Die historischen Höhen und Tiefen des kommunistischen Manifests: Von der Stille der Revolution von 1848 bis zum globalen Einfluss

The Communist Manifesto is a programmatic document published by Karl Marx and Friedrich Engels in 1848. This article will track its destiny: from the little influence in the European Revolution of 1848, to the revival of the Paris Commune in the 1870s, to the widespread dissemination of it by the Bolshevik Revolution and the Third World Revolution, revealing the historical ups and downs and lasting contemporary values ​​of the Die am häufigsten gelesene politische Literatur der Welt.

Die historischen Höhen und Tiefen des kommunistischen Manifests: Von der Stille der Revolution von 1848 bis zum globalen Einfluss

Das Manifest der Kommunistischen Partei ist ein programmatisches Dokument der epochempfindlichen Dokument, das von Karl Marx und Friedrich Engels in der kommunistischen Liga verfasst wurde. Dieses Dokument legte die ideologische Grundlage für die modernen sozialistischen und kommunistischen Bewegungen und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Geschichte der Menschheit.

Die Kernidee des kommunistischen Manifests liegt in seiner materialistischen historischen Sichtweise, dh der wirtschaftlichen Produktion und sozialen Struktur, die die Grundlage der politischen und spirituellen Geschichte der Ära bildet; und betont , dass der Klassenkampf die Geschichte aller bisher existierenden Gesellschaften ist.

Diese Arbeit, die Engels als "die gleiche Rolle wie die darwinistische Doktrin in Biologie spielt" bewertete ", war seit ihrem einflussreichen Verbreitungsprozess nicht reibungslos, hat aber viele Stille und Wiederbelebungen erlebt.

1848 Die Revolution hat wenig Einfluss: einen kurzen Blitz von "Ghosts"

Die Veröffentlichung des kommunistischen Manifests ist die rasche Entwicklung der Industrialisierung in Europa Mitte des 19. Jahrhunderts und die zunehmend scharfen Klassensprüche.

Das kommunistische Manifest erklärt die Entstehung des Kommunismus als neue Kraft: „Ein Gespenst verfolgt Europa - das Gespenst des Kommunismus“ . Marx und Engels wiesen darauf hin, dass alle Kräfte im alten Europa, einschließlich des Papstes und des Zaren, eine "heilige Allianz" bildeten, um den Geist wegzufahren.

Der Zufall der Veröffentlichungszeit und der Ausbruch der Revolution

Die Veröffentlichung des kommunistischen Manifests fällt mit dem Ausbruch der französischen Revolution im Februar 1848 zusammen. Anschließend breitete sich die Revolution schnell auf den europäischen Kontinent aus und bildete die berühmte "Revolution von 1848" .

Trotz eines solchen Zufalls im Zeitpunkt war der Einfluss des kommunistischen Manifests in den frühen Tagen der Revolution "sehr minimal" .

  • Zu dieser Zeit erschien die Hauptaufgabe der Kommunistischen Liga in der Revolution nur in Köln .
  • Marx und Engels erwarteten zunächst die bürgerliche Revolution in Deutschland als "Auftakt" der proletarischen Revolution, aber bald unterdrückten die konterrevolutionären Kräfte den Aufstand schnell .
  • Durch die Erfahrung im Jahr 1848 kam Marx zu dem Schluss, dass die Bourgeoisie keine fortschrittliche Rolle spielen würde und die Arbeiterklasse unabhängig gegen Feudalismus, mittelalterliche Systeme und Kapitalismus kämpfen muss.

Die anfängliche Stille und Vernichtung

Mit der Welle des konterrevolutionären Wegens zogen sich die politischen Ambitionen der europäischen Arbeiterklasse vorübergehend hinter die Kulissen zurück.

  • Kurz nach seiner Veröffentlichung verblasste das "kommunistische Manifest" allmählich aus der Vision der Öffentlichkeit und geriet in die Stille .
  • 1852 versuchte die preußische Polizei die Führer der Kommunistischen Liga in Köln. Sieben verhaftete Mitglieder wurden zu drei bis sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Nach dem Prozess kündigte die Allianz offiziell ihre Auflösung unter den verbleibenden Mitgliedern an.
  • Während der Gegenrevolutionsperiode schien das kommunistische Manifest für vergessen zu werden .

Marx und Engels lebten hauptsächlich im Exil in dieser Zeit, insbesondere in London. In dieser Zeit konzentrierte sich Marx auf das Schreiben seiner wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten, Das Kapital, und der erste Band wurde 1867 veröffentlicht.

Das "Feuer" der Pariser Kommune: Die Wiederbelebung der 1870er Jahre

Die erste große Wiederbelebung des kommunistischen Manifests fand in den 1870er Jahren statt, das eng mit der Wiederversammlung der Stärke der europäischen Arbeiterbewegung zusammenhing.

Der erste Internationale und das Wiederauftauchen des kommunistischen Manifestos

  • Zwischen 1864 und 1874 nahm Marx an der Schaffung der International Working Men's Association teil, um die Arbeiterklasse in Europa und Amerika in eine große Armee zu vereinen.
  • Marx entwarf das erste internationale Programm, das inklusive war und es ermöglichte, verschiedene Gruppen von Arbeitern zu akzeptieren, darunter die britischen Gewerkschaften, die französischen Proudhonisten und die deutschen Lassaler. Marx glaubte, dass durch gemeinsames Handeln und Diskussion die "intellektuelle Entwicklung" der Arbeiterklasse letztendlich die Ideen des kommunistischen Manifests akzeptieren würde.

Erfahrung und theoretische Überarbeitungen der Pariser Gemeinde

  • Die Entstehung der Pariser Gemeinde im Jahr 1871 war eine Praxis der Arbeit der Arbeiterklasse, die das Interesse an der revolutionären Theorie wiederbelebte.
  • Die Erfahrung der Pariser Gemeinde beweist, dass die Grundprinzipien des kommunistischen Manifests korrekt sind, aber auch ihre Mängel in der praktischen Anwendung aufdecken.
  • Im Vorwort zur deutschen Ausgabe von 1872 machten Marx und Engels deutlich, dass die Praxis der Pariser Gemeinde bewies, dass "die Arbeiterklasse die vorgefertigte staatliche Maschine nicht einfach beherrschen und sie nutzen kann, um ihre eigenen Ziele zu erreichen".
  • Diese Erfahrung ließ sie betonen, dass die am Ende von Kapitel 2 des kommunistischen Manifests vorgeschlagenen revolutionären Maßnahmen jederzeit und überall nach den historischen Bedingungen zu dieser Zeit übertragen und angepasst werden müssen.
  • Trotzdem glaubten Marx und Engels, dass das kommunistische Manifest ein "historisches Dokument" geworden war, sie kein Recht hatten, ihre Texte zu ändern .

Der Status des kommunistischen Manifests

  • Nach der Pariser Kommune wurde das kommunistische Manifest wiederbelebt und seine Prinzipien machten große Fortschritte bei den Arbeitnehmern in verschiedenen Ländern.
  • 1872 wurde das Buch in sechs Sprachen übersetzt. Als die europäische Arbeiterklasse durch Wahlrecht organisierte und ihre eigenen politischen Parteien wie die britische Labour Party und die deutsche Sozialdemokratische Partei etablierte, wurde das kommunistische Manifest zur "Bibel" der europäischen sozialistischen Bewegung .

Die bolschewistische Revolution und die globale Kommunikation im Jahr 1917

Das kommunistische Manifest erreichte wirklich den Höhepunkt des globalen Einflusses und wurde nach dem Erfolg der bolschewistischen Revolution im Jahr 1917 zum globalen revolutionären Programm .

Das Zentrum der Revolution verschiebt sich nach Osten

  • Der Erfolg der russischen Oktoberrevolution brachte die Kommunismus -Theorie zum ersten Mal auf die nationale Ebene und ermöglichte es dem "Geist des Kommunismus", wirklich um die Welt zu wandern.
  • Lenin und die Bolschewiki waren der Ansicht, dass die Erfahrung der russischen Revolution zeigte, dass sich der Schwerpunkt der Weltrevolution von Europa nach Osten verlagerte .
  • Daher stellten sie den berühmten Slogan des kommunistischen Manifests an und fügten den Slogan der "Arbeiter der Welt, Vereinigten Uhr" hinzu! ( Arbeiter der Welt , Vereinigen! ").

Das Banner der Dritten Weltrevolution

  • Diese Verschiebung des Slogans zeigt, dass der Schwerpunkt der Revolution nicht nur auf dem Proletariat, sondern auch auf den unterdrückten Völkern der kolonialen und halbkolonialen Länder wie Asien, Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika liegt.
  • Durch die Unterstützung des Kampfes um die nationale Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Befreiung durch die kolonisierten Volk ist das kommunistische Manifest nicht mehr nur ein Dokument des europäischen Proletariats, sondern ein Programm der globalen Revolution .
  • Zwischen 1917 und 1950 erlangte das kommunistische Manifest mit dem Aufstieg der nationalen Befreiungsbewegungen eine breitere Lektüre und Verbreitung in der sogenannten "Dritten Welt" als in europäischen und amerikanischen Ländern.
  • Junge Menschen und Führer, die soziale Gerechtigkeit suchten und sich der Kolonialherrschaft widersetzt, begannen, das kommunistische Manifest zu lesen, das in alle Sprachen der Welt übersetzt wurde.

Der Einfluss von Zeit und Raum: Der zeitgenössische Wert des kommunistischen Manifestos

Mehr als 170 Jahre nach der Veröffentlichung des kommunistischen Manifestos durchdringt sein ideologisches Licht noch Zeit und Raum und wird immer noch als eines der einflussreichsten politischen Dokumente der Geschichte anerkannt.

Kapitalistische Kritik und zeitgenössische Resonanz

  • Das kommunistische Manifest wird immer noch von vielen als wichtiges Instrument zur Analyse der Krankheiten des Kapitalismus und des Weges der menschlichen Entwicklung angesehen.
  • Marx und Engels 'Analyse des kapitalistischen Systems, wie z .
  • Zum Beispiel, nachdem die globale Finanzkrise im Jahr 2008 ausgebrochen war , stieg das Interesse an marxistischen Gedanken wiederher, und der Umsatz des kommunistischen Manifests stieg, als die Krise die Gefahren von unzureichend regulierten Märkten aufdeckte.

Der Eckpfeiler des wissenschaftlichen Sozialismus

  • Der Kernbeitrag des kommunistischen Manifests liegt in seinem Vorschlag des wissenschaftlichen Sozialismus , der in scharfem Gegensatz zum utopischen Sozialismus von Saint-Simon, Fourier, Owen und anderen steht.
  • Utopische Sozialisten fordern oft die soziale Rationalität und versuchen, die herrschende Klasse zu überzeugen, die Gesellschaft zu verbessern, aber Marx und Engels glauben fest daran, dass der einzige Weg, den Sozialismus zu erreichen, darin besteht, die herrschende Klasse durch Klassenkampf und Revolution zu stürzen.
  • Der theoretische Kern des kommunistischen Manifests kann als ein Satz zusammengefasst werden: "Abschaffung des Privateigentums" . Aber hier bezieht sich ausdrücklich auf die Beseitigung von bürgerlichen Privateigentum , dh die Art der Ausbeutung des Eigentums anderer Menschen durch die Beschäftigung von Lohnarbeit und nicht durch persönliches Arbeitseinkommen.

Eine Perspektive zum Verständnis der Ideologie

Als historisches Dokument analysiert und kritisiert das "kommunistische Manifest" verschiedene politische Haltung, was genau die Grundlage für das Verständnis der Spaltungen der modernen ideologisch ist. In Kapitel 3 kritisierten Marx und Engels verschiedene Formen des Sozialismus wie reaktionär/konservativ/unvorstellbar .

Die Analyse und Kritik an verschiedenen politischen Standpunkten ist genau die Grundlage für das Verständnis der Aufteilung der modernen ideologischen Verständnis, was auch in der ideologischen Genealogie widerspiegelt, die durch moderne politische Tendenzanalyse -Instrumente wie die 8 -Volleer -politischen Werte anfälligen Tests dargestellt wird. Indem wir Einblick in die historischen Ursprünge und theoretischen Rahmenbedingungen dieser Ideologien erhalten, können Benutzer ihre 8 Werte aller Ergebnisse ideologischer Tendenzen genauer lokalisieren.

Das kommunistische Manifest zeigt schließlich das Bild der zukünftigen Gesellschaft: eine "Vereinigung" , die die alte bürgerliche Gesellschaft ersetzte, in der "die freie Entwicklung der einzelnen die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist".

Die Schlussfolgerung des kommunistischen Manifests endet mit seinem aufregendsten Slogan: "Lassen Sie die herrschende Klasse angesichts der kommunistischen Revolution zittern. Was das Proletariat in dieser Revolution verliert, sind nur Ketten. Was sie gewinnen werden, wird die ganze Welt sein. Proletariat in der Welt, Vereinigt!" (Arbeitsmänner aller Länder, Vereinigung!). Dies spiegelt voll und ganz seinen Internationalismus -Geist wider.

Insgesamt ist das kommunistische Manifest ein historisches Dokument mit außergewöhnlicher Vitalität. Obwohl seine Details nach Änderungen der Zeiten und der historischen Bedingungen angepasst werden müssen, gelten seine allgemeinen Prinzipien immer noch als völlig korrekt und inspirieren weiterhin Menschen, über soziale Gerechtigkeit und menschliche Befreiung nachzudenken. Weitere Inhalte finden Sie weiter, um weiter in unserem offiziellen Blog zu suchen

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/blog/communist-manifesto-historical-ups-and-downs

Inhaltsverzeichnis

7 Mins