sozialismus kann in einigen Regionen, insbesondere in Entwicklungsländern, mit autoritärer Politik kombiniert werden, um die politische Legitimität durch religiöse Autorität zu stärken und sogar ein Instrument zur Unterdrückung von Dissens zu werden.
- Interner Widerspruch : Der Konservatismus religiöser Lehren kann manchmal mit den radikalen Veränderungszielen des Sozialismus in Konflikt stehen.
- "Spirituelle als Religion" Gruppen : In der heutigen Gesellschaft denken immer mehr Menschen, dass sie "spirituelle Überzeugungen als Religion" sind, und der religiöse Sozialismus muss diese Gruppen ausdrücklich willkommen heißen und ihre spirituelle Erforschung mit der kollektiven Befreiung verbinden, um zu verhindern, dass sie von reaktionären Erzählungen ausgenutzt werden.
Berühmte Persönlichkeiten und Organisationen des Religionssozialismus
Historisch und zeitgenössisch, viele Einzelpersonen und Gruppen haben das Konzept des Religionssozialismus identifiziert oder praktiziert.
Berühmte Figuren
- Adin Ballou : Amerikanischer christlicher Nichtresistenz, Sozialist in der christlichen anarchistischen Tradition.
- Francis Bellamy : Pastor der American Baptist Church, Autor von "The Eid of Treue".
- Tony Benn : Britischer Politiker, Labour MP.
- FD Maurice : Anglikanischer Theologe und einer der Gründer des christlichen Sozialismus.
- Charles Kingsley : Britische Geistliche, Professorin, Schriftstellerin und Dichterin der Universität und einer der Gründer des christlichen Sozialismus.
- John Ruskin : Britischer viktorianischer Schriftsteller und Philosoph, dessen Theorie der sozialen Gerechtigkeit das sozialistische Denken beeinflusste.
- James Connolly : Irischer Politiker und Gewerkschafter, der den Grundstein für den christlichen Sozialismus in Irland legt.
- Martin Luther King Jr.
- Gustavo Gutiérrez : Einer der Hauptvertreter der lateinamerikanischen Befreiungstheologie.
- Dorothy Day : American Catholic Anarchist verwandelte die katholische Philanthropie in den katholischen Widerstand und verband einzelne gute Taten mit sozialem Wandel.
- Hélder Câmara : Bischof von Brasilien, der sich selbst sozialistisch nennt, ist berühmt für "Wenn ich die Armen füttere, nennen sie mich Heilige. Wenn ich frage, warum so viele Menschen arm sind, nennen sie mich Kommunisten."
- DONALD SOPER : Britischer methodistischer Pastor und Labour -Politiker, der den Armen hilft.
- Hugo Chávez : ehemaliger venezolanischer Präsident, der den Sozialismus mit den Lehren Jesu verbindet.
- Der Dalai Lama (Tenzin Gyatso) : Der 14. Dalai Lama behauptete, "Halbmarxist und halb Buddhist" zu sein.
- António Guterres : Generalsekretär der Vereinten Nationen, ehemals Vorsitzender der Socialist Party International, ist ein frommer Katholik.
Berühmte Gruppen und Organisationen
- Internationale Liga religiöser Sozialisten (ILRs) : Es wurde 1921 gegründet, war ursprünglich eine europäische Organisation und expandierte später auf die Welt, um religiöse Sozialisten und Gläubige aus verschiedenen sozialistischen, sozialdemokratischen und arbeitenden Parteien auf der ganzen Welt zusammenzubringen. Die Organisation unterhält eine Beobachterbeziehung mit sozialistischen International.
- Labour Party : Viele frühe Mitglieder waren tief vom christlichen Sozialismus beeinflusst.
- Der Ausschuss für Religion und Sozialismus des Demokratischen Sozialisten von Amerika (DSA) : Sozialisten aus verschiedenen Glaubenstraditionen (Christen, Juden, Muslime, Buddhisten, Hindus usw.) zusammenzubringen, um gemeinsam mit Fragen wie wirtschaftlicher Ungerechtigkeit, Einwanderungsgerechtigkeit, Klimageiger, Arbeit Rechten und LGBTQ+ Rechten zu befassen.
Der religiöse Sozialismus ist nicht nur eine politische und wirtschaftliche Idee, sondern auch eine Glaubenspraxis, die tief im menschlichen Verlangen nach Fairness, Würde und Gemeinschaft verwurzelt ist. Es erinnert uns daran, dass die Transformation der materiellen Welt und das Erwachen der spirituellen Ebene zusammenarbeiten kann, um eine bessere und gerechte Zukunft aufzubauen. Um Einblicke in Ihre politischen Neigungen zu erhalten, versuchen Sie es mit den 8ten politischen Neigungstests und untersuchen Sie alle 8 -Werterergebnissideologien .