Sozialdemokratie | 8 Valvalues ​​Interpretation der ideologischen Ideologie politischer Tests

Verstehen Sie die 8 -Werte -Sozialdemokratie -Ideologie im Test der politischen Tendenz. In diesem Artikel wird ausführlich seine Grundwerte, politischen Aussagen, Entwicklungsgeschichte und die Art und Weise einführen, wie er im Rahmen des Kapitalismus soziale Gerechtigkeit und Gleichheit verfolgt und eine umfassende Perspektive für das Verständnis moderner politischer Gedanken bietet und Ihnen dabei hilft, Ihre eigenen politischen Tendenzen besser zu verstehen.

8 Values ​​Political Test Political Tendency Test Political Position Tester-ideologische Testergebnisse: Was ist die Sozialdemokratie?

Die Sozialdemokratie ist eine wichtige politische, soziale und wirtschaftliche Ideologie, die die Marktwirtschaft mit Sozialhilfeprojekten in Einklang bringen soll. Sie fordert die Regierung auf, die notwendigen sozialen und wirtschaftlichen Rechte zu liefern, um das Wohlergehen aller Mitglieder der Gesellschaft zu gewährleisten, und ist eine Schule des sozialistischen Denkens. Die Sozialdemokratie ist verpflichtet, den Kapitalismus nach dem Prinzip der sozialen Gerechtigkeit zu humanisieren und unterstützt die politische und wirtschaftliche Demokratie, wodurch soziale Gleichheit durch schrittweise, verbesserte und demokratische Wege erreicht wird. Diese Idee erreicht eher sozialistische Ziele mit demokratischen Mitteln als mit revolutionären Mitteln.

Die Grundwerte und philosophischen Grundlagen der Sozialdemokratie

Der Eckpfeiler der Sozialdemokratie sind seine drei Grundwerte: Freiheit, Gerechtigkeit und Einheit .

  • Freiheit : bedeutet, individuelle Rechte und Freiheiten zu respektieren und zu schützen. Sozialdemokraten glauben, dass Grundrechte nicht nur rechtliche Schutzmaßnahmen (d. H. „negative Freiheit“) erfordern, sondern auch sicherstellen, dass jeder diese Rechte tatsächlich ausüben kann (d. H. „positive Freiheit“), wie das Recht auf Bildung, weil mangelnde Bildung die Realisierung der Freiheit der Meinungsfreiheit behindern kann.
  • Gerechtigkeit : Es spiegelt sich in der Tatsache wider, dass alle vor dem Gesetz gleich sind und dass Chancengleichheit unabhängig von Herkunft, Wohlstand oder Geschlecht genossen werden sollten. Dies beinhaltet Chancengleichheit in Bildung, Gesundheitswesen und Beschäftigung . Die Sozialdemokratie argumentiert, dass soziale und wirtschaftliche Ungleichheit nur dann ist, wenn sie die am stärksten gefährdeten sein kann, z.
  • Einheit : Die Betonung der gegenseitigen Unterstützung und Unterstützung unter Mitgliedern der Gesellschaft ist ein wichtiger Zusammenhang zur Aufrechterhaltung des sozialen Zusammenhalts. Die Sozialdemokratie ist verpflichtet, den Geist der gegenseitigen Unterstützung innerhalb der Familie auf das gesamte soziale Ebene auszudehnen.

Zusammen bilden diese Werte den politischen Kompass der Sozialdemokratie und leitet ihre politische Entscheidung und politische Handlung.

Sozialdemokratisches Wirtschaftsmodell: gemischte Wirtschaft und Wohlfahrtsstaat

Die Sozialdemokratie befürwortet ein hybrides Wirtschaftsmodell , das den marktorientierten Kapitalismus mit der Sozialpolitik kombiniert, die darauf abzielt, die Ungleichheit zu verringern und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. Bei der Beibehaltung privater Unternehmen betont dieses Modell die aktive Rolle der staatlichen Intervention.

  • Regierungsregulierung : Sozialdemokratie unterstützt eine umfassende Regulierung der Marktwirtschaft, um die Ausbeutung zu verhindern, einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und die Interessen von Arbeitskräften, Verbrauchern und KMU zu schützen. Zum Beispiel sind Arbeitsgesetze und Umweltschutzvorschriften wichtige regulatorische Maßnahmen.
  • Verstaatlichung und Privatisierung : In einer gemischten Wirtschaft können bestimmte Branchen, die für die Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung sind, wie natürliche Monopolindustrien (wie Medizin, Wasser und Versorgungsunternehmen), verstaatlicht werden. Die Sozialdemokratie befürwortet jedoch nicht die umfassende Verstaatlichung aller Branchen, sondern ermöglicht es privaten Unternehmen, in Gebieten zu gedeihen, die für ihre Entwicklung geeignet sind.
  • Wohlfahrtsstaat : Die Einrichtung eines vollständigen Wohlfahrtsstaates ist eines der zentralen Ziele der Sozialdemokratie. Dies umfasst universelle Gesundheitsversorgung, kostenlose Bildung, Leistungen für Arbeitslosen und verschiedene Netzwerke für soziale Sicherheit . Durch diese Projekte soll die Sozialdemokratie sicherstellen, dass alle Bürger unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation einen anständigen Lebensstandard genießen. Nach dem Zweiten Weltkrieg beeinflusste das Konzept der Sozialdemokratie die Politik der meisten westlichen Länder zutiefst und förderte die Entwicklung von Wohlfahrtsstaaten.
  • Progressive Steuersystem und Einkommensverteilung : Umverteilung des Vermögens durch progressives Steuersystem ist eine Schlüsselpolitik der Sozialdemokratie. Ziel ist es, eine breite Palette von Sozialprogrammen und öffentlichen Diensten zu finanzieren.
  • Arbeitsrechte : Sozialdemokratie verbindet große Bedeutung für die Arbeitsrechte und den Schutz der Arbeitnehmer, unterstützt starke Gewerkschaften, Tarifverhandlungsrechte und garantiert Mindestlöhne und ein gutes Arbeitsumfeld.

Die historische Entwicklung der Sozialdemokratie

Die Entwicklung der Sozialdemokratie ist voller Veränderungen und Anpassungen und kann grob in die folgenden Phasen unterteilt werden:

  • Keimung und frühe Entwicklung : Sozialdemokratie stammt aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und wurde als reformierte Alternative zum revolutionären Sozialismus . Es war zunächst einer von vielen Zweigen, die von den Anhängern des Marxismus getrennt waren, zu deren frühe Anwälte progressive Reformatoren wie Edward Bernstein und Karl Kautsky gehörten. Frühe Sozialdemokraten waren fest davon überzeugt, dass soziale Schwierigkeiten und Abhängigkeiten nur unter demokratischen Institutionen überwunden werden könnten.
  • Die Trennung des frühen 20. Jahrhunderts : Der Erste Weltkrieg und die russische Revolution wurden in der Entwicklung der sozialdemokratischen Wassereinzugsgebiete. Die Sozialisten, die sich für eine Revolution befürworten, brachen vollständig mit den Sozialdemokraten zusammen, die sich an der Reformlinie hielten. Von da an wurde "Sozialdemokratie" zum ausschließlichen Titel der Sozialisten in nicht-revolutionären Grenzen, während sich Sozialisten in revolutionären Linien als "Kommunisten" bezeichneten.
  • Nachkriegs "Goldenes Zeitalter" : Nach dem Zweiten Weltkrieg bildeten viele westliche Länder allmählich ein gemischtes Wirtschaftssystem, und die Regierung intervenierte aktiv durch keynesianische Politik, das Wachstum, den verbesserten Lebensstandard und die erweiterte soziale Sicherheit. Diese Zeit (ca. 1945-1970) wird oft als "goldenes Zeitalter" der Sozialdemokratie bezeichnet. Die skandinavischen Länder (wie Dänemark, Norwegen, Schweden) konstruierten in dieser Zeit erfolgreich universelle Wohlfahrtsstaaten, und ihr "nordisches Modell" wurde zum Modell der sozialdemokratischen Praxis.
  • Herausforderungen und Transformationen nach den 1970er Jahren : In den 1970er Jahren stand die Sozialdemokratie vor den Herausforderungen der Inflation und der wirtschaftlichen Stagflation. Viele liberale Demokratien haben sich durch neoliberale Reformen wie Privatisierung, Sozialreduzierung und Deregulierung einer rein kapitalistischeren Form zugewandt. Darüber hinaus ließ der Zerfall des Kommunismus auch die Sozialdemokratie ihre ideologische "Referenz" verlieren. Diese Faktoren haben zu einem signifikanten Rückgang der Wahlunterstützungsrate der Sozialdemokraten in Europa geführt. Angesichts dieser Herausforderungen haben einige sozialdemokratische Parteien den "dritten Weg" eingegangen, um den Wirtschaftsliberalismus in die sozialdemokratische Politik zu integrieren, aber diese Praxis hat auch Kritik aus dem "Neoliberalismus" angezogen.

Die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Sozialdemokratie und demokratischem Sozialismus

Die Sozialdemokratie und der demokratische Sozialismus haben eine erhebliche Überschneidung in der praktischen Politik, werden jedoch normalerweise als unterschiedliche Ideologien angesehen.

  • Sozialdemokratie : Der Kern liegt in der Verbesserung des Rahmens des Marktkapitalismus . Es akzeptiert die Marktwirtschaft und private Unternehmen, korrigiert Marktversagen, reduziert die Ungleichheit und schützt schutzbedürftige Gruppen durch Regulierung der staatlichen Regulierung, progressive Besteuerung und solide Wohlfahrtssysteme. Sozialdemokraten wollen den Kapitalismus humaner, fairer und demokratischer machen, als ihn vollständig abzuschaffen.
  • Demokratischer Sozialismus : Es zielt darauf ab , die kapitalistische Gesellschaft mit demokratischen Mitteln in die sozialistische Gesellschaft zu verwandeln . Es befürwortet die Umverteilung von Vermögen und die wirtschaftliche Demokratisierung, verleiht den Arbeitnehmern mehr Entscheidungsbefugnissen, und befürwortet Formen wie Arbeitnehmergenossenschaften und öffentliches Eigentum. Demokratische Sozialisten hoffen , das bestehende sozialdemokratische Modell zu überwinden und kollektive Eigentum an Produktionsmitteln zu erreichen.

Obwohl die Namen der beiden ähnlich sind, liegt der grundlegende Unterschied in ihrer Einstellung zum Kapitalismus: Die Sozialdemokratie sucht Reform und Gleichgewicht im Rahmen des Kapitalismus, während der demokratische Sozialismus das ultimative Ziel der Abschaffung des Kapitalismus und der Schaffung eines vollständigen sozialistischen Wirtschaftssystems nimmt. Diese Unterscheidung ist in alltäglichen Kontexten oft vage, und viele Sozialdemokraten können diese Begriffe auch austauschbar verwenden.

Die Praxis der Sozialdemokratie und der globalen Auswirkungen

Die Sozialdemokratie hat weltweit einen tiefgreifenden Einfluss, insbesondere in nordischen Ländern, und ihr Modell wird allgemein als Erfolgsmodell angesehen.

  • Nordische Modelle : Nordische Länder wie Dänemark, Norwegen und Schweden sind typische Vertreter der Sozialdemokratie. Diese Länder haben im Allgemeinen hoch entwickelte Sozialstaaten, starke Gewerkschaften, aktive Arbeitsmarktpolitik und ein umfassendes Sozialversicherungssystem.
  • Lebensqualität : Studien zeigen, dass sozialdemokratische Länder, insbesondere in Nordeuropa, im Allgemeinen ein höheres Gefühl für nationales Glück haben. Diese Länder gehören zu den Top -Indikatoren für das Pro -Kopf -BIP, die wirtschaftliche Gleichheit, die öffentliche Gesundheit, die Lebenserwartung, die soziale Solidarität, die Wahlfreiheit, die Großzügigkeit, die Lebensqualität und die menschliche Entwicklung. Darüber hinaus haben sie auch in bürgerlichen Freiheiten, Demokratie, Pressefreiheit, Arbeit und wirtschaftlichen Freiheit, Frieden und Integritätsindizes gut abgebildet.
  • Politische Wirksamkeit : Sozialdemokratische Politikpraktiken werden angenommen, um die Einkommensungleichheit effektiv zu verringern . Durch die aktive Intervention der Regierung auf dem Markt, die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen und den Schutz der Arbeitsrechte hat die Sozialdemokratie eine relativ faire und integrative Gesellschaft aufgebaut.

Herausforderungen und Zukunftsaussichten für die Sozialdemokratie

Trotz der bemerkenswerten Errungenschaften der Sozialdemokratie stehen auch viele Herausforderungen und Kritikpunkte vor:

  • Rückgang und neoliberaler Schock : Die Wahlrate sozialdemokratischer Parteien in Europa in Europa sind seit den 1970er Jahren im Allgemeinen zurückgegangen. Dies ergibt sich teilweise aus seiner Herangehensweise an den mittleren Weg zu wirtschaftlichen Fragen und der Akzeptanz neoliberaler Reformen wie Privatisierung, Steuersenkungen und Deregulierung. Die Globalisierung hat auch neue wirtschaftliche Herausforderungen gestellt, was es schwieriger macht, die traditionelle sozialdemokratische Politik umzusetzen.
  • Kritik von linken und rechten Flügeln :
    • Linkskritik : Andere Sozialisten kritisieren die Sozialdemokratie dafür, dass sie die grundlegenden Probleme des Kapitalismus nicht gelöst haben, sondern das kapitalistische System konsolidieren . Sie glauben, dass die Bemühungen, den Kapitalismus zu „humanisieren“, letztendlich scheitern wird, weil die inhärenten Widersprüche des Kapitalismus in anderen Formen wieder auftauchen werden. Um beispielsweise ein hohes Wohlergehen und hohe Gewinne aufrechtzuerhalten, wurden einige Sozialdemokratien vorgeworfen, ihren häuslichen Wohlstand durch die Ausbeutung von Entwicklungsländern zu erzielen.
    • Rechtskritik : Liberale glauben, dass die Sozialdemokratie die individuellen Rechte zu übermäßig einschränkt, insbesondere in Bezug auf die wirtschaftliche Freiheit. Sie glauben, dass weit verbreitete staatliche Interventions- und Wohlfahrtssysteme den Wettbewerb ersticken, die wirtschaftliche Entwicklung behindern und zu einer Mittelmäßigkeit der Gesellschaft führen werden.
  • Der Mangel an idealer Vision : Einige Kritiker weisen darauf hin, dass Sozialdemokraten ihre langfristige Vision von Veränderungen verloren haben und sich mehr darauf konzentrieren, kurzfristige Probleme zu lösen, als eine großartige zukünftige soziale Blaupause aufzubauen. Die ideologische Entfernung zwischen dem Mitte-Links- und den Mitte-Rechts-Parteien hat sich allmählich verengt, was zur Konvergenz ihrer politischen Aussagen geführt hat.

Trotz der Herausforderungen hatte die Sozialdemokratie als politische Theorie tiefgreifende und nachhaltige Auswirkungen auf die Politik und Wirtschaft fortgeschrittener Industrieländer im 20. Jahrhundert. Im 21. Jahrhundert können sozialdemokratische Prinzipien wieder Aufmerksamkeit erregen, wenn sich die Bedenken der jungen Menschen über die wirtschaftliche Instabilität verschärfen (wie die Auswirkungen der Finanzkrise von 2008). Die Spannung zwischen Demokratie und Marktkapitalismus wird weiterhin ständig zwischen sozialen Akteuren ausgehandelt und angepasst.

Möchten Sie mehr über Ihre politischen Neigungen erfahren? Bitte versuchen Sie unseren 8 -staatlichen politischen Orientierungstest und untersuchen Sie eine detaillierte Interpretation aller 8 -Volle -Ergebnisse Ideologie . Darüber hinaus finden Sie in unserem Blog mehr Artikel über die politische Theorie und ihre realen Anwendungen.

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/ideologies/social-democracy

Inhaltsverzeichnis

7 Mins