Stalinismus | 8 -Valides Interpretation der ideologischen Ideologie in politischen Tests

Eine gründliche Interpretation des Stalinismus, einer politischen Ideologie, ihre Theorie und Praxis im sowjetischen sozialistischen Konstruktion, der Wirtschaftspolitik, des Persönlichkeitskultes und des internationalen Einflusses und des Verständnisses des historischen Status und der Streitigkeiten. Führen Sie 8 Werte politische Orientierungstests ab, um Ihre ideologische Haltung zu untersuchen.

8 Werte politische Testpolitik-Tendenz-Testpolitik-Test-ideologische Testergebnisse: Was ist Stalinismus?

Der Stalinismus bezieht sich auf das von Joseph Stalin , dem ehemaligen sowjetischen Obersten Führer von Joseph von 1924 bis 1953 genannte politische und wirtschaftliche theoretische System, sowie das sozialistische politische, wirtschaftliche, ideologische, kulturelle System und den Betriebsmechanismus, der nach diesem System in der Sowjetunion gegründet wurde. Diese Ideologie beeinflusste die Sowjetunion und sogar die globale sozialistische Bewegung im 20. Jahrhundert zutiefst und löste weit verbreitete Diskussionen und vielfältige Bewertungen aus.

Der Etymologie und den Bildungshintergrund des Stalinismus

Der Begriff "Stalinismus" wurde erstmals in den 1930er Jahren durch Stalins enges Verbündeter Lazar Kaganovich vorgeschlagen. Stalin selbst weigerte sich jedoch als entschlossener marxistischer Leninist, den Begriff zu verwenden, von dem er glaubte, dass er Persönlichkeitskulte fördern würde. Seiner Meinung nach war er selbst ein loyaler Anhänger des Marxismus-Leninismus, insbesondere des Nachdenkens von Vladimir Lenin .

Der Aufstieg des Stalinismus ist eng mit der Zeit, die als große Pause in der sowjetischen Geschichte bekannt ist (1928-1932), verbunden ist. In dieser Zeit wurden die Wirtschaft und Gesellschaft der Sowjetunion durch staatliche Industrialisierung und landwirtschaftliche Kollektivierung tiefgreifend verändert. Nach Lenins Tod im Jahr 1924 konsolidierte Stalin allmählich seine Macht in politischen Kämpfen mit anderen Parteiführern wie Leon Trotzki, Grigory Zinoviev, Lev Kamenev und Nikolai Bukharin.

1924 schlug Stalin die Theorie des "Sozialismus in einem Land" vor. Diese Theorie besagt, dass der Sozialismus in einem Land aufgebaut und konsolidiert werden kann, selbst wenn die Weltrevolution noch nicht gelungen ist. Dies steht in scharfem Gegensatz zur "permanenten Revolution" von Trotzki und spiegelt in gewissem Maße die Interessen der sowjetischen bürokratischen Klasse zu dieser Zeit wider.

Die Kernpolitik und Eigenschaften des Stalinismus

Als einzigartiges politisches und wirtschaftliches System zeigte der Stalinismus eine Reihe unverwechselbarer Merkmale in der sozialen Regierungsführung der Sowjetunion:

Wirtschaftspolitik: Planung und Veränderung

  • Hoch zentralisierte Richtlinie geplantes Wirtschaftssystem : Der Stalinismus fördert eine stark zentralisierte geplante Wirtschaft, betont das öffentliche Eigentum an Produktionsmitteln und besteht hauptsächlich aus staatlichen Unternehmen und kollektiven Farmen. Unter ihnen ist der Fünfjahresplan der Kern der wirtschaftlichen Entwicklung. Indem wir strenge Produktionsquoten und Ziele festlegen, bemühen wir uns, in kurzer Zeit einen wirtschaftlichen Sprung zu erreichen.
  • Priorität für die Entwicklung von schwerer Industrie und Industrialisierung : Die Sowjetunion unter Stalin hat sich verpflichtet, ein rückständiges landwirtschaftliches Land schnell in eine industrielle Macht zu verwandeln und die Entwicklung der schweren Industrie, insbesondere der Verteidigungsindustrie, zu priorisieren, um die wirtschaftliche Stärke und die nationale Verteidigungsstärke des Landes zu verbessern.
  • Landwirtschaftliche Kollektivierung : Umsetzen Sie obligatorische landwirtschaftliche Kollektivierung und kombinieren private Land und landwirtschaftliche Landwirte in Kollektivfarmen. Diese Politik zielt darauf ab, Kapital, Arbeit und Lebensmittel für die Industrialisierung bereitzustellen, hat jedoch auch zur Unterdrückung von "reichen Bauern" und groß angelegten Hungersnötern (wie der großen ukrainischen Hungersnot und der großen Kasachischen Hungersnot) geführt.

Politisches System: Zentralisierung und Persönlichkeitskult

  • Stärkung der Diktatur des Proletariats : Stalin glaubt, dass der proletarische Staat vor dem Übergang zum vollständigen Kommunismus stärker werden muss, um Gegenrevolutionäre effektiv zu bekämpfen, was sich von der Theorie unterscheidet, dass der traditionelle marxistische Staat schließlich „Tod“ wird. Daher wird das Regime unter Stalinismus als ein Parteien-totalitärer Zustand beschrieben.
  • Persönlichkeitskult : Ein unverwechselbares Merkmal des Stalinismus ist der Kult der Persönlichkeit, der Stalin selbst umgeht. Er wurde als "Vater", "Retter", "Krieger" und anderer Bilder dargestellt und war eng mit dem Land und den Symbolen des Marxismus verbunden. Obwohl Stalin selbst seine frühe Opposition gegen die Überlastung zum Ausdruck gebracht hatte, blühte dieser Persönlichkeitskult während seiner Regierungszeit auf.
  • Das von der Partei angeführte Kader-Ernennungssystem : Macht konzentriert sich in der höchsten Organisation des Zentralkomitees der Partei, der Partei und der Regierung vereint und die staatlichen Angelegenheiten werden direkt durch das Top-Down-Kader-Ernennungssystem verwaltet, um die allgemeine Führung der Kommunistischen Partei zu gewährleisten.

Soziale Kontrolle: Unterdrückung und Reformation

  • Intensivierung und groß angelegte Unterdrückung des Klassenkampfes : Der Stalinismus betont die Intensivierung des Klassenkampfs in der Zeit der sozialistischen Konstruktion. Dies führte zu einer groß angelegten politischen Säuberung des sogenannten "Feindes des Volkes" innerhalb und außerhalb der Partei, nämlich der "großen Säuberung". Millionen von Menschen wurden in Gulags -Arbeitslagern inhaftiert oder hingerichtet, viele ohne faires Verfahren.
  • Ideologische Unterdrückung und Zensur : Die Sowjetunion hat strenge ideologische Kontrolle und Zensur in den Bereichen Akademiker, Naturwissenschaften, Literatur und Kunst umgesetzt. Der sozialistische Realismus wird als offizielle Kunstform etabliert und erfordert, dass alle kulturellen Produkte den Interessen der Partei und des sozialistischen Geistes dienen.
  • Erzwungene Exil- und ethnische Reinigung : Während der Stalinzeit fand auch die ethnische Reinigung durch erzwungenes Exil statt.

Die Beziehung zwischen Stalinismus und Marxismus-Leninismus

Stalin selbst und seine Anhänger glauben, dass Stalinismus die theoretische und praktische Entwicklung des Marxismus-Leninismus in einem spezifischen historischen Stadium sozialistischer Konstruktion ist. Einige Wissenschaftler glauben, dass wir sagen sollten, dass es der Hauptaspekt ist, wenn wir über den "Stalinismus" sprechen müssen, dass dies der Kommunismus und der Marxismus-Leninismus ist. Zweitens enthält es einige schwerwiegende Fehler, die korrigiert werden müssen. In der Gemeinschaft der kommunistischen Theorie neigen einige Wissenschaftler normalerweise dazu, die Aussage des "sowjetischen Modells" und nicht "Stalinismus" bei der Diskussion des Systems der Sowjetunion während der Stalinperiode zu diskutieren, um seine Komplexität objektiver widerzuspiegeln.

Die Beziehung zwischen Stalinismus und Leninismus und anderen marxistischen Schulen stand jedoch seit dem 20. Jahrhundert der langjährige Schwerpunkt der Kontroverse in der internationalen kommunistischen Bewegung:

Lenin und Stalin: Vererbung und Unterschied

Einige Historiker glauben, dass Stalinismus eine natürliche Fortsetzung des Leninismus ist, und Stalin hat Lenins häusliche und fremde Politik treu umgesetzt. Sie wiesen darauf hin, dass Lenin den roten Terror, Konzentrationslager und ein Einparteiensystem eingeleitet hatte.

Es gibt aber auch eine große Anzahl von Ansichten, dass Stalinismus eine Abweichung und Verzerrung des Leninismus ist. Lenin kritisierte viele Male Stalins "rauen" Charakter und schlug in seinem Willen vor, Stalin von seiner Position als Generalsekretär der sowjetischen Kommunistischen Partei zu entfernen. Kritiker wiesen darauf hin, dass Lenin die kollektive Führung und die Demokratie der Arbeiter befürwortete, während Stalin ein stark zentralisiertes System der individuellen willkürlichen Unterdrückung von Dissens innerhalb der Partei etablierte. Darüber hinaus wurde das Verbot von Oppositionsparteien und Fraktionen in der Partei als vorübergehende Maßnahmen im Bürgerkrieg angesehen, während die stalinische Zeit als das Prinzip der Normalität festgelegt wurde.

Die Kritik an Trotzkiismus

Lev Trotzki und seine Anhänger ( Trotzkiisten ) sind einer der intensivsten Kritiker des Stalinismus. Sie glaubten, dass die Sowjetunion unter Stalinismus nicht wirklich Sozialismus oder Kommunismus war, sondern ein "bürascratisierter degenerierter Arbeiterstaat", dessen Bürokratie nicht der Eigentümer der Produktionsmittel war, sondern angesammelten Interessen und Privilegien auf Kosten der Arbeiterklasse. Trotzki kritisierte Stalins Theorie des "Einland -Sozialismus" und glaubte, dass dies von den Prinzipien der Weltrevolution abweichen. Er befürwortete die Industrialisierung, widersetzte sich jedoch gegen Stalins erzwungene Kollektivierung und Unterdrückung der Intra-Party-Demokratie und glaubte, dass die Demokratie der Arbeitnehmer der "Sauerstoff" der geplanten Wirtschaft ist.

Andere Erklärungen

Einige Wissenschaftler beschreiben die Sowjetunion während der Stalinperiode als "Staatskapitalismus" und glauben, dass ihre Bürokratie eine neue herrschende Klasse darstellte. Trotzkisten wiesen diese Ansicht jedoch wider und glaubte, dass die sowjetische Bürokratie eine parasitäre Klasse war, die im Produktionsprozess keine notwendige Rolle spielte, als eine herrschende Klasse im marxistischen Sinne. Sie betonen, dass der Marxismus die Klasse eher aus Eigentumsbeziehungen als aus Managementfunktionen definiert.

Das historische Erbe und die Bewertung des Stalinismus

Joseph Stalins politische Karriere hatte im 20. Jahrhundert einen komplexen und tiefgreifenden Einfluss auf die Sowjetunion und die Welt. Die Bewertung des Stalinismus muss nicht nur seine historischen Leistungen erkennen, sondern auch seine bestehenden Probleme und Einschränkungen nicht ignorieren.

Historische Erfolge und positive Beiträge

  • Erfolge der Industrialisierung : Unter Stalins Führung verwandelte sich die Sowjetunion schnell von einem rückständigen landwirtschaftlichen Land in ein mächtiges Industrieland. Durch eine Reihe von Fünfjahresplänen errichtete die Sowjetunion ein relativ vollständiges Industriesystem, wodurch ihre wirtschaftliche Stärke und ihre nationalen Verteidigungsfähigkeiten erheblich verbessert und eine solide Grundlage für die spätere Widerstand der Invasion des Nazideutschlands im Zweiten Weltkrieg legte.
  • Sieg des patriotischen Krieges : Stalin führte die sowjetische Rote Armee im Zweiten Weltkrieg an, kämpfte gemeinsam mit den Alliierten, besiegte die Achsenmächte und errang im patriotischen Krieg der Sowjetunion einen großen Sieg. Dieser Sieg leistete einen wichtigen Beitrag zum Sieg des antifaschistischen Kampfes der Welt und zum Fortschritt des Weltfriedens.
  • Die Entwicklung des Marxismus-Leninismus : Stalin wurde in Theorie und Praxis weiter angereichert und entwickelte den Marxismus-Leninismus, insbesondere während der Zeit der sozialistischen Konstruktion.

Bestehende Fehler und negative Effekte

  • Große Unterdrückungs- und Menschenrechtsverletzungen : Die große Säuberung und die erzwungene landwirtschaftliche Kollektivierung während der stalinistischen Zeit führten zu einer großen Anzahl von Opfern und schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen. Millionen von Menschen wurden zum Tode, Inhaftierung in Arbeitslagern oder erzwungenes Exil verurteilt.
  • Wirtschaftliches Ungleichgewicht und soziale Probleme : Überbetonte in der schweren Industrie hat in gewissem Maße zu einer relativ Verzögerung bei der Entwicklung von Landwirtschaft und leichter Industrie geführt, was sich auf die koordinierte wirtschaftliche Entwicklung und die Verbesserung des Lebensstandards der Menschen auswirkt.
  • Das politische System ist starr : Einige stalinistische Praktiken in der Politik haben zu einer hohen Konzentration an Macht und institutioneller Steifheit geführt, verschiedene Meinungen und Kritikstimmen innerhalb und außerhalb der Partei unterdrückt und eine unterdrückende Wirkung auf soziale Vitalität ausübt.
  • Der Schaden des Persönlichkeitskultes : Der Persönlichkeitskult, der Stalin umgibt, hat schwerwiegende negative Auswirkungen erzielt und die Prinzipien der Intra-Party-Demokratie und der kollektiven Führung behindert.

Entstalinisierung und historische Reflexion

Nach Stalins Tod startete die neue sowjetische Führung, die von Nikita Chruschtschow vertreten wurde, die Bewegung "Entstalinisierung" auf dem 20. Nationalen Kongress der Kommunistischen Partei der Sowjetunion 1956.

Einige Wissenschaftler glauben jedoch, dass die Frage, wie man Stalin versteht und behandelt, nicht nur eine Frage der persönlichen Bewertung von Stalin ist, sondern was noch wichtiger ist, sondern auch die Frage der Zusammenfassung der historischen Erfahrung der proletarischen Diktatur und der internationalen kommunistischen Bewegung nach Lenins Tod. To completely deny Stalin and engage in so-called non-Stalinization is not essentially opposing personality cults or correcting mistakes, but to use this as an excuse to completely deny the objective laws and inevitable trends of social and historical development, deny Marxism-Leninism and scientific socialism, deny the dictatorship of the proletariat and the leadership of the Communist Party, betray Marxism-Leninism, abandon scientific Sozialismus und investieren in westliche kapitalistische Kräfte. Chruschtschows schwerwiegende Fehler in der Bewertung von Stalin brachten schwerwiegende Auswirkungen und enorme Verluste für den Ruf und die Praxis der internationalen kommunistischen Bewegung und führten schließlich zum Zerfall der Sowjetunion und drastischen Veränderungen in den osteuropäischen sozialistischen Ländern.

Zeitgenössische Bewertung des Stalinismus

In der heutigen Zeit geht die Bewertung von Stalin und seiner historischen Rolle weiter. In Russland haben sich positive Kommentare zu Stalin in den letzten Jahren erholt, insbesondere im Zusammenhang mit seiner Führung der Sowjetunion zum Sieg im patriotischen Krieg. Dies spiegelt wider, dass die Bewertung historischer Figuren unter den historischen Bedingungen der Zeit und der Gesellschaft, in denen sie leben, analysiert werden sollte und nicht vom umfassenden Verständnis der historischen Bedingungen und historischen Prozesse und des wissenschaftlichen Verständnisses historischer Gesetze getrennt werden kann.

Als starke Kraft auf die globale politische Bühne im 20. Jahrhundert ist der komplexe historische Erscheinungsbild und den weitreichenden Einfluss des Stalinismus unserer kontinuierlichen eingehenden Diskussion wert. Mit dem 8 -stelligen politischen Orientierungstest können Sie ein tieferes Verständnis Ihrer Position in diesem ideologischen Spektrum erlangen und über ihre Auswirkungen auf die Geschichte und die aktuelle Gesellschaft nachdenken. Willkommen auch bei den 8 -steigenden Seite der Ergebnisse Ideologie, um mehr über die detaillierte Einführung verschiedener Ideologien zu erfahren und mehr Einblicke in das politische Denken in unserem offiziellen Blog zu untersuchen.

Originalartikel, die Quelle (8 VVALUES.CC), muss für den Nachdruck und den ursprünglichen Link zu diesem Artikel angezeigt werden:

https://8values.cc/ideologies/stalinism

Inhaltsverzeichnis

8 Mins